Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Anzeige

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Jupiter Ascending" im Megaplex!

Die Bewohner der Erde ahnen nicht, dass das Leben auf ihrem und vielen anderen Planeten einst von außerirdischen Adelshäusern gepflanzt wurde, um aus ihnen ein Jugendserum zu gewinnen. Als die Herrscherin der mächtigsten jener Alien-Dynastien stirbt, entbrennt zwischen ihren Kindern Balem (Eddie Redmayne), Kalique (Tuppence Middleton) und Titus (Douglas Booth) ein Krieg um das Erbe. Doch völlig unverhofft tritt auf der Erde ein weiterer möglicher Erbe auf den Plan: Die junge Jupiter Jones (Mila...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
4

Ausstellung "Die Erde taumelt durch die Nacht" im Schloss Puchenau

Universitätsprofessorin Veronika Dirnhofer (4. v. l.) übernimmt mit der Vernissage in der Ordination der Orthopäden Florian Dirisamer (l.) und Christian Patsch (5. v. l.) den Auftakt der Ausstellungsreihe „Kunst im Schloss“. Die Künstlerin aus Niederösterreich malt mit Ölfarben auf verschiedenen Papierschichten. Bis 12. April sind die Bilder Montag, Mittwoch und Donnerstag vormittags ausgestellt. Auch am Foto: Karin Patsch, Andrea Bina und Petra Höllinger (v. l.).

Kinderfasching der Jungschar Alberndorf

Am Faschingssamstag, 14. Februar 2015, findet um 14:00 der Kinderfasching der Jungschar Alberndorf statt. Neben einem Umzug mit der Jugendkapelle Alberndorf ist, wie in den Vorjahren, eine spaßig märchenhafte Bühnenshow das Highlight des heurigen Alberndorfer Jungscharfaschings. Spiele, Krapfen, Getränke und Snacks runden das für jung und alt unterhaltsame Programm ab. Lustige Verkleidungen und Kostüme erwünscht. Eintritt frei. Wann: 14.02.2015 14:00:00 Wo: Pfarrheim , Hauptstraße, 4211...

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Li: Vize-Bgmst. Anneliese Bräuer und Schulleiterin Brunhilde Barth
Re: mit Gitarre Bernd Brückl und Bürgermeister der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg DI Josef Rathgeb mit den musizierenden Burschen!!!

Oberneukirchner Hauptschüler bauten eigene "Saugitarre"

Musikunterricht und Werken miteinander zu verbinden war der Gedanke des Projekts der Hauptschule Oberneukirchen. Bürgermeister DI Josef Rathgeb war begeistert und unterstützte die ganze Sache finanziell. So machte sich der Lehrer Bernd Brückl, der beide Fächer, Musik und Werken unterrichtet, mit den Schülern der 4b Klasse an die Arbeit. Was dabei herauskam, nennt sich "Saugitarre" und ist sicher einzigartig. Am 9. April 2015 werden die Instrumente im Rahmen einer Veranstaltung im...

2

Lange Nacht der Märchen im Kinderfreundehaus

GRAMASTETTEN. Nachdem die Kids im Kinderfreundehaus Gramastetten ihr Nachlager vorbereitet hatten, lauschten sie gespannt der Lesung von "Märchenopa" Gerhard Öller. Hänsel und Gretel, Frau Holle und viele andere Märchen trug er vor. Danach schlüpften die Kinder in ihre Schlafsäcke. Am Morgen frühstückten alle noch gemeinsam und wurden dann von Ihren Eltern abgeholt.

Denise Prückl, Tina Pickl und Nicole Gabriel (v. l.). | Foto: MAC/ eventfoto.at
8

Stockerlplätze für zwei hübsche Mädchen aus UU

MÖNCHDORF. Die Miss Mühlviertel 2015 kommt aus Linz-Urfahr und heißt Tina Pickl. Die 1,73 Meter große Bürokauffrau setzte sich im Fullhouse Mönchdorf gegen die zweitplatzierte Ottenschlagerin Denise Prückl (20) und die drittplatzierte Nicole Gabriel (18) aus Gallneukirchen durch. Denise Prückl, ihr Hobby ist Lesen und Sport, und die Kindergartenpädagogin Nicole Gabriel dürfen zum Miss OÖ Finale am 6. April ins Casino Linz. In der Jury im Fullhouse saßen Stylingexpertin Ilse Luger, Mühlviertel...

Im Port:O ging am Samstag die Post ab

Vor genau einem Jahr hat Christian Lang (l.) die Pforten der Ottensheimer Hafenbar Port:O das erste Mal geöffnet. Der Jahrestag wurde am Samstag ausgiebig gefeiert. Junge und ältere Semester mischten sich ins gesteckt volle Lokal. Der Gramastettner Gitarrist und Sänger Brian Cristopher (3. v. l.) hatte ein scheinbar unendliches Reportoire an Klassikern auf Lager. Cristophers singende Tochter Jessica Hornsey (4. v. l.) brachte zwei junge Schulband-Kollegen aus Gymzeiten mit: Constantin Sparlinek...

2

Tanzbegeisterte Senioren

Über 200 Besucherinnen und Besucher konnte Obmann Josef Schwarz beim diesjährigen Ball des Seniorenbundes Engerwitzdorf im Gasthaus Plank begrüßen. Als Ehrengäste waren Bgm. Herbert Fürst zahlreiche Vereinsobleute und Abordnungen von Ortsgruppen aus fern und nah bei den Tanzbegeisterten. Ein Hit war die riesige Tombola mit vielen Torten und anderen schönen Sachpreisen. Mit bester Laune und Musik sorgten die „Nussbaumer Buam“ aus Schenkenfelden für gute Stimmung und begleitete die Tänzerinnen...

Anzeige
6 2

José Feliciano live in Gmunden!

In Puerto Rico geboren, in New York aufgewachsen startete der blinde Jose seine Musikkarriere in Greenwich Village. Eines der wohl bekanntesten Weihnachtslieder darf José Feliciano sein Werk nennen - Feliz Navidad. Dies ist jedoch nur einer von wenigen musikalischen Errungenschaften in seiner bisherigen Karriere. Mittlerweile mit 9 Grammys und mit LARS Award für sein Lebenswerk ausgestattet prägte er den Musikstil zweier Generationen. Erleben Sie José Feliciano live und hautnah - der mehrfache...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
3

Die BezirksRundschau verlost 5x2 Karten für "Unbroken" im Megaplex!

Der amerikanische Langstreckenläufer Louis Zamperini nimmt als jüngstes Mitglied des US-Olympiateams 1936 an den Olympischen Spielen in Berlin teil. Zwar kann er keine Medaille gewinnen, liefert sich aber ein so packendes Finalrennen, dass Adolf Hitler ihn treffen will. Vier Jahre später gilt Zamperini als großer Favorit für die Olympischen Spiele in Tokyo, die aufgrund des ausbrechenden Zweiten Weltkrieges jedoch abgesagt werden. Zamperini meldet sich freiwillig, um als Bombenschütze in den...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige

Dabei sein beim Damen Skisprung Weltcup 2015 in Hinzenbach!

In der Energie AG Arena sammelt die Weltelite der Skisprung Damen wieder Punkte. Seien Sie mit ein wenig Glück dabei, wenn die besten Skispringerinnen der Welt am 31. Jänner und 1. Februar 2015 in Hinzenbach vom Bakken gehen. Die Nordische Skiweltmeisterschaft im Hinterkopf wird bei den Athletinnen für zusätzliche Motivation und Siegeswillen sorgen. Das verspricht Spannung und packende Wettkämpfe. Die Bezirksrundschau verlost für die Bewerbe am 31. Jänner und 1. Februar 2015 jeweils (3x2)...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige
Foto: brucknerhaus.at
1 2

Gewinnen Sie 5 x 2 Karten für das "Große Chor- und Orchesterkonzert Symphonieorchester Wladiwostok, Anton Lubchenko" im Brucknerhaus!

Gewinnen Sie mit der BezirksRundschau 5 x 2 Karten für das "Große Chor- und Orchesterkonzert Symphonieorchester Wladiwostok, Anton Lubchenko" am 5.2.2015, 19:30 Uhr, im Brucknerhaus! Anton Lubchenko, Dirigent Eevgeny Plekhanov, Bass Chor der Moskauer Staatlichen Lomonosov-Universtität Nähere Details finden Sie hier! Diese Aktion ist beendet.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Anzeige

Vorteilstage bei Sonnleitner!

Wir freuen uns, mit Ihnen in das neue Jahr zu starten. Aus diesem Anlass gibt es im Monat Jänner in jeder Sonnleitner Filiale die Vorteilstage mit Top Angeboten. Wie zum Beispiel, gratis Winterräder* beim Kauf eines neuen Renault PKW und die 0% Finanzierung**. - Leasen ohne Zinsen ! Kommen Sie doch einfach bei uns vorbei und lassen Sie sich von unseren Angeboten überzeugen. Familie Sonnleitner Wann: 31.01.2015 ganztags Wo: Autohaus Sonnleitner, 4020 4020 linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Renault Sonnleitner
Foto: Prüller

„Als der Bär am Zelt anklopfte“ - Vortrag über die etwas "andere" Hochzeitsreise!

USA - Mittelamerika - Patagonien - Südostasien - Ostafrika! Der Alpenverein Oberneukirchen veranstaltet am Freitag, 30. Jänner 2015 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Oberneukirchen den Vortrag „Als der Bär am Zelt anklopfte“ - USA - Mittelamerika - Patagonien - Südostasien - Ostafrika. Es referieren Klara Prinz-Prüller und Florian Prüller über ihre etwas „andere“ Hochzeitsreise bzw. über ihr Buch, welches den gleichen Titel trägt und im Tyrolia Verlag erschienen ist. Eintritt: 7,00 Euro pro Person Ein...

65. Maskenball des Schnopfhagen-Liederkranzes in Oberneukirchen

Wenn Clowns, Hippis oder Könige in Oberneukirchen gesichtet werden ist der traditionelle Maskenball nicht mehr weit!!! Bereits zum 65. Mal laden die Männer des Schnopfhagen-Liederkranzes aus Oberneukirchen zum fetzigen Maskenball ins Gasthaus LINDENWIRT herzlich ein. Für heiße Rhythmen sorgen heuer erstmals die Musiker der Band WEBSTARS. Sie werden den Gästen und "Faschingsnarren" so richtig am Tanzparkett einheizen. Natürlich warten bei der Maskenprämierung tolle Preise! Termin: Samstag, 31....

2

„Wir war´n noch niemals in New York“!

Musikverein Vorderweißenbach lädt zur Ballnacht ein! Der diesjährige Ball des Musikvereines Vorderweißenbach steht ganz unter dem Motto „Wir war´n noch niemals in New York“ – und die Verantwortlichen des Musikvereins haben alles unternommen, um New York nach Vorderweißenbach zu bringen. Wie immer wird das Salonorchester Vorderweißenbach unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Konrad Ganglberger die Ballnacht und damit auch die musikalische Reise nach New York mit wunderschönen Walzerklängen...

Foto: Erich Fritz

Sternsinger brachten Weihnachtsbotschaft auch nach Lacken

LACKEN. Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren auch heuer in Lacken als Sternsinger für die Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar unterwegs. Sie haben die Weihnachtsbotschaft und den Segen in die Häuser und Wohnungen der Pfarrbevölkerung hinausgetragen, wobei sie um Spenden für Notleidende in Afrika, Asien und Lateinamerika baten. Mit den bereitwillig gegebenen Gaben werden jährlich 500 Projekte der Dreikönigsaktion der Katholischen Jugend in 20 Ländern unterstützt. Ein herzliches Danke...

Manfred Seidl, Ulrike Pribil, Georg Wiesenberger, Gerald Schimböck (v. l.). | Foto: Georg Wiesenberger

Kameradschaftsbund spendet für mobile Hospiz-Palliativstation

PUCHENAU/LINZ. Der Kameradschaftsbund Puchenau und Bürgermeister Gerald Schimböck übergaben ihren Spendenscheck über 500 Euro an Ulrike Pribil, die Leiterin der mobilen Hospiz-Palliativstation in Linz. In diesem Institut werden nicht nur Menschen zu Fachkräften ausgebildet, diese soziale Einrichtung, pflegt und übermittelt den kranken Leuten in der letzten Lebensphase auch im gewohnten zu Hause Hoffnung und Geborgenheit. Pribil bedankte sich für die Spende und versicherte, daß diese Spende...

4. Sparkasse Silvesterlauf Feldkirchen – Laufen trotz Schnee und Kälte

FELDKIRCHEN. 2014 ist „nur“ mehr ein Eintrag in den Geschichtsbüchern und so der 4. Feldkirchner Silvesterlauf. „Die Vorbereitungsphase war dieses Jahr durchaus spannend, denn die Wettervorhersage war mit Temperaturen bis 15 Grad unter Null nicht gerade ideal für eine Laufveranstaltung. Wir ließen uns aber davon nicht beunruhigen und verfolgten unseren Plan", so Robert Gumpenberger seitens des Organisationsteams. Schlussendlich pendelten sich die Temperaturen bei knapp unter 0 ein und die...

63

FF-Ball im Gasthaus Mitten in der Welt

Hervoragende Stimmung herrschte beim Ball der Feuerwehr Neusserling im Gasthaus Mitten in der Welt. Die Dorfstürmer begeisterten Alt und Jung. Unter den zahlreichen Gästen waren Bürgermeister Alois Erlinger und Vizebürgermeister Gerhard Obermüller sowie viele Kameraden der umliegenden Nachbarswehren. Zu einer erfolgreichen Ballnacht gehört auch das passende Lokal. Die FF-Neußerling bedankt sich bei Johannes Roither und seinemTeam, welche die Gäste perfekt versorgten und der Feuerwehr die...

Weihnachtsfeier der Nachwuchs-Kicker

SCHWEINBACH. Die Nachwuchsleiter Mario Hauser und Heli Samhaber sowie das Team der Nachwuchstrainer der Sportunion Schweinbach organisierten kurz vor Weihnachten erneut eine Feier für ihre Kicker. Nach einem kurzen Rückblick auf eine erfolgreiche Saison durch Mario Hauser durften sich Schweinbachs Kicker-Hoffnungen Bratwürstl, Bosna und Raclette-Brote schmecken lassen. Als besonderer Dank an die Eltern waren heuer alle Kinder zu Gratis-Imbiss und -Getränken eingeladen. Obmann Herbert Wöckinger...

9

Faszination Seidenstraße

SEIDENSTRASSE – dieses Wort hat einen besonderen Klang. Über Jahrhunderte hinweg fanden auf ihr wertvolle Waren und neue Gedanken ihren Weg von Asien nach Europa. In eindrucksvollen Bildern und Videos folgt der Vortrag des Reisefotografen Rudolf Gossenreiter den Spuren schwerbeladener Karawanen durch die ungebändigte, berauschend schöne Natur Zentralasiens mit ihren unendlichen Weiten und wilden Gebirgen. Die packende Live-Reportage beginnt in einem kleinen Ort im Mühlviertel und führt in einem...

9

INDIEN - Kultur, Menschen und religiöse Feste

INDIEN - eine der ältesten Hochkulturen der Erde. Geburtsstätte von 4 Weltreligionen. Ein faszinierendes Land mit unglaublicher Vielfalt, geprägt von tiefer Religiosität und Spiritualität. Gleichzeitig auch ein Land im Aufbruch. Dörfliches Leben und verkrustete Strukturen stehen im extremen Gegensatz zu pulsierenden Mega-Citys, prächtigen Gebäuden und Palästen. Sagenhafte Reichtümer kontrastieren mit extremer Armut, Lärm und Umweltverschmutzung. Indien fasziniert und polarisiert wie kein...

Kinderfasching in Engerwitzdorf

Am Sonntag, 25. Jänner von 14.00 – 17.00 Uhr, laden der ÖAAB und Familienbund Engerwitzdorf zum traditionellen Kinderfasching ins Gasthaus Plank. Auf die maskierten Kinder und Eltern wartet bei freiem Eintritt wieder ein tolles Programm mit lustigen Spielen, einer großen Tombola und Live Musik von den „Twins“. Wann: 25.01.2015 14:00:00 bis 25.01.2015, 17:00:00 Wo: gasthaus plank, 4209 Engerwitzdorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.