TAEKWONDO-TANGUN-TULLN - OÖ-LM bring fünf Medaillen und Erfahrung für Tullner!

- v.l.n.r. knieend: Matthias Lehner, Victoria Rebensteiner, Vivien Majcan, Nadiia Voroshylova, Sofiia Voroshylova,
v.l.n.r. stehend. Margit A Danek (Referee), Anita Baumgartner, Michael Hirschler (Referee), Gudrun Predota, Johannes Lehner, Anna Doschek, Arina Ilyk, Vira Voroshylova, Magda Brandl (Referee) - hochgeladen von Taekwondo Club Tangun Tulln
Nicht immer kann man auf der Welle oben schwimmen. Diese Erfahrung machte auch das 11-köpfige Schattenkampfteam der Tullner Taekwondoins in Oberösterreich
Gute Leistungen - insbesondere von Vivien Majcan und Nadiia Voroshylova
„Ja – es konnten wieder einige Medaillen errungen werden, aber der Großteil unseres Teams musste sich diesmal mit Plätzen unterhalb des Stockerls zufriedengeben.
Trotzdem ist die Gesamtleistung mehr als positiv. Insbesondere in den stark besetzten Einzelbewerben der weiblichen Nachwuchsklassen Kadetten und Schüler. Von den 21 Kadettinnen konnte sich Vivian Majcan den 9. Platz erkämpfen, und bei den Schülerinnen schaffte Nadiia Voroshylova es auf Platz acht von 15 Starterinnen.“; resümiert Obmann Dietmar Brandl.
Erste Medaille des Tages – BRONZE für Gligoric und Voroshylova
Nadiia Voroshylova holte dabei auch noch die erste Medaille des Tages. Sie trat mit Vereinskollegen Luigi Gligoric im Bewerb Paar Schüler an und sicherte sich dort BRONZE.
Gudrun Predota holt zweimal Silber
Gleich doppelt mit Edelmetall schmückte sich Gudrun Predota.
In der Nachwuchsklasse Poomsae Einzel Damen unter 50 Jahren, schaffte sie es auf den zweiten Platz und ergatterte ihre erste Silbermedaille des Tages.
Gemeinsam mit den Vereinskolleginnen Anita Baumgartner und Arina Ilyk startete sie dann noch im Team Damen über 30 Jahre LK 2. Hier konnten die drei Tullnerinnen ebenfalls eine sehr synchrone und technisch ansprechende Leistung abliefern, die dem Triumvirat den zweiten Platz und somit Silber einbrachte.
Gold und Silber für Lehner Brüder
In der Leistungsklasse 1 (LK 1) wo es um höchste Präzision und Präsentation geht, konnten die beiden Brüder Johannes und Matthias Lehner glänzen. Sie starteten im Einzel Kadetten männlich LK 1 mit den Formen OH-Jang (Wind) und YUK-Jang (Wasser).
Dabei konnte sich Johannes, der ältere der Beiden, gegenüber seinem Bruder um wenige Hundertstel in der Präsentationswertung behaupten und somit Gold erlangen.
„Alles in allem war die Teilnahme eine Standortfeststellung. Das Team der Tullner Schattenkämpfer hat gezeigt, dass weiterhin Medaillen errungen werden können, auch wenn das Niveau weiterhin steigt.“; freut sich GM Dietmar Brandl.
ERGEBNISSE OÖ-LM:
LEHNER Johannes
GOLD – Poomsae Einzel Kadetten männlich LK 1
LEHNER Matthias
SIBLER – Poomsae Einzel Kadetten männlich LK 1
PREDOTA Gudrun
SIBLER – Poomsae Einzel Damen unter 50 J – LK 2
SILBER – Poomsae Team Damen unter 30 J – LK 2
BAUMGARTNER Anita
SILBER – Poomsae Team Damen unter 30 J – LK 2
ILYK Arina
SILBER – Poomsae Team Damen unter 30 J – LK 2
GLIGORIC Luigi
BRONZE – Poomsae Paar Schüler LK 2
VOROSHYLOVA Nadiia
BRONZE – Poomsae Paar Schüler LK 2
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.