Neues "Winter-Yoga" in Kirchschlag eröffnet

Brigitte Winter zeigt beliebte Yoga-Figur
64Bilder

KIRCHSCHLAG (ika). Yoga bedeutet für viele Menschen Gleichgewicht mit Körper und Seele herzustellen. So auch für Brigitte Winter, die Mitte September ihre neues Yoga-Studio in Kirchschlag eröffnet hat. Als ehemalige Einkaufsleiterin eines großen Modeunternehmens war sie auf der Suche nach Entspannung. In einem Urlaub in Sri Lanka fand sie dann die gewollte Auszeit. Die Leidenschaft war entfacht.

Eigenes Studio

Nun hat sie ihre Passion verwirklicht. Über den Dächern von Linz rief sie Anfang September gemeinsam mit ihren Lebensgefährten das nach ihr benannte  "Winter-Yoga"-Studio ins Leben. Nach langem Überlegen, ob sich das Investment auszahle würde, hat sie den Entschluss getroffen sich mit eigene Räumlichkeiten endgültig selbstständig zu machen.

Kurse für jedes Alter

Dort bietet sie allerlei Kurse für die verschiedensten Altersgruppen an. Zum einen gibt es sanftes Yoga, was besonders bei bewegungseingeschränkten Personen wirkungsvoll ist. Es empfiehlt sich vor allem bei Krankheiten wie Rheuma und Polyarthritis, um die Muskulatur wieder aufzulockern. Hier werden Übungen am Stuhl gemacht um die Beschwerden zu lindern. Doch nicht nur für die ältere Generation sind Yoga-Übungen vorteilhaft. Auch bei Kindern kann damit das Bewusstsein für Mobilität gestärkt werden. Dennoch wird es weitaus kreativer gestaltet, so die Yoga-Therapeutin. Es gibt Fantasie-Reise in bunte Tierreiche, die sich nach den typischen Yoga-Haltungen orientieren. Zusätzlich werden je nach Alter unterschiedliche Atemtechniken durchgeführt. So kommen die Kleinen ebemso in den Zustand der Entspannung.

Befreiung von Verspannungen

Darüber hinaus ist Yoga eine allgegenwärtige Entlastung für den Rücken, wie Winter erzählt. Sie offeriert dazu spezielle Therapieeinheiten, welche sich ausschließlich auf Entspannungen in der Wirbelsäule fokussieren. Diese Kurse gestaltet sie frei nach dem Motto: "Yoga holt die Leute dort ab, wo sie stehen." Das heißt, es können je nach Bedürfnisse die Bewegungen variieren und intensiver ausgeführt werden. Dies geschieht durch klassisches Hatha Yoga und  Areal Yoga, das mit hängenden Tüchern von extrem entspannend bis auspowernd sein kann.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.