Corona-Krise
Ab 1. März kommt mobiles Corona-Testteam nach Hellmonsödt

Foto: fotokerschi.at

HELLMONSÖDT/LINZ. Das Land OÖ baut sein Gratis-Testangebot weiter aus. Ab 1. März werden an insgesamt 85 Standorten die Testungen angeboten. Damit sind 260.000 Tests in der Woche möglich. Neben den neuen fixen Teststraßen in Altheim, Unterweissenbach, Pregarten, Traun und dem Testbus in Linz, die diese Woche dazu gekommen sind, machen diese Erweiterung fünf mobile Testteams möglich, die abwechselnd in 25 Gemeinden vor Ort sein werden. In Urfahr-Umgebung kommt das mobile Testteam nach Hellmonsödt.

Mindestens zweimal wöchentlich

Künftig werden 25 Gemeinden (siehe unten) zumindest zweimal pro Woche durch die mobilen Testteams besucht. Bei der Auswahl der Gemeinden wurde darauf geachtet, dass die Anfahrtszeiten so kurz wie möglich gehalten werden können. Über die geplanten 25 „mobilen Teststandorte“ sind binnen 15 Minuten rund 400.000 Hauptwohnsitze erreichbar. Die Terminbuchung dieser zusätzlichen Teststandorte wird in das bisherige System eingebunden und wird über www.oesterreich-testet.at möglich sein.

Apotheken komplettieren

Neben dem umfangreichen Angebot des Landes komplettieren 129 Apotheken und 218 Betriebe mit 118.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeiten, einen Corona-Test zu machen. Alleine bei den Teststandorten des Landes wurden seit 25. Jänner 552.000 Tests durchgeführt.

Statement Stelzer/Haberlander:

„Um eine noch bessere Regionalisierung zu erreichen und Bürgerinnen und Bürgern auch in weniger dicht besiedelten Gebieten ein Angebot zu ermöglichen, werden die mobilen Testteams in jenen Regionen regelmäßig Testungen anbieten, die bisher als sogenannte weiße Flecken gegolten haben. Damit möchten wir den Zugang zu den Gratis-Test´s noch einfacher und unkomplizierter für unsere Landsleute machen“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer und seine Stellvertreterin Christine Haberlander.

In folgenden Gemeinden werden die mobilen Testteams ab 1. März unterwegs sein:
· Lengau
· Höhnhart
· Mauerkirchen
· St. Martin im Innkreis
· Gaspoltshofen
· Frankenburg am Hausruck
· Mondsee
· Waldzell
· Pettenbach
· Grünau im Almtal
· Scharnstein/St. Konrad
· Vorchdorf
· Ternberg
· Losenstein
· Großraming
· Maria Neustift
· St. Martin im Mühlkreis
· Ulrichsberg
· Helfenberg
· Hellmonsödt
· Waldhausen im Strudengau
· Pabneukirchen
· Sandl
· Liebenau

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.