Neues "Winter-Yoga" in Kirchschlag eröffnet

- Brigitte Winter zeigt beliebte Yoga-Figur
- hochgeladen von Isabel Klambauer
Neuer Hotspot in Kirchschlag
KIRCHSCHLAG (ika). Yoga bedeutet für viele Menschen Gleichgewicht mit Körper und Seele herzustellen. So auch für Brigitte Winter, die Mitte September ihre neues Yoga-Studio in Kirchschlag eröffnet hat. Als ehemalige Einkaufsleiterin eines großen Modeunternehmens war sie auf der Suche nach Entspannung. In einem Urlaub in Sri Lanka fand sie dann die gewollte Auszeit. Die Leidenschaft war entfacht.
Eigenes Studio
Nun hat sie ihre Passion verwirklicht. Über den Dächern von Linz rief sie Anfang September gemeinsam mit ihren Lebensgefährten das nach ihr benannte "Winter-Yoga"-Studio ins Leben. Nach langem Überlegen, ob sich das Investment auszahle würde, hat sie den Entschluss getroffen sich mit eigene Räumlichkeiten endgültig selbstständig zu machen.
Kurse für jedes Alter
Dort bietet sie allerlei Kurse für die verschiedensten Altersgruppen an. Zum einen gibt es sanftes Yoga, was besonders bei bewegungseingeschränkten Personen wirkungsvoll ist. Es empfiehlt sich vor allem bei Krankheiten wie Rheuma und Polyarthritis, um die Muskulatur wieder aufzulockern. Hier werden Übungen am Stuhl gemacht um die Beschwerden zu lindern. Doch nicht nur für die ältere Generation sind Yoga-Übungen vorteilhaft. Auch bei Kindern kann damit das Bewusstsein für Mobilität gestärkt werden. Dennoch wird es weitaus kreativer gestaltet, so die Yoga-Therapeutin. Es gibt Fantasie-Reise in bunte Tierreiche, die sich nach den typischen Yoga-Haltungen orientieren. Zusätzlich werden je nach Alter unterschiedliche Atemtechniken durchgeführt. So kommen die Kleinen ebemso in den Zustand der Entspannung.
Befreiung von Verspannungen
Darüber hinaus ist Yoga eine allgegenwärtige Entlastung für den Rücken, wie Winter erzählt. Sie offeriert dazu spezielle Therapieeinheiten, welche sich ausschließlich auf Entspannungen in der Wirbelsäule fokussieren. Diese Kurse gestaltet sie frei nach dem Motto: "Yoga holt die Leute dort ab, wo sie stehen." Das heißt, es können je nach Bedürfnisse die Bewegungen variieren und intensiver ausgeführt werden. Dies geschieht durch klassisches Hatha Yoga und Areal Yoga, das mit hängenden Tüchern von extrem entspannend bis auspowernd sein kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.