Lebendiger „Adventkalender“ in Oberneukirchen öffnet bereits zum 22.isten Mal seine Türen!

6Bilder

Eine Advent-Idee, die schon zum festen Brauchtum gehört, entwickelten 1991 vier Frauen in Oberneukirchen. Sie waren in der Pfarre als Tischmütter tätig und haben sich zum Ziel gesetzt, mit ihrer Initiative den Advent mit mehr Besinnlichkeit auszufüllen.

„Hinter der Aktion steckt die Idee der „Herbergsuche“. Türen werden geöffnet, man wird hereingebeten. Dazu kommt, dass es, wie bei einem richtigen Adventkalender, bei jedem besuchten Haus ein nummeriertes Advent-Fenster gibt“, so die Organisatorin und Leiterin des EKiZ Wichtelhauses, Claudia Hammer.

Auch nach 22 Jahren ist dieser „Lebendige Orts-Adventskalender“ bei den Kindern wie auch bei den Erwachsenen sehr beliebt und gehört einfach in Oberneukirchen zur Vorweihnachtszeit dazu!

Jeden Abend um 17 Uhr treffen sich vom 1. Dezember bis 23. Dezember viele Kinder aus dem Ort und der Umgebung. Manche Kinder werden von den Eltern begleitet, mitgebrachte Laternen lassen weihnachtliche Stimmung aufkommen. Mit einer Begleitperson zieht dann die Gruppe los. Ziel ist jeden Abend ein anderes Haus, mit einem besonders dekorierten Fenster – dem Adventkalender-Fenster dieses Tages.

Es werden Geschichten vorgelesen, besinnliche Texte gehört, gebetet oder Lieder gesungen und gespielt. Wichtig dabei ist, den Kindern und auch Erwachsenen den Unterschied zwischen materiellen und ideellen Werten wieder erlebbar und spürbar werden zu lassen.

Auch heuer haben sich 23 Familien bzw. Organisationen wie der Hilfwerk-Hort, die Diakonie oder die Schwestern Oblatinnen bereit erklärt, ihre Tür zu öffnen.

Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.