Das alte Mühlviertel dokumentiert

- Schon lange Vergangenheit: Hof in der Glasau, festgehalten von Otmar Wagner (kleines Bild).
- Foto: Mayrhofer
- hochgeladen von Armin Fluch
LICHTENBERG (red). Ein Maler der Mühlviertler Landschaft ist nicht mehr. Otmar Wagner, im Zivilberuf Polizei-Bezirksinspektor i. R, ist im 91. Lebensjahr verstorben. In seinen Ölbildern, Aquarellen und Zeichnungen, die nicht nur Freunde des Mühlviertels erfreuten, sondern auch als Raumschmuck in vielen öffentlichen Gebäuden und im Kunst- und Antiquitätenhandel geschätzt waren, hat Otmar Wagner das alte, unverfälschte Land nördlich der Donau festgehalten: Landschaften, Burgen und Schlösser, Höfe, Bauern bei der Arbeit oder seit alters her in Gebrauch gestandenes Gerät. So ist er auch zu einem visuellen Bewahrer des alten Mühlviertels geworden. Sein und seiner Gattin Haus in Asberg ist einer alten Mühlviertler Keusche nachempfunden, eines der für unsere Landschaft charakteristischen Häuser, von denen er viele in seinen naturalistischen, Nostalgie weckenden Bildern festgehalten hat.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.