TAEKWONDO-TANGUN-TULLN - 18 Medaillen bei Wiener Landesmeisterschaft

- v.l.n.r: Hassan Hossaini, GM Dietmar Brandl, Sofiia Voroshylova, Arina Ilyk, Vivien Majcan, Marija Bojanic, Vira Voroshylova, Johannes Lehner, Luigi Gligoric, Rafael Brcerevic, Gudrun Predota, Simon Predota, Matthias Lehner, Referee Michael Hirschler, Anna Doschek, Kyorugi-Trainer Mohamed „Chili“ Saidi, Nadiia Voroshylova
- hochgeladen von Taekwondo Club Tangun Tulln
Tullner Taekwondoins räumen vor Saisonende nochmals ab.
4 x Gold für Spitzenleistungen
Drei goldene holten sich die Schattenkämpfer. Den Anfang machten im Team der Kadetten, das Brüderpaar Johannes und Matthias Lehner mit dem Stockerauer Kollegen Michael Fitz.
Bei den Nachwuchs Damen über 40 konnte ein weiteres Mal Gudrun Predota eine Goldmedaille für die Tullner ergattern.
Und die Top-Leistung im Schattenkampf lieferte Vivien Majcan. Sie setzte sich im Finale der LK 2 Kadetten weiblich gegen ihre 11 Kontrahentinnen durch und gewann ihre Kategorie mit Bravour
Bei den Vollkontakt-Kämpfern war es ein weiters mal David Gugenberger, der in der Klasse Nachwuchs Schüler LK2 bis 33 Kg mit einem tollen Kampf die Goldmedaille sicherte.
Wenn nicht Gold – dann zumindest SILBER
So könnte man die 10 erfolgreichen Platzierungen auf der zweiten Siegertreppe übertiteln.
Hier schlugen vor allem die Tullner Paar- und Team-Aufstellungen im Schattenkampf zu.
So das Paar Marija Bojanic und Luigi Gligoric in der Klasse Schüler LK 2, das Paar Vivien Majcan und Nadiia Voroshylova bei den Kadetten LK 2, und ebenfalls LK 2 das Paar Gudrun und Simon Predota. In der LK 1 waren es Johannes Lehner und Vira Voroshylova bei den Kadetten.
Im Teambewerb holten erneut Gudrun und Simon Predota, mit Unterstützung von Arina Ilyk, eine Silberne nach Tulln. In den Einzelbewerben Poomsae war noch Matthias Lehner bei den Schülern mit Silber erfolgreich.
Die weiteren Silbermedaillen gehen auf das Konto der Vollkontakt-Kämpfer. Darunter Rafael Brcerevic in der Klasse Schüler -33Kg, Vira Voroshylova Kadetten -55 Kg und Nadiia Voroshylova Schüler -40Kg.
COACHES mit Leistung zufrieden
„Nach langem konnte ich unsere Sportler mal wieder auf die Matte begleiten. Der Team-Spirit war hervorragend, was auch die erbrachten Leistungen widerspiegeln. Besonders Vivien Majcan konnte sich diesmal in Szene setzen.
Bei den Paar und Team-Bewerben hat mir vor allem die Synchronität unserer Sportler gefreut. Da haben andere Starter noch einige Probleme.
So gut die Wiener LM auch im Poomsae Bewerb organisiert war, im Kyorugi Teil, den Vollkontaktkämpfen mussten die Sportler leider lange warten, bis die Pool-Listen fertig waren und alle Kontrahenten feststanden. Das zehrt schon an den Nerven.
Umso erfreulicher die tollen Ergebnisse unserer Kämpfer. Hier ein großes Danke an alle Trainer und Coaches, und vor allem an die TANGUN-Familie, die in großer Anzahl als Fans mit dabei waren!“; freut sich Obmann Dietmar Brandl über seine Schützlinge
Vorbereitung auf Prüfungen laufen bereits
Die Meisterschafts-Saison geht somit zu Ende, aber den Tullner Taekwondoins wird deswegen nicht langweilig. Mit Ende November startet der Prüfungs-Reigen. Es geht los mit den BAMBINI-Prüfungen in der letzten Novemberwoche. Gefolgt von der Prüfung der Schüler, Jugendlichen und Erwachsenen am ersten Dezemberwochenende.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.