Ausbildung mit Zukunft

Gastronome sind besonders gefragte Leute. | Foto: goodluz/panthermedia
2Bilder
  • Gastronome sind besonders gefragte Leute.
  • Foto: goodluz/panthermedia
  • hochgeladen von Veronika Mair

Technik-Branche, Bau- und Baunebengewerbe sowie Dienstleistungsbetriebe suchen Lehrlinge.

BEZIRK (vom). In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel in aller Munde ist, wird die Frage nach dem Entgegenwirken immer größer. Laut Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) gebe es einen besonderen Bedarf im Bereich der Digitalisierung.
Blickt man genauer in den Bezirk Urfahr-Umgebung, werden in Zukunft aber vermehrt Mechatroniker, Maschinenbauer und Elektriker gesucht, da die technischen Betriebe ein großes Wachstums-Potential haben. Laut Franz Tauber, Leiter WKO Urfahr-Umgebung, seien Handel, Gastronomie und Friseure ebenfalls in den nächsten Jahren zunehmend auf der Suche nach Personal. "Sehr gefragt sind außerdem gerade im Großraum Linz unsere Bau-Betriebe wegen ihrer Qualitätsarbeit", so Tauber. Daher gelten Jobs im Bau- und Baunebengewerbe auch als Zukunftsberufe.

Norden gut entwickelt

Wer sich für eine Lehre in der Technik interessiert, könnte vor allem in der Region Gusental und im Norden des Bezirks fündig werden. Das Bau- und Baunebengewerbe ist grundsätzlich im ganzen Bezirk vertreten – aber auch dieses hat sich besonders im Norden gut entwickelt. "Dienstleistungsbetriebe gibt es in fast allen Gemeinden unseres Bezirkes", so Tauber.
Die speziellen Herausforderungen in den einzelnen Branchen liegen bei den Technischen Berufen an dem hohen technischen Grundverständnis, bei den Dienstleistungsberufen in den Rahmenbedingungen wie beispielsweise der Arbeitszeit und in der Baubranche an den körperlichen Anforderungen.
Durch die demographische Entwicklung und speziell in Urfahr-Umgebung durch die Sogwirkung des attraktiven Arbeitsmarktes Linz, werde es laut dem Bezirksstellen-Leiter immer schwieriger, Lehrlinge zu bekommen. "Umso erfreulicher ist es daher, dass in den letzten beiden Jahren im Bezirk der Anteil der Lehrlingsanfänger um 15 bis 20 Prozent pro Jahr gestiegen ist", sagt Tauber.

Gastronome sind besonders gefragte Leute. | Foto: goodluz/panthermedia
"Im Großraum Linz sind unsere Bau-Betriebe wegen ihrer Qualitätsarbeit sehr gefragt", so Franz Tauber.
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.