Für Notfälle gerüstet
Reiseapotheke ist ein Muss in jedem Urlaubskoffer

Wer eine Reise plant, sollte sich vorab in der Apotheke vor Ort über benötigte Medikamente informieren. | Foto: teresaterra/panthermedia
2Bilder
  • Wer eine Reise plant, sollte sich vorab in der Apotheke vor Ort über benötigte Medikamente informieren.
  • Foto: teresaterra/panthermedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

Die richtige Vorbereitung und eine gut ausgestattete Reiseapotheke können manchmal einen Urlaub retten.

ALTENBERG. Die Sommerferien und somit die Hauptreisezeit stehen vor der Tür. Damit die Urlaubsfreude ungetrübt bleibt, ist eine gut sortierte Reiseapotheke unverzichtbar – egal ob bei Fernreisen, einem Wanderurlaub in Österreich oder einem Städtetrip. Was in die Reiseapotheke hineingehört, ist von vielen Faktoren abhängig: Vom Urlaubsland, der Jahreszeit und davon, ob man in Gebieten mit guter Infrastruktur oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist. Am besten lässt man sich hier vom Apotheker vor Ort beraten. "Zur Grundausstattung einer Reiseapotheke zählen jedenfalls zum Hauttyp passender Sonnenschutz, Schmerz- und Fiebermittel, Medikamente gegen Durchfall, Übelkeit und Erkältungen, Insektenschutzmittel, Verbandszeug sowie Desinfektionsmittel", sagt Alexander Herzog, Apotheker der Johannes Apotheke in Altenberg.

Genügend mitnehmen

Alle Medikamente, die man regelmäßig zu Hause einnimmt, dürfen auch im Urlaub nicht fehlen. Deshalb müssen ständig bzw. häufig benötigte Arzneimittel immer in ausreichender Menge für die Dauer des Urlaubs vorbereitet und mitgenommen werden. Sinnvoll ist auch ein „Sicherheitszuschlag“, damit ein Flugausfall wegen Streik oder Schlechtwetter nicht zum Problem wird. "Unbedingt benötigte Medikamente sollten Reisende im Handgepäck dabei haben, denn ein Koffer kann immer mal verloren gehen. Dabei ist aber zu beachten, dass die erlaubte Flüssigkeitsmenge nicht überschritten wird", sagt Herzog.

Impfstatus kontrollieren

"Vor einer Fernreise muss unbedingt auch der Impfstatus gecheckt werden", rät der Apotheker. Je weiter entfernt und exotischer eine Urlaubsdestination ist, desto besser muss vor Reiseantritt geplant werden, welche Impfungen und auch Dokumente nötig sind. Nicht zu vergessen sei, dass oftmals Grundimmunisierungen benötigt werden, damit ein ausreichender Schutz gegeben ist. Dabei habe jede Impfung andere Abstände zwischen den einzelnen Teilimpfungen. "Hier muss man sich deshalb ausführlich informieren und genug Zeit für die Vorbereitungen einräumen. Ein Monat im Voraus sollte man schon einplanen", so Herzog.

Ausländische Apotheken

Wer auf eine eigene Reiseapotheke verzichtet, sollte sich nicht unbedingt auf die Apotheken im Ausland verlassen. "Die Qualität in den Apotheken passt sicher. Aber abgesehen von den sprachlichen Hürden und der unsicheren Erreichbarkeit, können auch die Namen der Arzneimittel unterschiedlich sein. Oft bekommt man schon in Deutschland nicht mehr die Medikamente in der Form, wie wir es gewohnt sind", weiß der Altenberger Apotheker.

Wer eine Reise plant, sollte sich vorab in der Apotheke vor Ort über benötigte Medikamente informieren. | Foto: teresaterra/panthermedia
Apotheker Alexander Herzog | Foto: Johannes Apotheke
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.