Altbürgermeister Buchmayr gestorben

Vor 26 Jahren überreichte Johann Schimböck (r.) Johann Buchmayr die Ehrernbürger-Urkunde. | Foto: Mayrhofer
  • Vor 26 Jahren überreichte Johann Schimböck (r.) Johann Buchmayr die Ehrernbürger-Urkunde.
  • Foto: Mayrhofer
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

ENGERWITZDORF (mawi). Altbürgermeister Johann Buchmayr (ÖVP) ist am 19. Februar im 91. Lebensjahr gestorben. In seiner Amtszeit als Bürgermeister von 1973 bis 1989 gestaltete er die Kommunalpolitik der einwohnerstärksten Mühlviertler Gemeinde mit. Bereits unter seinem Vorgänger Leopold Schöffl hatte er verantwortungsvolle Funktionen im Gemeinderat über.

Buchmayrs Wirken war durch eine Aufwärtsentwicklung der Gemeinde Engerwitzdorf von einer bäuerlichen Struktur zu einer beliebten Wohngemeinde geprägt, die sich aus dem Schatten von Gallneukirchen löste und Eigenständigkeit erreichte. Dazu trug nicht zuletzt die Gründung etlicher kultureller Vereine wie Musikverein, Sängerrunde, Theatergruppe, Sportunion und ASKÖ bei. Große Aufgaben bewältigte der Gemeinderat unter Bürgermeister Buchmayr auf dem Gebiet der Infrastruktur. Schul- und Kindergartenbau, Betriebs- und Bankenansiedelungen, Kanal-, Wasser- und Straßenbau sowie die Verbesserung der ärztlichen Versorgung waren die Großprojekte seiner Amtszeit. Der Sprengmeister und Landwirt war Ehrenbürger und Träger des Goldenen Ehrenringes der Gemeinde Engerwitzdorf.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.