Linzerberg
Oldtimer begeisterten Menschen mit Beeinträchtigungen

- Foto: Herbert Fürst
- hochgeladen von Veronika Mair
Die Freude unter begleiteten Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und Bewohnerinnen, Bewohnern mit Beeinträchtigungen war groß beim Besuch vom oberösterreichischen Motoren Veteranen Club (OÖMVC).
ENGERWITZDORF. Präsident Günter Peisl besuchte mit Clubkollegen und deren schönen Oldtimern das Diakoniewerk in Engerwitzdorf am Linzerberg. Die zehn Fahrer ermöglichten Bewohnerinnen und Bewohnern, begleiteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen unvergesslichen Nachmittag. Unter den Oldtimern waren Cabrios und sogar ein Beiwagen-Motorrad, Luxusautos wie Rolls-Royce, Mercedes, Mustang und viele andere außergewöhnliche Fahrzeuge. Für ein großes Hallo sorgte Obmann Günter Peisl, der als Polizist verkleidet mit seinem historischen amerikanischen Polizeiauto Baujahr 1935 und Bürgermeister Herbert Fürst als Beifahrer auftauchte.
Eine kleine Rundfahrt
Alle hatten eine Menge Spaß beim Betrachten der schönen Autos und beim Mitfahren. Für diesen Nachmittag spielte die Beeinträchtigung keine Rolle, es ging ums Dabeisein und miteinander Spaß haben. Und so steckten die Fahrer mit ihrer Leidenschaft für ihre großartigen Autos alle an. Jene, die mitfahren wollten, durften einsteigen und eine Rundfahrt mitmachen. Durch die Vielfalt der Autos war für alle etwas dabei. Die Rundfahrt führte vom Linzerberg nach Gallneukirchen und wieder an den Ausgangspunkt. Die Fahrer brachten auch kleine Geschenke mit. Bürgermeister Herbert Fürst ließ sich diese Aktion nicht entgehen und nutze die Gelegenheit, mit Bwohner:innen und Mitarbeiter:innen zu sprechen und mit den Oldis mitzufahren.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.