Land OÖ muss entscheiden
Anonyme Person zeigte Schwarzbau in Reichenau an

Bürgermeister Peter Rechberger (MiR) ließ den Gemeinderat im Amtshaus Reichenau im Mühlkreis geheim über die Baulandumwidmung abstimmen. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
  • Bürgermeister Peter Rechberger (MiR) ließ den Gemeinderat im Amtshaus Reichenau im Mühlkreis geheim über die Baulandumwidmung abstimmen.
  • Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Die Raumordnungsabteilung des Landes OÖ muss jetzt in Reichenau einen Schwarzbau im Grünland prüfen.

REICHENAU. Von der Angelegenheit betroffen ist vor allem Roland Lichtenauer, der Fraktionsobmann der Bürgerliste MiR (= Miteinander in Reichenau). Lichtenauer: "Seit vier Jahren werde ich immer wieder anonym für Vergehen beschuldigt. Es handelt sich um haltlose und erlogene Anzeigen. Meine Familie und ich werden persönlich angegriffen." Auch in der MeinBezirk-Redaktion ging anonyme Post ein. Der MiR-Fraktionsobmann, der auch der örtliche Feuerwehrkommandant ist, nannte als Beispiel, dass er Gelder eines Feuerwehrfestes unterschlagen haben soll. "Stimmt natürlich nicht", so Lichtenauer.

Knappe Entscheidung im Gemeinderat

Eine dieser Anzeigen beschäftigte allerdings am 10. September 2025 den Gemeinderat. Beim Bau eines Swimmingpools bei Lichtenauers Wohnhaus wurde eine Stützmauer errichtet. 200 Quadratmeter dieses Baus ragen in ausgewiesenes Grünland. "Wir haben das schon vor 15 Jahren gebaut. Der Hang drohte damals abzurutschen, daher haben wir die Stützmauer eingezogen. Die Gemeinde wusste davon. Es war nie ein Problem", sagt Lichtenauer. Inzwischen fand eine Begehung der Behörde statt und Bürgermeister Peter Rechberger (MiR) ließ den Gemeinderat geheim über eine Bauland-Umwidmung abstimmen. Die Mandatare (8 MiR, 8 ÖVP, 2 SPÖ und 1 FPÖ) beschlossen mit 9 zu 8 Stimmen eine Umwidmung des 200 Quadratmeter großen Grundstücks. Die oÖ. Raumordnung entscheidet jetzt, ob der Schwarzbau im Grünland nachträglich legitimiert wird oder der Abrissbescheid erfolgt.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.