TAEKWONDO-TANGUN-TULLN - 18 Medaillen bei Wiener Landesmeisterschaft

v.l.n.r: Hassan Hossaini, GM Dietmar Brandl, Sofiia Voroshylova, Arina Ilyk, Vivien Majcan, Marija Bojanic, Vira Voroshylova, Johannes Lehner, Luigi Gligoric, Rafael Brcerevic, Gudrun Predota, Simon Predota, Matthias Lehner, Referee Michael Hirschler, Anna Doschek, Kyorugi-Trainer Mohamed „Chili“ Saidi, Nadiia Voroshylova
5Bilder
  • v.l.n.r: Hassan Hossaini, GM Dietmar Brandl, Sofiia Voroshylova, Arina Ilyk, Vivien Majcan, Marija Bojanic, Vira Voroshylova, Johannes Lehner, Luigi Gligoric, Rafael Brcerevic, Gudrun Predota, Simon Predota, Matthias Lehner, Referee Michael Hirschler, Anna Doschek, Kyorugi-Trainer Mohamed „Chili“ Saidi, Nadiia Voroshylova
  • hochgeladen von Taekwondo Club Tangun Tulln

Tullner Taekwondoins räumen vor Saisonende nochmals ab.

4 x Gold für Spitzenleistungen
Drei goldene holten sich die Schattenkämpfer. Den Anfang machten im Team der Kadetten, das Brüderpaar Johannes und Matthias Lehner mit dem Stockerauer Kollegen Michael Fitz.
Bei den Nachwuchs Damen über 40 konnte ein weiteres Mal Gudrun Predota eine Goldmedaille für die Tullner ergattern.
Und die Top-Leistung im Schattenkampf lieferte Vivien Majcan. Sie setzte sich im Finale der LK 2 Kadetten weiblich gegen ihre 11 Kontrahentinnen durch und gewann ihre Kategorie mit Bravour
Bei den Vollkontakt-Kämpfern war es ein weiters mal David Gugenberger, der in der Klasse Nachwuchs Schüler LK2 bis 33 Kg mit einem tollen Kampf die Goldmedaille sicherte.

Wenn nicht Gold – dann zumindest SILBER
So könnte man die 10 erfolgreichen Platzierungen auf der zweiten Siegertreppe übertiteln.
Hier schlugen vor allem die Tullner Paar- und Team-Aufstellungen im Schattenkampf zu.
So das Paar Marija Bojanic und Luigi Gligoric in der Klasse Schüler LK 2, das Paar Vivien Majcan und Nadiia Voroshylova bei den Kadetten LK 2, und ebenfalls LK 2 das Paar Gudrun und Simon Predota. In der LK 1 waren es Johannes Lehner und Vira Voroshylova bei den Kadetten.
Im Teambewerb holten erneut Gudrun und Simon Predota, mit Unterstützung von Arina Ilyk, eine Silberne nach Tulln. In den Einzelbewerben Poomsae war noch Matthias Lehner bei den Schülern mit Silber erfolgreich.
Die weiteren Silbermedaillen gehen auf das Konto der Vollkontakt-Kämpfer. Darunter Rafael Brcerevic in der Klasse Schüler -33Kg, Vira Voroshylova Kadetten -55 Kg und Nadiia Voroshylova Schüler -40Kg.

COACHES mit Leistung zufrieden
„Nach langem konnte ich unsere Sportler mal wieder auf die Matte begleiten. Der Team-Spirit war hervorragend, was auch die erbrachten Leistungen widerspiegeln. Besonders Vivien Majcan konnte sich diesmal in Szene setzen.
Bei den Paar und Team-Bewerben hat mir vor allem die Synchronität unserer Sportler gefreut. Da haben andere Starter noch einige Probleme.
So gut die Wiener LM auch im Poomsae Bewerb organisiert war, im Kyorugi Teil, den Vollkontaktkämpfen mussten die Sportler leider lange warten, bis die Pool-Listen fertig waren und alle Kontrahenten feststanden. Das zehrt schon an den Nerven.
Umso erfreulicher die tollen Ergebnisse unserer Kämpfer. Hier ein großes Danke an alle Trainer und Coaches, und vor allem an die TANGUN-Familie, die in großer Anzahl als Fans mit dabei waren!“; freut sich Obmann Dietmar Brandl über seine Schützlinge

Vorbereitung auf Prüfungen laufen bereits
Die Meisterschafts-Saison geht somit zu Ende, aber den Tullner Taekwondoins wird deswegen nicht langweilig. Mit Ende November startet der Prüfungs-Reigen. Es geht los mit den BAMBINI-Prüfungen in der letzten Novemberwoche. Gefolgt von der Prüfung der Schüler, Jugendlichen und Erwachsenen am ersten Dezemberwochenende.

v.l.n.r: Hassan Hossaini, GM Dietmar Brandl, Sofiia Voroshylova, Arina Ilyk, Vivien Majcan, Marija Bojanic, Vira Voroshylova, Johannes Lehner, Luigi Gligoric, Rafael Brcerevic, Gudrun Predota, Simon Predota, Matthias Lehner, Referee Michael Hirschler, Anna Doschek, Kyorugi-Trainer Mohamed „Chili“ Saidi, Nadiia Voroshylova

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! NÖ. Haben Sie den Eindruck, dass das Sozialsystem stärker ausgenutzt wird als früher? Verdienen Teilzeitbeschäftigte genau so viel Anerkennung wie Vollzeitbeschäftigte? Hat sich das Gesundheitssystem in den letzten 10 Jahren positiv oder negativ entwickelt? Und welche Nahversorger sind Ihnen in Ihrem Ort besonders wichtig? Diese Fragen...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

So funktioniert’s
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit unserem Umfrage-Partner, Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse (IFDD) starten wir die größte Meinungsumfrage Niederösterreichs. Alle Daten bleiben natürlich streng vertraulich. Das IFDD ist ISO-zertifiziert und erfüllt die höchsten Datenschutzansprüche....

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.