Tulln - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Zwentendorf
Gemeindezentrum mit Anerkennungspreis des Landes NÖ ausgezeichnet

KOMMUNALER REIGEN: Gemeindezentrum Zwentendorf an der Donau Seit 1960 ehrt das Land Niederösterreich herausragende kulturelle Leistungen und innovative Initiativen mit den Kulturpreisen in acht unterschiedlichen Kategorien. Architektin Catharina Theresa Maul erhält den Anerkennungspreis 2024 für Architektur für unser Gemeindezentrum. "Der architektonische Eingriff in Zwentendorf an der Donau zeigt eine vorbildhafte Auseinandersetzung mit dem Erhalt alter Ortsstrukturen und deren Adaption an...

2

Tulln Herren scheiden in Achtelfinale aus
NÖ Cup-Aus für BBC Tulln

In der diesjährigen Auslosung für den niederösterreichischen Herren Cupbewerb zog Tulln ein schweres Los. Mit den UDW Alligators rechnete man mit einem starken Gegner, gegen den es keine einfache Mission wird, das Ziel des Viertelfinaleinzugs zu realisieren. Dennoch wissen unsere Herren, dass sie mit der nötigen Einstellung und Energie das Zeug dazu haben, jedes Team der Liga zu schlagen, jedoch fehlte diese am vergangenen Sonntag leider. Ein herzliches Dankeschön an den Vertreter des Uhren-...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
4

Theaternachmittag in Tulbing

Heute haben wir die Nachmittagsaufführung von "Poker im Parkhotel" des Theatervereins Tulbing besucht.  Es war ein kurzweiliger, unterhaltsamer Nachmittag, wo wir ausgiebig lachen konnten. Das Stück war gut gespielt und die Rollen stimmig besetzt. Das Pausenbuffet war abwechslungsreich, die Kardinalschnitte ein Traum und die Brötchen liebevoll dekoriert.  Der Eintrittspreis war sehr preiswert und die Veranstaltung ist komplett barrierefrei zugänglich. Insgesamt war es ein feiner erstmaliger...

  • Tulln
  • Barbara Koller
v.l.n.r: Hassan Hossaini, GM Dietmar Brandl, Sofiia Voroshylova, Arina Ilyk, Vivien Majcan, Marija Bojanic, Vira Voroshylova, Johannes Lehner, Luigi Gligoric, Rafael Brcerevic, Gudrun Predota, Simon Predota, Matthias Lehner, Referee Michael Hirschler, Anna Doschek, Kyorugi-Trainer Mohamed „Chili“ Saidi, Nadiia Voroshylova
5

TAEKWONDO-TANGUN-TULLN - 18 Medaillen bei Wiener Landesmeisterschaft

Tullner Taekwondoins räumen vor Saisonende nochmals ab. 4 x Gold für Spitzenleistungen Drei goldene holten sich die Schattenkämpfer. Den Anfang machten im Team der Kadetten, das Brüderpaar Johannes und Matthias Lehner mit dem Stockerauer Kollegen Michael Fitz. Bei den Nachwuchs Damen über 40 konnte ein weiteres Mal Gudrun Predota eine Goldmedaille für die Tullner ergattern. Und die Top-Leistung im Schattenkampf lieferte Vivien Majcan. Sie setzte sich im Finale der LK 2 Kadetten weiblich gegen...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln
Novemberpogrome | Foto: Kristian Goldmund Aumann
2

The Night of Broken Glass
WIDER das VERGESSEN 1938 - 2024 "NOVEMBERPOGROME"

Damit sie niemals vergessen werden: Let us ignite a Light of Remembrance Vor 86 Jahren brannten Synagogen, unzählige Geschäfte wurden demoliert und geplündert, Juden ermordet, jüdische Friedhöfe, Krankenhäuser und Schulen mutwillig zerstört. Der Terror der Pogromnacht war ,eine, von oben verordnete, instrumentalisierte Gewaltwelle; mit dem Ziel - das jüdische Kulturleben, auf dem Gebiet des Deutschen Reiches vollkommen zu zerstören und die jüdischen Bürger nachhaltig zu verängstigen. Aus der...

  • Tulln
  • Sir Kristian Goldmund Aumann
3

Tullner Lauftage 2024
Ein Lauffest für jede Distanz

Sonst laufen wir immer selbst und erfreuen uns an Veranstaltungen, an die wir uns noch lange und mit einem Lächeln im Gesicht erinnern. Das Tullner Aubad ist schon lange eine unserer liebsten Laufstrecken. Im Mai 2023 gründeten wir unseren kleinen und feinen Verein, das Ultralaufteam Tulln, mit tollen Mitgliedern, mit denen man durch Dick und Dünn gehen kann. Nach dem Adventlauf Tulln 2023 beschlossen wir, die Tullner Lauftage 2024 zu veranstalten. Die 14 Bewerbe, welche wir angeboten haben,...

  • Tulln
  • ULTRALAUFTEAM TULLN
v.l.n.r.: Christian Fitz, Petra Scheed, Hubert Böck, Günther Sadler, Bürgermeisterin Marion Török, "Krippenoberbaumeister" Alfred Schachinger und Altbürgermeister Hermann Kühtreiber ©Marika Ofner
3

20. Zwentendorfer Weihnachtsdorf
ZUSAMMEN ADVENT FEIERN

VORBEREITUNGEN FÜR DAS 20. WEIHNACHTSDORF LAUFEN Zwentendorfer Vereine und Feuerwehren gestalten zusammen das Weihnachtsdorf. So ist es schon seit 20 Jahren. Man trifft sich vorab, bespricht die Standorte und den Termin und stimmt die angebotene Kulinarik ab. Viele Standler sind seit Beginn an dabei. Wer startet 2024? Hier die Liste: Freiwillige Feuerwehr Erpersdorf, Kinderfreunde, Pfarre Zwentendorf, Saunarunde, SPÖ Frauen, Sportverein Zwentendorf Fußball, Elternverein Volksschule, Junge...

Alina Novak (Vösendorf) mit 108 kg im Stoßen

Foto: Conny Högg
3

U23 Europameisterschaften im Gewichtheben
Start von Alina Novak hängt auf einen seidenen Faden!

Die U20 & U23 Europameisterschaften im Gewichtheben werden vom 26. Oktober bis 3. November 2024 in Raszyn/Polen ausgetragen. Dabei insgesamt neun ÖGV Heber/innen. In der U20 EM starten Lina Bauer (Badener AC), Lena Raidel (Union Lochen) beide bis 71 kg, Jonas Klinger (VÖEST Linz) bis 81 kg, Elias Simbürger (Barbell Tribe Graz) und Luca Modrey (VÖEST Linz) beide bis 89 kg. In der U23 EM kommen Victoria Steiner (KSV Rum) bis 64 kg, Alina Novak (Vösendorf), Nadja Grossmann (Vösendorf) beide bis 71...

3

Sieg vor heimischem Publikum
Tulln Herren bezwingen Traiskirchen!

Nach dem Saisonstart in der Vorwoche, wo Tulln mit einem klaren Auftaktsieg gegen Mistelbach viel Selbstvertrauen und Energie tankte, stand an diesem Wochenende in Runde 2 der niederösterreichischen Herren Landesliga das erste Heimspiel für den BBC am Programm. Gegner in dieser Begegnung war das rund um Coach Ganter „alt“-bekannte Team der Traiskirchen Lions. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an Herrn Bürgermeister Peter Eisenschenk für die Übernahme der Spielpatronanz! Bild darunter...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln

Tullns Herren im ersten Spiel erfolgreich
Geglückter Saisonstart

Kantersieg gegen Mistelbach zum Saisonauftakt (80:49) Am 05.10. startete für unsere Herren Landesliga die Saison 2024/25 mit einem Auswärtsspiel gegen das Team der Mustangs. Aufgrund der intensiven Vorbereitung in der Preseason legte der BBC einen fulminanten Start hin und belohnte sich dafür mit dem ersten Sieg im ersten Spiel. In den vergangenen Malen, bei denen man in der Sporthalle Mistelbach auflaufen durfte, fielen die Ergebnisse der Begegnungen stets eng aus. Vor allem im letzten...

  • Tulln
  • Basketballclub Tulln
v.l.n.r. sitzend: Ewa Fuchs, Victoria Fuchs, Stefanie Neubauer, Bianca Neuwirth, Otto Zihr, Astrid Doppler, Martina Gruber, Karl Brandstätter
v.l.n.r. stehend. GM Dietmar Brandl, Michael Willax, Rajab Albaghdadi, Bernhard Schott, Christian Köckeis, Sascha Fuchs, Rene Lang, Jürgen Müllner, Helmut Baranyai
9

TKD-DEFENSE-TULLN Voller Einsatz beim #BeActive Night – DEFENSE-Kompaktseminar

Wenn es um Selbstverteidigung geht, sind die Kompaktseminare des TKD-DEFENSE-TULLN eine Klasse für sich. Dies zeigte sich auch bei der #BeActiveNight. Tolle Stimmung und volles Programm Die rund 20 Teilnehmer setzten sich breit gefächert aus aktiven Kampfsportlern und interessierten Neulingen zusammen. Der Programmbogen spannte sich vom Kennenlernen der eigenen „Kampf-Distanz“ bis hin zu Befreiungen aus Umklammerung und Würge-Attacken. Durch den Einsatz der Co-Trainer René Lang (Taekwondo...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
v.l.n.r: kniend neben den Cheerleadern: Victoria Rebensteiner, Marlene Rebensteiner, Nadiia Voroshylova, Margit A Danek, Sofiia Voroshylova,
v.l.n.r – stehend neben den Cheerleadern: Referee Magda Brandl, Vira Voroshylova, Tamara Zimmermann, Gudrun Predota, Arina Ilyk, Oliver Danek, Johannes Lehner, Paula Baumann, Referee Anna Doschek
2

13 NÖ-Landesmeister und 24 NÖ-Vize-Landesmeister für TANGUN TULLN

Mit 21 Sportlern waren die Tullner Taekwondoins in die Südstadt gereist und mit 37 TOP-Platzierungen kehrten sie von der NÖ-Landesmeisterschaft heim. Schattenkämpfer holen 9 NÖ-Landesmeister Titel Allen voran konnte sich Matthias Lehner bei der diesjährigen LM ins Rampenlicht stellen. Der 12-Jährige holte sowohl in der LK 1 Schattenkampf Paar Kadetten, gemeinsam mit Vereinskollegin Vira Voroshylova, als auch im Team Kadetten LK 1 mit Bruder Johannes, und Michael Fitz die Goldmedaille und somit...

  • Tulln
  • Taekwondo Club Tangun Tulln

Musik Kinder St.Andrä-Wördern
Musik und Bewegung in St.Andrä-Wördern

Die KinderMusikGruppe startet wieder mit Musik- und Bewegungskursen im HERBST in St. Andrä-Wördern. Der Einstieg ist auch in den laufenden Kursbetrieb möglich! Kurszeiten: Mittwoch von 15:00 – 15:50 und 16:00 – 16:50 Uhr für 2-5 jährige Kinder mit einer erwachsenen Bezugsperson. 2 – 5jährige Musikkinder lieben Lieder, die nicht nur gesungen werden, sondern in denen eine Geschichte erzählt wird, in die wir musikalisch eintauchen und zu der wir uns bewegen. Wir lauschen Klängen nach, probieren...

  • Tulln
  • Katharina Stanetty
Anzeige
Camping-Träume werden wahr: Der Caravan Salon Austria 2024 in Wels bietet vom 16. bis 20. Oktober auf 28.000 m² die neuesten Trends und Fahrzeuge. Mit 218 Ausstellern aus 10 Nationen, Offroad-Shows und digitalen Highlights erwartet die Besucher ein unvergessliches Messeerlebnis. | Foto: mmotors
15

Caravan Salon Austria 16.-20. Oktober 2024
Camping-Träume: Österreichs Messe-Sensation. Alle Wege führen im Oktober nach Wels!

Vom 16. bis 20. Oktober 2024 verwandelt sich die Messe Wels in den Caravan Salon Austria. Die größte heimische Messe ihrer Art öffnet ihre Pforten und erwartet rund 45.000 Besucher, um alle Neuheiten rund ums Campen auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von 28.000 m² zu entdecken. Diese bedeutende Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher gleichermaßen, um sich über die aktuellen Entwicklungen in der Welt des mobilen Reisens auszutauschen und...

3

Zwentendorf
Die Geschichte einer Flut

Lasst uns die Geschichte mit einem Zitat beginnen: "Seitens der Teilnehmer*innen wurden viele Fragen aufgeworfen und den Referenten zur Klärung mitgegeben. Dabei wurden die Altlasten aus der Raffinerie Moosbierbaum unter dem Kraftwerk Dürnrohr angesprochen sowie die Frage gestellt, welche Maßnahmen bedacht wurden, wenn die Donau und die Perschling Hochwasser führen sollten. Weiters kam die Frage der Haftung auf, wenn es zu Schäden wegen der zu lang hinausgezögerten Sanierungsmaßnahmen käme."...

Video 4

Hochwasser Menschenrettung im Bezirk Tulln
Wasserrettung im Dauereinsatz

Seit Sonntag 08.00 Uhr stand auch die Österreichische Wasserrettung im Dauereinsatz. Sturzbächen und starken Strömungen zum Trotz rückten die Einsatzkräfte im Dauereinsatz bis Dienstag Mittag im gesamten Bezirk Tulln und in den benachbarten Bezirken St. Pölten und Korneuburg aus. Die Rettung der durch die Fluten isolierten Menschen hatte höchste Priorität. Bis heute wurden über 100 Personen und über 20 Haustiere aus ihren Häusern oder deren letzten Rückzugsorten von Spezialkräften der ÖWR...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
3

50 Tage-Bewegung beim DEFENSE-TULLN.

Vom 20.09. bis zum Beginn der Herbstferien heißt es GRATIS Selbstverteidigung Schnuppern beim DEFENSE-TULLN. Mit österreichweiter Aktion ins Herbst-Semester „Wir sind wieder Teil der Aktion „50 Tage Bewegung“ und haben damit die Möglichkeit alle unsere Freitag Trainings ab 20.09. für Interessierte gratis anzubieten. TKD-DEFENSE – das ist realistische Selbstverteidigung am Puls der Zeit. Das Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene.“; berichtet Vereinsleiter Dietmar Brandl. Highlight -...

  • Tulln
  • Dietmar Brandl
2

Willkommen beim angenehmsten Training der Welt
Yoga für alle!

FaceYoga, YinYoga, HathaYoga, Yoga am Sessel und Yoga bei Krebs Du findest hier verschiedene Yogaformen - alle eher sanft, jedoch korrekt durchgeführt und immer in Kombination mit funktionellem Atmemtraining. Du bekommst zusätzlich die optimale Sauerstoffversorgung, die einfach und gratis ist. Schau gerne auf kenaz.at/yoga-atem

Radsternfahrt Tullnerfeld OST
5. Radsternfahrt quer durch die schöne Region der KEM Gemeinden Tullnerfeld OST

"Mitradeln, dabei viele der in den vergangenen Jahren realisierten Radrouten in der Region Tullnerfeld OST kennenlernen und mit anderen Radler:innen gemütlich plaudern!" - das war auch heuer wieder das Motto der Radsternfahrt. Rund 50 Teilnehmer:innen schwangen sich trotz sehr sommerlicher Temperaturen in den Sattel ihrer Fahrräder und erkundeten gemeinsam die Radrouten der Region. Die KEM-Region spendierte allen Mitradelnden als Erfrischung zwischendurch ein Eis in St. Andrä-Wördern. Durch die...

  • Tulln
  • KEM & KLAR Tullnerfeld OST
3

Am SA, 7.9.2024, von 16-20 Uhr in der Hofküche
Pass-Egal-Nationalratswahl in St. Andrä-Wördern

In der Marktgemeinde St. Andrä-Wördern leben 7 960 Menschen mit einem Hauptwohnsitz. 12 % davon haben eine andere Staatsangehörigkeit als die österreichische und es gibt insgesamt 71 verschiedene Staatsangehörigkeiten. Fast 1,5 Million Menschen im Wahlalter sind von der diesjährigen Nationalratswahl ausgeschlossen, obwohl sie in Österreich zuhause sind, aber keinen österreichischen Pass haben. Seit 1985 hat sich die Anzahl an Personen, die nicht wählen dürfen fast versiebenfacht (siehe Grafik...

  • Tulln
  • Stefan Bergler

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.