Todesfall
Eidenberg trauert um Ehrenbürger Josef Nopp

Josef Nopp | Foto: Nopp

Nachruf von Bürgermeister Adi Hinterhölzl:

EIDENBERG. Am 5. Dezember verstarb Josef Nopp, allen Gemeindebürgern am besten bekannt als „Huemer von der Geng“, im 88. Lebensjahr.

Große Familie

Josef Nopp war, wie er selbst einmal sagte, leidenschaftlicher Funktionär. Er begann als Jugendleiter in seinem Geburtsort Zwettl. Nach seiner Hochzeit mit Theresia Kneidinger 1957 übersiedelte er in die Gemeinde Eidenberg zum „Huemer“ in die Geng. Der Ehe entstammen acht Kinder und mittlerweile 29 Enkelkinder und 15 Urenkel. Der Verstorbene war hauptberuflich bei der Post beschäftigt und nebenberuflich bewirtschaftete er mit seiner Gattin die Landwirtschaft. Er war in zahlreichen Vereinen Gründungsmitglied und gerade im landwirtschaftlichen Bereich engagierte er sich besonders. Bereits 1967 wurde er Ortsbauernobmann und dann auch noch Bauernbundobmann in Eidenberg. Viele Jahre bekleidete er die Vorstandsposten der Lagerhausgenossenschaft und des Maschinenrings. Von 1979 bis 1991 war er Landwirtschaftskammerrat.

Politisch tätig

18 Jahre war er auch Gemeinderat und davon sechs Jahre Vizebürgermeister von Eidenberg. Sein Motto: einfach mit vollem Einsatz den Leuten so gut es geht zu helfen und sein Organisationstalent einzusetzen. Unglaubliche 21 Güterwege wurden durch seinen Einsatz in Eidenberg errichtet. Oftmals endeten die notwendigen Grundabtretungsverhandlungen aber auch mit Drohungen und wüsten Beschimpfungen. Doch Josef Nopp versuchte es einfach später wieder. Erst im Nachhinein waren ihm alle dankbar, weil sie jetzt endlich eine ordentliche Zufahrt zu ihrem Hof hatten. Er war Organisator der bisher größten Veranstaltung in Eidenberg, dem Bezirkserntedank 1980, zu dem mehr als 10.000 Besucher kamen. Der jährliche Leonhardiritt wurde 1979 von ihm ins Leben gerufen. Er hat sich stets um ein gutes Verhältnis zu den anderen Vereinen, Organisationen und Parteien bemüht. Zahlreiche Ehrungen wurden ihm nach Beendigung seiner Tätigkeiten ausgesprochen. 1988 wurde er zum Ökonomierat ernannt. Nach seinem Ausscheiden aus dem Gemeinderat bekam er 1992 den Ehrenring und wurde zum Ehrenbürger der Gemeinde Eidenberg ernannt. Das war jedoch kein Grund sich auszuruhen. Nach seiner Pensionierung war er noch im Seniorenbund aktiv. Ein unglaubliches Leben voller Einsatz für die Bevölkerung von Eidenberg ist nun zu Ende gegangen.
Den Funktionären bleibt er ein Vorbild im Einsatz für die Gemeindebürger. Eidenberg wird Josef Nopp immer in dankbarer Erinnerung behalten.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.