Neu in Behindertenarbeit
Drei philippinische Pflegerinnen im Martinstift Engerwitzdorf

BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit philippinischen Pflegekräften.

 | Foto: Land OÖ/Bayer
  • BFI-Geschäftsführer Christoph Jungwirth, Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit philippinischen Pflegekräften.
  • Foto: Land OÖ/Bayer
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Philippinische Pflegekräfte unterstützen im Bezirk Urfahr-Umgebung im Wohnhaus Martinstift des Diakoniewerks jetzt auch im Behindertenbereich.

OÖ/ENGERWITZDORF. Bis 2030 werden in Oberösterreich 1.500 neue Mitarbeiter für die Pflege gesucht. Sozial-Landesrat Hattmannsdorfer (ÖVP) setzt dabei auf die "Fachkräftestrategie Pflege", um Fachkräfte aus dem Ausland zu gewinnen, speziell im Alten- und Pflegebereich. Einige davon sind auch bereits im Bezirk Urfahr-Umgebung im Einsatz – deren Tätigkeitsfeld wurde dort auf den Behindertenbereich ausgeweitet.

Zwischenbilanz der Oö. Initiative zur Anwerbung von Pflegekräften auf den Philippinen:

  • Bereits 81 Philippinische Pflegekräfte befinden sich in Oberösterreich.
  • Neun davon seit der vergangenen Woche, sechs davon werden erstmals im Behindertenbereich eingesetzt.
  • Von diesen sechs arbeiten drei im Wohnhaus Martinstift des Diakoniewerks in Engerwitzdorf.
  • Oberösterreich hat hierfür in Kooperation mit dem BFI Oberösterreich sowie erfahrenen Agenturen einen maßgeschneiderten Prozess entwickelt (u.a. Deutschkurse, Begleitung bei der Anerkennung, Behördengängen, Integration, etc.)
  • Der Prozess ist erprobt und bietet Oberösterreich einen klaren Startvorteil gegenüber anderen Bundesländern.
  • Deutsch ist die wichtigste Voraussetzung, um die Qualität in der Betreuung und Pflege sicherstellen zu können, weshalb darauf verstärkt Augenmerk gelegt wird.

Statement Landesrat Hattmannsdorfer

Die Pflegekräfte sind bisher im Rahmen des Pilotprojekts mit den Sozialhilfeverbänden in den Regionen in Alten- und Pflegeheimen im Einsatz. Landesrat Hattmannsdorfer freut sich, dass die Initiative auch auf den Behindertenbereich ausgeweitet wurde und hierfür die Philippinerinnen im Bezirk Urfahr-Umgebung tätig sind.
„Unsere Fachkräftestrategie Pflege ist unsere entschlossene Antwort auf die Herausforderungen im Pflegebereich. Wir bekennen uns dazu, hochqualifizierte Fachkräfte aus Drittstaaten zu gewinnen. Bereits 81 philippinische Kolleginnen und Kollegen unterstützen unsere Teams, und wir werden dieses Projekt weiter vorantreiben, erstmals auch im Bereich der Behindertenpflege. Drei davon sind in Urfahr-Umgebung im Team des Diakoniewerks im Einsatz. Oberösterreich geht einmal mehr als Vorreiter voran, indem wir innovative Lösungen entwickeln und neue Wege einschlagen, um eine erstklassige Versorgung unserer älteren Generation sicherzustellen.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.