Zustelldienst
BiblioGram liefert geistige Nahrung

Foto: Bibliothek Gramastetten

GRAMASTETTEN. Trotz vorübergehender Schließung müssen die lesehungrigen Gramastettener nicht auf ihre geistige Nahrung verzichten. Das Biblio-Team bleibt via Facebook und per Mail mit seinen Lesern in Kontakt und bietet ab sofort auch einen Zustelldienst von Büchern, Spielen und Hörgeschichten. Alle, die dieses Angebot in Anspruch nehmen möchten – es gilt auch für Leser, die nicht in der Bibliothek eingeschrieben sind – können unter www.bibliogram.at online im Buchbestand schmökern und ihren gewünschten Lesestoff dann per Mail an office@bibliogram.at bestellen. Zugestellt wird immer am Donnerstag, Bestellungen bis Mittwoch werden bearbeitet.

Aktion für das Seelenwohl

Auch die Aktion „Schreiben tut gut“ wird in Zeiten wie diesen gut angenommen. Die Solidarität und der Zusammenhalt in der Bevölkerung sind überwältigend, aber nicht alle können diese herausfordernde Zeit gut meistern: Unsicherheit, Angst, Einsamkeit werden für viele zur Belastung. Zusätzlich zu den vielen Angeboten wie beispielsweise Seelsorge–Hotlines möchte das BiblioGram mit dieser Aktion auch für das Seelenwohl einen kleinen Beitrag leisten und lädt die Bürger ein, die Zeit zu nutzen – zum Schreiben, Zeichnen, Malen, Dichten, Gestalten. Wer diese Werke gerne mit anderen teilen und damit inspirieren, aufmuntern und stärken möchte, ist eingeladen, dies an office@bibliogram.at zu senden. Das Team wird mit den Einsendungen die Facebookseite füllen, sie im Biblio-Schaufenster ausstellen und vor allem sammeln – wer weiß, vielleicht entsteht daraus sogar ein Buch, in dem wir in einigen Jahren noch blättern werden.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.