Adi Hinterhölzl

Beiträge zum Thema Adi Hinterhölzl

Martha aus der Steiermark, Organisator Adi Hinterhölzl und Dietmar aus Norddeutschland.
3

Langlaufwoche
Adi Hinterhölzl begleitet seit 30 Jahren Blinde

Bereits zum 30. Mal leitete der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl in St. Martin am Tennengebirge die Blindenlanglaufwoche. Zwischen 30 und 45 Personen aus Österreich, Deutschland und Holland nehmen jährlich daran teil. EIDENBERG. Durch eine zufällige Anzeige in der Kirchenzeitung kam der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl 1991 zu einer Blindenwanderwoche nach St. Martin. Da er in seiner Jugend als Langläufer und Jugendtrainer aktiv war, war er gut geeignet, die...

s'Gschäft in Eidenberg ist ein beliebter Treffpunkt. Auch nach der Schließung sollen hier die Eidenberger zusammenkommen können. | Foto: Adi Hinterhölzl

Nahversorgung
Am 31. Oktober ist Schluss für s'Gschäft in Eidenberg

Das Team vom s'Gschäft in Eidenberg gab kürzlich bekannt, dass mit 31. Oktober 2024 die Pforten geschlossen werden. Ein Arbeitskreis beschäftigt sich mit Thema Nahversorgung in der Gemeinde. EIDENBERG. Der Nahversorger "s'Gschäft" in Eidenberg sperrt nach 21 Jahren zu. Als Hauptgrund für die Schließung nennt Bürgermeister Adi Hinterhölzl Personalmangel. "Eigentlich war schon die Pandemie der Todesstoß für s'Gschäft. Es gab keine Förderungen und der Hauptbetrieb mit Kaffee, Jause und...

Foto: AdrianaJaworska/PantherMedia

"Red ma drüber"
ORF diskutiert in Bad Kreuzen über Hundehaltung

Nach tödlicher Hundeattacke in Naarn und weiteren Bissvorfällen: Öffentliche Diskussionsrunde über Hundehaltung mit Experten und Publikum im Gasthof Schiefer. BAD KREUZEN. Im Gasthof „Schiefer – zur Zugbrücke“ in Bad Kreuzen findet am Dienstag, 18. Juni, der Auftakt zu einem neuen Diskussionsformat des ORF OÖ statt. In „Red ma drüber“ werden knapp eine Stunde lang regional brisante Themen besprochen. Zu Wort kommen sollen vor allem die Menschen aus der Region. In der ersten Sendung stellt...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landesrat Günter Steinkellner (l.) und Bürgermeister Adi Hinterhölzl (r.) durchtrennten bei der offiziellen Eröffnung mit ihren Fahrrädern das Band. | Foto: BRS/Veronika Mair
19

Projekt abgeschlossen
Steinkellner radelte zur Radwegeröffnung nach Eidenberg

Mehr als zehn Jahre hat es gedauert, nun wurde er offiziell eröffnet: Ein 700 Meter langer Weg sorgt für mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer aus dem Siedlungsgebiet Hofau. EIDENBERG. "Es war ein langer Weg", meinte Bürgermeister Adi Hinterhölzl bei der offiziellen Eröffnung des neuen Radweges in Eidenberg. Zahlreiche Bürger waren gekommen, um gemeinsam die 700 Meter lange Strecke in Richtung Hofau einzuweihen. An der Spitze  Landesrat Günter Steinkellner, der – passend zum Thema – mit...

Bürgermeister Andi Hinterhälzl mit der Jubilarin Kathi Wöhrer. | Foto: Hinterhölzl

Geburtstag
Älteste Eidenbergerin feierte ihren 99er

Eidenbergs älteste Gemeindebürgerin, Katharina Wöhrer, ist 99 Jahre. So wie in den letzten Jahren gratulierte auch dieses Mal der Bürgermeister zu diesem besonderen Geburtstag. EIDENBERG. Die Jubilarin spielt noch immer gerne Karten, meistens jedoch gegen den Computer. Dank ihrer 24-Stunden-Betreuung ist es ihr noch möglich zu Hause, am Haselstumerhaus zu wohnen. "Viel Kraft und Gesundheit, dass wir auch den 100er noch feiern können", meinte Bürgermeister Adi Hinterhölzl.

Die Eidenberger Jugendlichen können sich verlassen, immer nach Hause zu kommen. Adi Hinterhölzl (6. v. r.) fährt nachts aus.
3

Adi Hinterhölzl
Bürgermeister holt seit 20 Jahren "Schäfchen" nach Hause

Sorgen um die Heimfahrt nach dem Fest braucht sich Eidenbergs Jugend nicht machen: Der Bürgermeister holt sie persönlich und ehrenamtlich ab – und das seit 20 Jahren. EIDENBERG. Am Wochenende beginnt mit dem Gwölbwahnsinn die 20. Saison für den ehrenamtlichen Heimbringerdienst des Eidenberger Bürgermeisters Adi Hinterhölzl für "seine" Jugendlichen. Seine "Karriere" startete mit dem Gwölbwahnsinn im Jahr 2004. Hinterhölzl war zu dieser Zeit Feuerwehrkommandant. Da das Fest zum ersten Mal...

Von links: Gruppenleiter Walter Haslinger, Sigrid Gilmayr, Adi Hinterhölzl und Fotograf Michael Mahringer. | Foto: Hinterhölzl
3

Christkind in der Schuhschachtel
Auch heuer gingen 20.000 Packerl in die Ukraine

Zum 22. Mal fand heuer vor Weihnachten die Aktion "Chistkindl aus der Schuhschachtel" statt. Mehr als 20.000 liebevoll, weihnachtlich verpackte Schuhschacheln wurden gesammelt. URFAHR-UMGEBUNG/UKRAINE. Von 10. bis 14. Dezember fuhren 41 Fahrzeuge mit mehr als 90 Personen in die Ukraine und bekundeten auch in diesem Jahr ihre Solidarität. "Dieses Mal war es eine besondere Herausforderung, obwohl das wirkliche Kriegsgebiet noch fast 1.000 Kilometer weg war", sagt Eidenbergs Bürgermeister Adi...

Adi Hinterhölzl steht links im Restwasserbereich gemeinsam mit Walter Stadlbauer im Wasserrückgabebereich rechts. | Foto: Veronika Mair

Wasserkraft
Viele Einschränkungen für Kleinkraftwerksbetreiber in Eidenberg

Das Wasserkraftwerk in Eidenberg kann wegen zahlreicher Auflagen nicht auf Hochbetrieb laufen. EIDENBERG. Genau 464.026,9 Kilowattstunden (kWh) erzeugte das Kraftwerk Achleitenmühle in Eidenberg im Vorjahr. Bis zu 2.000 Liter Wasser in der Sekunde können durch die doppelt geregelte Kaplanturbine fließen. Der private Betreiber Walter Stadlbauer steckte insgesamt 840.000 Euro in das Wasserkraftwerk in der Ortschaft Edt. Obwohl er mit seinem Werk im Jahr rund 100 Haushalte mit grünem Strom...

V. l.: Adi Hinterhölzl übergab seinen Anteil an Caritasdirektor Franz Kehrer. | Foto: Caritas

Rundschreiben
Adi Hinterhölzl ruft zum "Monat des sozialen Gewissens" auf

Adi Hinterhölzl fordert Politiker auf, im Juli mit dem Durchschnittseinkommen des Österreichers über die Runden zu kommen. EIDENBERG. Die derzeitigen Preissteigerungen bringen immer mehr Menschen in eine finanzielle Notlage. Auf der anderen Seite gibt es für Energieversorger und manche Firmen noch nie da gewesene Rekordgewinne. "Das Gas aus Russland ist bisher nicht viel weniger geworden, jedoch kostet es bis zu fünf Mal so viel. Das Wasser der Donau fließt auch noch in die gleiche Richtung und...

Foto: Gemeinde Eidenberg

Gratulation
Älteste Eidenbergerin ist jetzt 98

EIDENBERG. Katharina Wöhrer feierte kürzlich ihren 98. Geburtstag. Verwandte und Bekannte stellten sich bei der Jubilarin mit den besten Glückwünschen ein. – ebenso der Bürgermeister Adi Hinterhölzl, der sich gleich in einer geselligen Runde wiederfand. Gerade rechtzeitig zum Geburtstag ist bei Kathi der erfrischende Humor wieder zurückgekommen. "Wir hoffen alle auf einen nächsten Hunderter auf der Edt", sagte Hinterhölzl.

Foto: Adi Hinterhölzl
2

5. bis 12. März
Dringend Begleiter für Blindenlanglaufwoche gesucht

Seit 1995 organisiert der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl jährlich eine Blindenlanglaufwoche in St. Martin am Tennengebirge in Salzburg. Eine kleine Gruppe ist zur Abwechslung auch mit den Schneeschuhen unterwegs. EIDENBERG. Heuer findet die Woche vom 5. bis 12. März wieder im Lammertal statt. Aus Österreich und Deutschland haben sich bis Anmeldeschluss 21 Blinde und Sehbehinderte angemeldet. Leider haben sich erst neun Sehende gefunden, die sich wieder als ehrenamtliche Begleiter für...

Adi Hinterhölzl ging nach dem Spital wieder Bergtouren. | Foto: Hinterhölzl

Kritik an Corona-Impfung
Adi Hinterhölzls Telefon lief heiß

Der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl wetterte gegen die Corona-Impfpflicht. EIDENBERG. Schon zum zweiten Mal äußert sich der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl (ÖVP) öffentlich zum Thema Corona. Diesmal, so sagt er, nicht freiwillig. In einem E-Mail, gerichtet an ÖVP-Bezirksobmann NAbg. Michael Hammer und ÖVP-Klubobmann August Wöginger, lässt er sich über die beschlossene Impfpflicht aus. "Impfwahnsinn" "Es wird der Tag des Aufwachens vom Impfwahnsinn kommen", schreibt er. Bis...

Adi Hinterhölzl konnte relativ früh nach seiner Operation wieder seinen Hobbys nachgehen. | Foto: Hinterhölzl

Seltenen Tumor entdeckt
"Corona-Erkrankung hat mein Leben verlängert"

Das Corona-Virus richtet nun seit knapp zwei Jahren weltweit viel Unheil an. Den Eidenberger Bürgermeister hat Corona aber vor einem schlimmen Verlauf einer Tumorerkrankung bewahrt. EIDENBERG. Genau vor einem Jahr erkrankte Adi Hinterhölzl, Ortschef von Eidenberg, an Corona. Ein kurzer Geruchsverlust und ein Verlauf wie bei einer leichter Verkühlung war die Folge. Wegen Kopfschmerzen nahm er vier Tage das Medikament Aspirin C zu sich. Plötzlich hatte er innere Blutungen, die ständig mehr...

14

Gleichenfeier
Alle 24 Wohnungen in Eidenberg sind bereits verkauft

Die Wohnbauservice Bauträger Gesellschaft m.b.H. (Wobag) lud am 6. Oktober zur Gleichenfeier nach Eidenberg ein. EIDENBERG. In toller Lage, am Rande des Zentrums von Eidenberg, entstehen derzeit 24 geförderte Eigentumswohnungen in zwei Gebäuden, mit je drei Geschoßen. Alle Einheiten sind bereits verkauft. Im Frühjahr 2022 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Wobag-Geschäftsführer Wolfgang Birngruber bedankte sich für die hervorragende Arbeit aller Professionisten und Mitwirkenden. Einen Dank...

Foto: Musikverein Eidenberg
3

EU-Leader-Projekt
Kulturstadl in Eidenberg endlich eröffnet

EIDENBERG. Nach mehr als zwei Jahren Bauzeit, war es coronabedingt im dritten Versuch endlich soweit: Der Kulturstadl Eidenberg Moarhof wurde nun offiziell eröffnet. Ehramtlichkeit Unglaubliches haben die Eidenberger ehrenamtlich geleistet. In mehr als 7.000 Stunden wurde der Kulturstadl mit Innenhofgestaltung neu errichtet. Dank der Leaderförderung der Region Urfahr West über 200.000 Euro, dem Beitrag vom Gebäudeinhaber, dem Stift Wilhering mit 135.000 Euro, der Gemeinde Eidenberg mit 65.000...

Spatenstich in Kelzendorf: Michael Leitner, Stefan Gintenreiter, Martin Tanzer, Helmut Waldmann & Rene Schaumberger (v. l.).  | Foto: Liwest

ZukunftsRundschau
Neuer Schwung bei Breitband-Ausbau in Urfahr-Umgebung

Ein Breitband-Internetanschluss zählt heutzutage zur Grundversorgung. Der Bezirk hat Aufholbedarf. URFAHR-UMGEBUNG. Wie schnell sich das Bild von der Zukunft ändern kann, zeigt die aktuelle Corona-Krise. Vor allem die Bedeutung von schnellen Internetverbindungen ist uns ins Bewusstsein gerückt. Homeoffice, Distance-Learning, Lieferservices, Click&Collect, E-Rezept, Streamingangebote – für all das brauchen auch Privathaushalte schnelle Verbindungen. Ganz zu schweigen von den Unternehmen....

Mit der Sanierung des Turnsaals umfasst das Bauprojekt in Engerwitzdorf insgesamt rund zehn Millionen Euro. | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf
4

Neue Projekte
Trotz Corona-Krise wird in Urfahr-Umgebung fleißig gebaut

Neues Jahr, neue Bauprojekte: Die BezirksRundschau hat in einigen Gemeinden nachgefragt. URFAHR-UMGEBUNG. "Aktuell ist die Situation in den Gemeinden sehr unterschiedlich. Viele wollen ihre geplanten Bauprojekte heuer verwirklichen", sagt Bürgermeistersprecher Herbert Fürst. Einige müssten ihre Vorhaben aufgrund der Krise derzeit aber auf Eis legen. "Mit einer Umsetzung wird jedoch die Konjunktur angekurbelt und die Gemeinden sind hier ein wichtiger Motor der Wirtschaft", zeigt sich Fürst...

Josef Nopp | Foto: Nopp

Todesfall
Eidenberg trauert um Ehrenbürger Josef Nopp

Nachruf von Bürgermeister Adi Hinterhölzl: EIDENBERG. Am 5. Dezember verstarb Josef Nopp, allen Gemeindebürgern am besten bekannt als „Huemer von der Geng“, im 88. Lebensjahr. Große Familie Josef Nopp war, wie er selbst einmal sagte, leidenschaftlicher Funktionär. Er begann als Jugendleiter in seinem Geburtsort Zwettl. Nach seiner Hochzeit mit Theresia Kneidinger 1957 übersiedelte er in die Gemeinde Eidenberg zum „Huemer“ in die Geng. Der Ehe entstammen acht Kinder und mittlerweile 29...

Manfred Reiter | Foto: Reiter

Nachruf
Eidenberg trauert um seinen langjährigen Amtsleiter a. D. Manfred Reiter

NACHRUF VON BÜRGERMEISTER ADI HINTERHÖLZL: EIDENBERG. Nur eineinhalb Jahre in der Pension, unterbrochen von vielen Krankenhausaufenthalten, waren Manfred Reiter (63) noch vergönnt. Die Gemeinde Eidenberg war sein Leben! 47 Jahre, davon unglaubliche 33 Jahre als Amtsleiter, war er unermüdlich für seine Heimatgemeinde tätig. Obwohl ihm seine schwere Krankheit in den vergangenen Jahren schon viel abverlangte, arbeitete er bis zu seinem letzten Arbeitstag im Februar 2019. Die gesamte Infrastruktur...

Wasserkraftanlage "Sulzmühle" | Foto: Adi Hinterhölzl
1

Sulzmühle
Ortschef fürchtet um "Naturjuwel" an der Rodl

EIDENBERG (fog). Der Wasserkraftanlage "Sulzmühle" an der Großen Rodl in Untergeng droht samt seiner jahrhundertealten Wehr das Ende. Weil das Kraftwerk nur einen provisorischen nicht genehmigten Fischaufstieg hat, muss es laut Gesetz rückgebaut, also abgerissen werden. Bürgermeister Adi Hinterhölzl (ÖVP) wandte sich bereits bittend an die Behörden und die Landespolitik, bisher ohne Erfolg. "Jetzt wo der Fischotter beinahe alles aufgefressen hat, braucht der Besitzer einen Fischaufstieg, der...

"Buffi" und Bürgermeister Adi Hinterhölzl | Foto: Gemeinde Eidenberg

Feier & Buchpräsentation
Eidenberger Original "Buffi" feiert seinen 70er

EIDENBERG. Alle kennen ihn nur unter "Buffi", obwohl er eigentlich Helmut Pichlbauer heißt. Zum 70er von "Buffi" schrieb der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl ein Buch über ihn. Der Jubilar ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus ein bekanntes Original. "Buffi ist 70. Eine Zeitreise" entstand mit großer Unterstützung von Thomas Schwierz, der schon mehrere Heimatbücher schrieb und auch die Chronik von Eidenberg fortführt. Sogar Abt Reinhold Dessl hat "Buffi" ein Vorwort gewidmet. Party...

Foto: Gemeinde

Bürgermeister mit Lehre
Adi Hinterhölzl ist einer der wenigen Bürgermeister mit Lehrberuf

EIDENBERG. Adi Hinterhölzl (52) erlernte in seiner Jugendzeit den Beruf des Installateurs. Heute ist er ÖBB-Verschubleiter in Teilzeit und nebenberuflich Bürgermeister von Eidenberg. Erinnern Sie sich gern an Ihre Lehrzeit zurück? Hinterhölzl: Es war der Sprung ins kalte Wasser. Ich habe Installateur in Gramastetten gelernt und musste oft bis sieben oder acht Uhr abends auf Baustellen arbeiten, wenn es mal dringend war. Damals gab es kein Jammern. Was ist Ihnen heute vom Installateurberuf...

Foto: Gemeinde

7.000 Euro für verunfallten Eidenberger

EIDENBERG. Vor Weihnachten ging ein Ersuchen an die Eidenberger für Michael Pointner zu spenden, der nach einem Unfall mit dem Mountainbike seit eineinhalb Jahren im Rollstuhl sitzt. Derzeit wird sein Haus in der Staubgasse Rollstuhl gerecht umgebaut. Am 29. Dezember konnten die Mitglieder des Sozialausschusses der Gemeinde die Spenden überbringen. Bürgermeister Adi Hinterhölzl bedankt sich im Namen des Sozialausschusses bei allen Spendern sowie bei Vereinen und Organisationen, die zusätzlich...

Adi Hinterhölzl (l.) und Gabi Barth (3. v. l.) nahmen an der Blindenlanglaufwoche in St. Martin am Tennengebirge teil.
4

"Ein Ausgleich zum Berufsalltag"

Eidenbergs Bürgermeister Adi Hinterhölzl leitet seit 1996 die Blindenlanglaufwoche. BEZIRK. Bereits zum 30. Mal fand die Blindenlanglaufwoche im Waldheim in St. Martin am Tennengebirge statt. 21 Blinde und Sehbehinderte aus Österreich und Deutschland sowie 21 Begleiter nahmen daran teil. Was 1988 als Versuch begann, wurde zu einer beliebten Blindenfreizeit. Jeder Sehbehinderte hat einen eigenen Begleiter, der ihn sicher durch die Loipen führt. Als Begleitläufer stellen sich jedes Jahr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.