Fotos & Ergebnisse
Sieben Kapellen brillierten bei der Konzertwertung

V. l.: Gottfried Reisegger (Jury), Christian Plakolm und Christian Lackner (beide Ortsmusik Walding), Bezirksobmann Martin Hinterberger. | Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung
177Bilder
  • V. l.: Gottfried Reisegger (Jury), Christian Plakolm und Christian Lackner (beide Ortsmusik Walding), Bezirksobmann Martin Hinterberger.
  • Foto: OÖBV Urfahr-Umgebung
  • hochgeladen von Veronika Mair

Sieben Musikkapellen stellten sich am Samstag dem Wertungsspiel des Blasmusikverbandes in Urfahr-Umgebung. Ausgetragen wurde die Veranstaltung vom Musikverein Alberndorf im Festsaal der Schulen in Hellmonsödt.

HELLMONSÖDT. Die teilnehmenden Vereine mussten dabei drei Werke (Pflichtstück, Selbstwahlstück und Schwerpunktstück) in den unterschiedlichen Schwierigkeitskategorien vortragen. Als einzige Jugendkapelle sicherte sich das Nachwuchsorchester aus Bad Leonfelden, unter der Leitung von Christian Dumphart in der Stufe J eine Goldmedaille mit 95,70 Punkten. In der Stufe B traten die Musikvereine Eidenberg (84,50 Punkte), Herzogsdorf (87,50 Punkte) und Kirchschlag (87,70 Punkte) an. Eine Schwierigkeitsstufe darüber, in C, waren die Musikvereine Alberndorf (90,20 Punkte), Walding (93,20 Punkte) und St. Gotthard (88,70 Punkte) zu hören. Eine Goldmedaille erhalten die Teilnehmer ab einer Punktezahl von 90,00. Die Jury bestand dieses Mal aus Gottfried Reisegger (Vorsitzender) Arnold Renhardt und Adrzej Pawel Kucharski.

Mehr Infos auf urfahr.ooe-bv.at.

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.