Urfahr-Umgebung - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

1 131

Schnuppergolf
Europameister gewann den Platzreifekurs (mit VIDEO)

FELDKIRCHEN (fog). Für die neun Teilnehmer des BezirksRundschau-Golfschnupperturniers war der Tag ein Erlebnis. Gerry Jekl der Manager des Golfsclubs begrüßte natürlich seine Gäste persönlich und im Anschluss fürhte Golf-Head-Professional-Trainer Wolfgang Perack die Anfänger in den Golfsport ein. Das abschließende Putturnier gewann der Gramastettner Thomas Rudlstorfer. Der 24-Jährige ist wahrscheinlich einigen Rundschau-Lesern noch bekannt. Er wurde Steinmetz-Europameister 2016 bei den...

1

Sportwagenfreunde ließen Kinderherzen höher schlagen

MÜHLVIERTEL. Nach dem Motto "Wir hören nicht auf zu spielen weil wir alt werden  – wir werden alt weil wir aufhören zu spielen", organisierte Willibald Raber von den Sportwagenfreunden Mühlviertel die Mitfahrt in einem ihrer PS-starken Boliden, um den Kindern der OÖ Kinderkrebshilfe Freude zu schenken.

Foto: Tiergarten Walding
4

Paten trafen sich im Tiergarten Walding

WALDING. Eine ganz besondere Freundschaft verbindet die kleine Maria und das alte Pony „Zotti“ im Tiergarten Walding. Maria ist die Tierpatin von Pony „Zotti“ und besucht ihren vierbeinigen Freund so oft es ihr möglich ist. Zum Tierpatentreffen hat sie ihm kleine Stücke Karotten mitgebracht und Pony „Zotti“ nimmt sie ganz vorsichtig aus ihrer Hand. Auch die anderen Tierpaten durften ihre Patentiere füttern und streicheln. Der Bürgermeister von Walding, Johann Plakolm, ließ es sich nicht nehmen,...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Foto: Christian Fürst
4

120 Zuschauer bei Mitmachkonzert begeistert

STEYREGG. Am Freitag, 17. Mai, fand im Rahmen des 1. oberösterreichweiten Tag des Kinderliedes ein großes Mitmachkonzert der Kleinsten „Von und für Kids“ der Landesmusikschule Steyregg statt. Die musikalische Früherziehung und die Singschule unter der Leitung von Marlene Kerschreiter begeisterten mit vielen Liedern aus der ganzen Welt, wobei die Zuschauer zum mitsingen und mitmachen eingeladen waren. Weiters spielten Kinder auf verschiedenen Instrumenten Lieder und Musikstücke. Das kurzweilige...

50

Klarinettisten überzeugten die Jury

REICHENTHAL. Sieben Ensembles zeigten am Wochenende ihr musikalisches Können bei "Musik in kleinen Gruppen". Der Wettbewerb wurde vom Musikverein Reichenthal organisiert und im Turnsaal der Volksschule ausgetragen. Als Juroren stellten sich Daniela Stögbauer, Raphael Aichinger und Markus Lindner zur Verfügung. Die höchste Punkteanzahl erreichte das Klarinettenquartett "HuBer MaJo" vom Musikverein Reichenthal. Ebenfalls teilgenommen haben: das Alberndorfer "Hatschi-Quartett", Easy...

60

Maifest der Landjugend Gramastetten

Am 1. Mai war auch heuer wieder „Hooooo Ruck“ der wichtigste Befehl bei uns am Marktplatz in Gramastetten. Mit den Oldtimer Traktoren wurden die ganzen notwendigen Materialien und natürlich der Baum in den Ort gebracht. Bevor die Burschen der Landjugend wieder deren ganze Kraft anwandten den 35 Meter langen Maibaum, am Ortsplatz aufzustellen schmückten die Mädels dem Baum noch mit bunten Bändern und Tannenzapfen. Für das leibliche Wohl sorgen wir mit einer Seidlbar und einer Kaffeebar....

Foto: Musikverein Altenberg
2

Altenberger Musiker begeisterten bei Konzert

ALTENBERG. „Ein bunter Melodienstrauß im Frühling“ – unter diesem Motto stand das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikvereins Altenberg. Dem Kapellmeister Christian Dumphart ist es gelungen, ein buntes Programm, das Musiker und Zuhörer gleichermaßen begeisterte, zusammenzustellen. Dies erforderte natürlich eine intensive Vorbereitung und Probenarbeit. Auch die  Jugendkapelle präsentierte sich gekonnt mit den Stücken „Spirit Of Music“ von Fritz Neuböck und „As The Eagles Flies“ von James...

114

Seifenkistenrennen
Kampf um Hundertstelsekunden in Ottensheim

Wie spannend ein Seifenkistenrennen sein kann, erlebten die Teilnehmer und Zuschauer des "SeCar19". OTTENSHEIM (fog). Im Le-Mans-Stil, also laufend, stürmten die 21 Piloten und ihre Anschieber zu ihren Holzmobilen beim Startschuss des "SeCar19" in Ottensheim, dem ersten Benefiz-Seifenkistenrennen von SECA Holz und dem Roten Kreuz Urfahr-Umgebung. SECA-Geschäftsführer Christian Loidl freute sich über insgesamt 15.000 Euro an Spendengeldern, die er Gerald Roth vom Roten Kreuz übergeben konnte....

Neußerling
Teilnehmerrekord beim Charity-Radevent

NEUSSERLING/GRAMASTETTEN. 244 Starter gingen beim diesjährigen Charity-Radevent der Allianz Agenturen am Karsamstag in Neußerling an den Start. Das ist der bisherige Teilnehmerrekord. Sie unterstützten mit dem Startgeld gleichzeitig eine alleinerziehende Mutter dreier Kinder aus Gramastetten. Insgesamt konnte der Familie Leibetseder ein Reinerlös von 3.739 Euro übergeben werden. Am Foto: Daniel Käferböck, Michael Roither, Christa Leibetseder, Stefan Plöckinger und Harald Mayrhofer.

Foto: Baletour
4

Großer Ansturm bei Leonfeldner Tourismusball

BAD LEONFELDEN. "Grand hotel baletour – den golden 20ies auf der spur" – 
So lautete das Motto des diesjährigen Tourismusballes der Tourismusschulen Bad Leonfelden. Als es dann hieß „Alles Walzer!“, war der Abend offiziell eröffnet und die Nacht wurde zum Tag. Die Gäste konnten sich in 12 Bars, die im Thema der 20er Jahre standen, nach Lust und Laune vergnügen und durch die Getränkekarten kosten. Großen Ansturm gab es auf unseren „Charity Drink“, dessen Gesamterlös einem wohltätigen Zweck...

Foto: Klaus Nimmervoll
3

Schüler der Musik-NMS begeisterten

HELLMONSÖDT. Das erste Maiwochenende war für die vier Musikklassen und alle Musik-Lehrkräfte der Musik-Neuen Mittelschule Hellmonsödt ein echtes Highlight. Zwei überaus erfolgreiche Kirchenkonzerte – eines in der Stadtpfarrkirche Bad Leonfelden und eines in der Pfarrkirche Reichenau – gaben Anlass zu großer Freude. Nach einer intensiven Probenzeit, in der sich Chor, Ensembles (Gitarren, Blechbläser, Saxofone, Gesang) und Instrumentalisten sehr gewissenhaft auf dieses Konzertereignis vorbereitet...

34

Hörgenuss der Extraklasse!
Georg Höfler & Sigi Mittermayr mit Band im Schnopfhagen-Stadl

Das spielfreudige Duo aus dem Mühlviertel, Georg Höfler & Sigi Mittermayr präsentierte sein Konzertprogramm „Songs and Tales“ im Oberneukirchner Schnopfhagenstadl. Authentische Musik voller Lebenslust und Wärme, lyrische Lieder und freche Songs sowie herrliche Instrumentalstücke aus verschiedensten Bereichen wie Folk, Country oder Blues gaben die Ausnahmekünstler auf der Bühne zum Besten. Nach dem fulminanten Debütalbum „Railroad Ride“ (2015) ist dies bereits ihr zweites und wiederum von...

Anzeige

ARTHOUSE FILMTIPP
3x2 Karten für den ARTHOUSE Film "TEA WITH THE DAMES" im Star Movie zu gewinnen!

Mit "Tea with the Dames" - Ein unvergesslicher Nachmittag ist das Publikum herzlich dazu eingeladen, den großen Damen des Films Eileen Atkins, Judi Dench, Joan Plowright und Maggie Smith Gesellschaft zu leisten. Diese plaudern - very british - lustvoll und witzig über ihre Leben: ihre Erfahrungen am Theater, im Fernsehen und im Kino und teilen ihre Erinnerungen von damals, als sie noch junge Dinger waren bis in die heutige Zeit. Bereits seit über 50 Jahren trifft sich das Quartett dieser ganz...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Katholische Bildungswerk
Preis für Lebens-Nutzen und Wirksamkeit 2019 ging nach Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. Im Rahmen der Jahrestagung 2019 der KBW-Treffpunkte Bildung Oberösterreichs im Bildungshaus Schloss Puchberg verlieh kürzlich LAbg. Peter Csar in Vertretung von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander dem KBW-Treffpunkt Bildung (Kath. Bildungswerk) Gallneukirchen den Preis für Lebens-Nutzen und Wirksamkeit 2019 des Katholischen Bildungswerks OÖ für das Projekt "Veranstaltungsreihe anlässlich des Gedenkjahres 1938" in der Kategorie „Gesellschaftspolitische...

Foto: David Allerstorfer
3

Feldkirchen feierte am 1. Mai ein Familienfest

FELDKIRCHEN. Heuer gab es in Feldkirchen erstmals keine klassische Maifeier wie in den letzten Jahren. In Kooperation mit den Kinderfreunden wurde ein Familienfest veranstaltet. „Mir war wichtig, dass es am 1. Mai nicht nur die Maifeier, sondern auch ein Fest für die Feldkirchner Familien gibt“, sagt David Allerstorfer. Beim mittlerweile schon legendären Kindermaibaumkraxln musste der 11-jährige Gewinner Raphael Wein bei der 15-Meter-Marke gestoppt werden. Für musikalische Umrahmung sorgten...

Pensionistenverband
230 Teilnehmer beim Bezirkswandertag

OBERNEUKIRCHEN. Kürzlich fand der Bezirkswandertag des Pensionistenverbandes Urfahr-Umgebung statt. Dabei begaben sich die Teilnehmer auf den Rundweg Traberg – Schloss Brunnwald und zurück. Etwa 230 Teilnehmer erwanderten sich trotz unfreundlichen Wetters wieder einmal ein Stück Zusammengehörigkeitsgefühl. Schon die Labstelle beim Schloss Brunnwald bot herzerwärmende Quetschenmusik von Erich Speta. Am Ziel in Traberg wartete die Familie Kastner im Gasthaus Annahof mit Vielfalt und bester...

JVP Altenberg besuchte Maidult in Passau

ALTENBERG. Ende April ging es für einen Bus voller motivierter JVP’ler nach Passau zur Maidult. Dabei handelt es sich um ein Oktoberfest ähnliches Volksfest, dass jedes Jahr im Frühling und Herbst stattfindet. Neben den üblichen Unterhaltungsmöglichkeiten – Autodrom, Break Dance und Panic für die sehr Mutigen – nutzten die Altenberger auch die Gelegenheit, die Festzelte unsicher zu machen. Zurück in Altenberg ließen sie den Abend gemütlich ausklingen.

Foto: JVP Altenberg
2

Junge ÖVP lief für den guten Zweck

ALTENBERG. Anfang Mai nahm die JVP Altenberg erneut am Wings for Life Run teil. Die laufbegeisterten JVP’ler begaben sich dieses Jahr nach Wien, um für jene zu laufen, die selbst nicht können. Das von diesem weltweiten Laufevent eingenommene Geld wird für die Rückenmarksforschung verwendet. Trotz Regen und ungewöhnlich kühlen Temperaturen legten die Altenberger gemeinsam insgesamt 227 Kilometer zurück.

Foto: Gerlinde Wolfsteiner
2

NMS-Lehrer kochten im Curhaus Bad Mühllacken

FELDKIRCHEN. Das Lehrerteam der Neuen Mittelschule Feldkirchen kochte vor Kurzem unter der Anleitung von Martin Thaller, Chefkoch im Curhaus Bad Mühllacken, „Nahrung für die Seele“. Die Gerichte wurden mit vielen Kräutern die der Frühling bietet zubereitet. Auch eine leichte Nachspeise durfte nicht fehlen. Alle hatten Spaß und genossen die köstlichen Speisen. Der Schwerpunkt Sport der NMS arbeitet seit über zehn Jahren mit dem Curhaus zusammen, wobei die Schülerinnen und Schüler bei ihren...

SPÖ-Frauen begrüßten Frühling

Die SPÖ-Frauen Urfahr-Umgebung luden kürzlich zum traditionellen Frühlingsempfang nach Altenberg ein. Bezirksfrauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder begrüßte gemeinsam mit gut 100 Gästen den Frühling 2019. Höhepunkt des Abends war das Musik-Kabarett „Frau 4.0 - Fliag, Hendl, fliag“ der TurboRosinen. Sie stellten die Frage: Was passiert alles in einem Frauenleben? Karrierefrau. Mutter. Liebhaberin. Putzfrau. Ehefrau. Sexgöttin. Emanze. Hochleistungsfrau. Legehenne. Aber geht das überhaupt?...

Foto: Diakoniewerk
3

Vernissage „Vielfalt braucht keinen Titel“ eröffnet

Die Kunst-Ausstellung unter dem Motto „Vielfalt braucht keinen Titel“ im Landesdienstleistungszentrum (LDZ) wurde am 29. April feierlich eröffnet. Ein knappes Jahr lang werden im LDZ Werke aus der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks präsentiert. LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Tag für Tag, Woche für Woche lassen die Künstler im Atelier der Kunstwerkstatt des Diakoniewerks eine Vielzahl von Werken entstehen, und das mit einer Selbstverständlichkeit und Begeisterung. „Kunst ist eine starke Ausdrucksform, die...

Foto: Christian Wöss
3

Wanderung
Wie aus einem Maibaum zehn Bankerl wurden

LICHTENBERG. Vor knapp einem Jahr gewann Andreas Berg beim Maifest der Landjugend Lichtenberg den Maibaum. Schnell stand für ihn fest, dass er seinen Gewinn mit Freunden und Bekannten teilen wollte – Bankerl sollten entstehen. Noch am selben Tag war mit Hermann Hartl ein geschickter Handwerker für die Produktion gefunden. Beim Ausliefern der Bänke entstand die Idee, der Allgemeinheit zu zeigen, an welch schönen Plätzen Lichtenbergs die zehn entstandenen Maibaumbankerl stehen. So lud das...

Das Team rund um ÖAAB-Obfrau Melanie Wöss freute sich über das großzügige Sponsoring von Klaus Gruber und dem restlichen Team von Held&Francke. | Foto: Christian Wöss
3

Lichtenberg
Hurra, Hurra, der Sand ist da!

LICHTENBERG. Ende April startete das ÖAAB-Team aus Lichtenberg rund um Obfrau Melanie Wöss die traditionelle Sandkisten-Befüllung für Familien. Bis Mittag galt es in drei Truppen aufgeteilt 32 Sandkisten zu befüllen. Überall wurden die ÖAABler herzlich empfangen. Vor allem die Kinder freuten sich über die Sandladungen und einige richteten sich gleich darüber Sandburgen zu bauen. „Die Sandkisten-Aktion führten wir heuer schon zum neunten Mal durch. Sie findet stets großen Anklang bei den...

Foto: Neubauer
2

Mit Kräutern in den Frühling starten

EIDENBERG. Ende April organisierten die Bäuerinnen und die Gesunde Gemeinde Eidenberg zwei Workshops mit den Kräuterpädagoginnen Heidi und Gabi Barth. Dass Pflanzen und Blüten mit ihren Wirkstoffen wunderbar in der Kosmetik unterstützen können, zeigte Heidi Barth in ihrem „Grüne Kosmetik“-Workshop. Essbares aus Garten und Wiesen wurde in Kostbarkeiten für die Haut verwandelt. Die Teilnehmerinnen waren beeindruckt wie schnell man einfache Salben, Deos, Shampoos, Lippenpflege und Gesichtsreiniger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.