HTL1 Bau & Design Linz
HTL1-Schüler mit Plan

Philipp Wurzinger, Simon Friedl und Leon Ploner absolvierten in München einen Kurs für ArchiCAD und sind nun Tutoren.
2Bilder
  • Philipp Wurzinger, Simon Friedl und Leon Ploner absolvierten in München einen Kurs für ArchiCAD und sind nun Tutoren.
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Trotz dichten Stundenplans erlangten HTL-Schüler aus dem Bezirk Zertifakt für Planungs-Software.

BEZIRK (rei). Berechnungen, Planungen oder Konstruktionen: Der Alltag der Schüler an der HTL1 erfordert ein hohes Maß an Engagement, doch dafür erhalten diese eine fundierte Ausbildung mit Zukunft. Dem nicht genug, denn drei Schüler haben in ihrer Freizeit die Ausbildung zum ArchiCAD-Tutor in München absolviert.

Engagierte Urfahraner
Der St. Gottharder Leon Ploner und Engerwitzdorfer Philipp Wurzinger sowie Simon Friedl dürfen nun anderen Schülern ihre Kompetenzen vermitteln. "Als Tutor habe ich die Möglichkeit, mein Wissen mit anderen zu teilen und dadurch selbst vieles zu lernen. Ich freue mich, dass ich mit dieser Ausbildung vertiefende Einblicke erhalten habe und die Chance hatte, weitere Bausteine in meiner Ausbildung zu setzen", sagt Ploner. Die Software bietet Bautechnikern unzählige Möglichkeiten, umfassende Entwürfe im Bereich des Hochbaues durchzuführen. "Der ArchiCAD-Kurs in München gab uns einen weiteren Einblick, wie vielfältig dieses Programm ist und welche Funktion es für unsere Ausbildung und unser Berufsleben hat. Außerdem dienen wir als Multiplikatoren in unserer Schule, da wir zertifizierte Tutoren sind und daher einen Kurs anbieten dürfen", hält der Mühlviertler fest, denn als Tutor geht es in erster Linie darum, anderen weiterzuhelfen und auf methodische Vielfalt zurückzugreifen. "Im Kurs wurden uns auch verschiedene Methoden vorgestellt, wie man ein Gebäude besonders schnell und effektiv in 3D konstruieren und anschließend visualisieren kann", erklärt Simon Friedl.

Philipp Wurzinger, Simon Friedl und Leon Ploner absolvierten in München einen Kurs für ArchiCAD und sind nun Tutoren.
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.