EU-Betritt vor 30 Jahren
"Europatag" wurde auch in Gallneukirchen gefeiert

Genau vor 30 Jahren, im Jahr 1995, trat Österreich der Europäischen Union bei. In Gallneukirchen wurde heuer der "Europatag" gefeiert | Foto: Robert Bauernhansl
6Bilder
  • Genau vor 30 Jahren, im Jahr 1995, trat Österreich der Europäischen Union bei. In Gallneukirchen wurde heuer der "Europatag" gefeiert
  • Foto: Robert Bauernhansl
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Am 9. Mai wurde in den EU-Mitgliedsstaaten der "Europatag" begangen – ein Tag ganz im Zeichen von Frieden und Einheit in Europa. 2025 fand dieses Ereignis erstmals auch im Rahmen eines Fests für Europa in Gallneukirchen statt. Die Gusenstadt ist Heimat für Menschen aus 61 Nationen.

GALLNEUKIRCHEN. Mit einem parteiübergreifenden Event in der Landesmusikschule setzte die Stadtgemeinde ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und europäische Zusammengehörigkeit.
Der Europatag erinnert an die Schuman-Erklärung vom Mai 1950, eine Rede des französischen Außenministers Robert Schuman, welche fünf Jahre nach dem Ende des zweiten Weltkriegs die Grundlage für einen neue Form der politischen Zusammenarbeit in Europa bildetet und Kriege zwischen den europäischen Nationen fortan undenkbar machen sollte. Sie läutete eine neue Epoche des Friedens, der Integration und der demokratischen Zusammenarbeit in Europa ein und legte den Grundstein für die Europäische Union.

Anspruchsvolle Veranstaltung

Das Programm des Abends war breit gefächert. Der Videobeitrag „Was ist Europa“ von Schüler der Martin-Boos-Schule sollte verdeutlichen, wie wichtig ein vereintes Europa auch für die Förderung von Vielfalt und Inklusion ist. Die Mittelschule Gallneukirchen spielte einen Ausschnitt aus dem Theaterstück „Marie – ein jüdisches Mädchen aus Linz“, das zeigte, dass in einem vereinigten Europa totalitären Regimen entschieden entgegenzutreten werden muss, um Verfolgung aufgrund von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung künftig zu verhindern. Weiters erwartete Besucher die Tanz-Sprech-Performance „Glaskäfig“, aufgeführt von Absolventen des Bachelor-Studiums der Anton Bruckner Privatuniversität. Darüber hinaus präsentierten Schüler der Mittelschule Gallneukirchen mit „Die Kunst des Zusammenlebens“ künstlerisch philosophische Ansichten, die anhand von Collagen in den Fokus gerückt wurden.

Genau vor 30 Jahren, im Jahr 1995, trat Österreich der Europäischen Union bei. In Gallneukirchen wurde heuer der "Europatag" gefeiert | Foto: Robert Bauernhansl
Foto: Robert Bauernhansl
Foto: Robert Bauernhansl
Foto: Robert Bauernhansl
Foto: Robert Bauernhansl
Foto: Robert Bauernhansl
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.