Unfall
Motorradlenker (26) nach Crash mit Lkw schwer verletzt

Ein Lkw-Lenker dürfte den 26-jährigen Biker übersehen haben. Es kam zu einer Kollision, wobei der Motorradlenker schwer verletzt wurde. (Symbolfoto) | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • Ein Lkw-Lenker dürfte den 26-jährigen Biker übersehen haben. Es kam zu einer Kollision, wobei der Motorradlenker schwer verletzt wurde. (Symbolfoto)
  • Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
  • hochgeladen von Ramona Gintner

Ein Lkw-Lenker dürfte am Montag, 26. Mai, einen 26-jährigen Motorradfahrer übersehen haben. Es kam zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. 

SCHENKENFELDEN. Der Unfall ereignete sich gegen 15.45 Uhr auf der B38 im Gemeindegebiet von Schenkenfelden. Auf Höhe der sogenannten Kampelmühlerkreuzung beabsichtigte der Lkw-Lenker nach links in die Summerauer Straße in Richtung Reichenthal einzubiegen. Er musste kurz anhalten, da ihm ein Pkw auf der gegenüberliegenden Fahrbahn entgegenkam. Dann setzte der 51-jährige Lkw-Chaffeur seine Fahrt fort. Er dürfte dabei den hinter dem Pkw nachfahrenden kroatischen Motorradfahrer (26) aus dem Bezirk Freistadt übersehen haben. Dieser versuchte noch eine Notbremsung einzuleiten und auszuweichen. Doch es kam zur Kollision, wobei der Biker stürzte. Das Motorrad rutschte über die Fahrbahnmitte und prallte gegen den auf der B38 in Fahrtrichtung Freistadt stehenden Pkw, gelenkt von einem 63-Jährigen aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Dieser hatte ebenfalls verkehrsbedingt sein Auto unmittelbar hinter dem linksabbiegenden Lkw anhalten müssen.

Schwer verletzt ins Krankenhaus

Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Rettungskräfte aus Bad Leonfelden brachten ihn in ein Krankenhaus.
Am Lkw und am Auto entstand leichter Sachschaden, am Motorrad ein Totalschaden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.