Adi Hinterhölzl

Beiträge zum Thema Adi Hinterhölzl

3

10-Jahresfeier im Dienstleistungszentrum Eidenberg

EIDENBERG. Bereits zehn Jahre besteht das Dienstleistungszentrum in Eidenberg. Aus diesem Grund luden die Eigentümer zu einer Jubiläumsfeier. Das Miteinander stand bei dem Fest im Vordergrund. Das Gemeindeamt, die Bank, der Hausarzt, der einzige Nahversorger "s`Gschäft" und die Nahwärme sind unter einem Dach. Ein Vorzeigeprojekt, das bereits viele Nachahmer in anderen Gemeinden gefunden hat. Der Architekt Andreas Fiereder überzeugte sich zehn Jahre nach der Eröffnung vom gelungenen Projekt....

Adi Hinterhölzl und GR Johann Fleischanderl mit Familien aus Berndorf | Foto: Gemeinde
2

50er Beschränkung in Berndorf verordnet

EIDENBERG. Endlich wurde die geforderte 50km/h Beschränkung in der Berndorfsiedlung verordnet und aufgestellt. Die Lobensteiner Gemeindestraße ist eine stark befahrene Straße, die von Oberneukirchen zur Hansberglandesstraße Richtung Gramastetten führt. Gerade in den Morgenstunden, wenn die Kinder auf die Busse warten, sind auch viele LKWs unterwegs. Derzeit sind viele Jungfamilien in dieser wachsenden Siedlung. Eine Ausfahrt mit dem Kinderwagen ist dort nicht ungefährlich.

Leiterin Gabriele Trinkl (r.) mit einem Teil der Gruppe.
21

Neuer Kindergarten öffnete seine Pforten

Rund 70 Kinder werden am neuen Standort in Untergeng betreut EIDENBERG/GENG. Vergangenen Montag sperrte der neue Kindergarten in Untergeng zum ersten Mal die Türen für seine zukünftigen Nutzer auf. Am Standort der ehemaligen Volksschule erfolgte für diesen am 30. April 2015 der Spatenstich. Rund eineinhalb Jahre später ist das barrierefreie Gebäude bezugsbereit. "In dieser kurzen Zeit konnten wir einen Vorzeigekindergarten errichten", sagt Eidenbergs Bürgermeister Adi Hinterhölzl. In vier...

Von links: Bürgermeister Adi Hinterhölzl, Anna Freiseder und die neue Leiterin Maria Neubauer. | Foto: Maria Neubauer

Gesunde Gemeinde Eidenberg unter neuer Führung

EIDENBERG. Anfang April startete das neue Team der Gesunden Gemeinde Eidenberg mit einem Workshop. Ziel dieser Start-Klausur war die Formierung des neuen Teams, sowie das Sammeln von Ideen, die man in nächster Zeit umsetzen möchte. Das engagierte Team, will durch seine Aktivitäten in erster Linie das Gesundheitsbewusstsein der Eidenberger Bevölkerung stärken. Am Ende des kreativen Nachmittags waren sich alle Teammitglieder einig, dass man sich auch verstärkt auf die Zusammenarbeit mit den...

Das alte Postamt in Gramastetten
2

Zwei Orte sind gegen geplante Apotheke in Gramastetten

Ärzte-Apotheken in Lichtenberg und Eidenberg durch mögliche Gramastettner Apotheke gefährdet. LINZ/BEZIRK (fog). "Ich habe kein Problem mit einer Apotheke in Gramastetten, aber ich will nur nicht, dass wir die Hausapotheke unseres Gemeindearztes in Lichtenberg verlieren", sagt Bürgermeisterin Daniela Durstberger (ÖVP). Eine Apotheke sei für einen Ort ein wesentlicher Nahversorger. Genauso zittert der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl (ÖVP) um die Apotheke des Eidenberger Arztes. Daher...

3

"Christkindl aus der Schuhschachtel" in der Ukraine

116 Teilnehmer mit 50 Fahrzeugen und fast 15.000 Geschenkpackerl waren kürzlich mit der Weihnachtsaktion "Christkindl aus der Schuhschachtel" in der Ukraine. EIDENBERG/GRAMASTETTEN. Große Freude über die Geschenke hatten auch heuer wieder die Kinder aus dem ukrainischen Teresiental. Trotz großer Strapazen, unglaublichen Wartezeiten an den Grenzen und schlechtesten Straßen finden sich jedes Jahr genügend Freiwillige, um den Kindern eine Freude zu bereiten. An mehreren Schulen im Teresiental wird...

In Eidenberg will die SPÖ den Bürgermeistersessel von der ÖVP übernehmen, Hinterhölzl hat ersten Gegenkandidaten. | Foto: Gemeinde
2

SPÖ-Kandidatin fordert Bürgermeister Hinterhölzl in Eidenberg

EIDENBERG Einwohner: 2040 Wahlberechtigte: 1678 Fläche: 29,53 km² Unternehmen: 131 Arbeitslose: 26 Bei der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 27. September, muss Adi Hinterhölzl (ÖVP) erstmals sein Bürgermeisteramt verteidigen. Hinterhölzl folgte im April 2009 auf Friedrich Koll und hatte bei der letzten Bürgermeisterwahl keinen Gegenkandidaten. Heuer tritt SPÖ-Spitzenkandidatin Lydia Schmidinger gegen ihn an. Die FPÖ erhebt keinen Anspruch auf den Bürgermeistersessel. Im Gemeinderat will die ÖVP...

Foto: Gemeinde
4

Gleichenfeier beim Kindergarten

EIDENBERG. Der Bau des neuen Kindergartens in Untergeng schreitet zügig voran. Ende August, vier Monate nach dem Spatenstich, fand die Gleichenfeier statt. Nach dem Zimmermannsspruch durch den Vorarbeiter der Firma Kumpfmüller bedankten sich Architekt Adalbert Böker und Bürgermeister Adi Hinterhölzl bei den Bauarbeitern und Zimmerleuten der Firmen Kumpfmüller und Haller. Die Firma "Dach und Wand" ist bereits mit den Dachdeckerarbeiten beschäftigt. Vier anwesende Kindergartenpädagoginnen freuten...

Beschilderte Mountainbike-Strecke auf die Gis

Die Stadt Linz wird die Schilder zwischen 18. und 24. September montieren. LINZ/LICHTENBERG/EIDENBERG. An schönen Tagen frequentieren bis zu 400 Mountainbiker die Gis. Die Bürgermeister Daniela Durstberger aus Lichtenberg und Adi Hinterhölzl aus Eidenberg stehen der ersten von der Stadt Linz beschilderten Mountainbikestrecke positiv gegenüber. Erwarten sie sich doch positive Auswirkungen für den Tourismus. „Natur – und stadtnah. Gerade der Slogan der Gemeinde Lichtenberg lädt ein, die so zum...

Foto: Gemeinde Eidenberg

Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl versorgte Arbeiter mit Wasser

EIDENBERG. Eine ganze Palette Mineralwasser stellte der Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl den fleißigen Arbeitern, die derzeit mit dem Umbau der Volksschule Eidenberg beschäftigt sind, zur Verfügung. An Spitzentagen arbeiten 10 Firmen mit bis zu 40 Mann auf der Baustelle. Neue Fenster werden eingebaut, die Sanitärleitungen und viele Elektroleitungen sind zu erneuern, die Heizung wird von Elektro auf Nahwärme umgestellt, ein Vollwärmeschutz wird angebracht, in allen Klassen kommt eine...

Bürgermeister Adi Hinterhölzl, Dominik Danner (Parteiobmann-Stv), Michaela Mayr (Finanzreferentin), Gemeindeparteiobmann Josef Madlmeir, Andreas Casta (Schriftführer), OÖVP-Bezirkparteiobmann  Michael Hammer und Landtagsabgeordnete Eva Maria Gattringer (v. l.). | Foto: Kapl/OÖVP

OÖVP Eidenberg wählte neues Führungsteam

EIDENBERG. Beim OÖVP-Gemeindeparteitag ist Josef Madlmeir als Gemeindeparteiobmann in seinem Amt bestätigt worden. Sein Stellvertreter ist Dominik Danner, Obmann der örtlichen JVP. Im Beisein von OÖVP-Bezirksparteiobmann Michael Hammer und Eidenbergs-Betreuungsmandatarin, der Landtagsabgeordneten Eva Maria Gattringer, wurde ein neunzehnköpfiges Team gewählt. Viele neue junge Gesichter werden Bürgermeister Adi Hinterhölzl bei den Gemeinderatswahlen unterstützen.

Bürgermeister Adi Hinterhölzl besichtigt regelmäßig den Baufortschritt.
2

Eidenberger Schule bietet bald mehr Platz

Der Volksschulzubau in Eidenberg verläuft gut und bietet Schülern künftig mehr Möglichkeiten. EIDENBERG (dur). "Nach den Semesterferien soll alles fertig sein, wir freuen uns schon. Der Zubau bietet uns zusätzlichen Platz" sagt Direktorin Ilona Rechberger. Auch Bürgermeister Adi Hinterhölzl meint: Wir können uns alle freuen, wenn die Schule fertig ist und der großzügige Zubau genützt werden kann. So viel Bautätigkeit wie heuer gab es noch nie in Eidenberg". Großzügiger Zubau Im Sommer begannen...

Die Straßenansicht der Westseite des Kindergartengebäudes laut Plan der Architekten. | Foto: Grafik: Projektgruppe-Ottensheim

Im Frühling ist Baustart für neuen Kindergarten

UNTERGENG (dur). Nach der Schulzusammenlegung mit Eidenberg ensteht am früheren Standort der Volksschule ein neuer Kindergarten. Im Frühjahr wird mit dem Bau begonnen. Etwa 70 Kinder aus drei Gruppen und einer Krabbelgruppe können nach einem Jahr Bauphase das neue Haus nutzen. Derzeit liegt der Einreichplan für einen Fertigteil-Holzriegelbau beim Land. Den Plan haben die Architekten Adalbert Böker und Jürgen Pichler vom Architekturbüro "Projektgruppe Ottensheim" gezeichnet. "Die Kosten werden...

Beim "Höfer" steht der neue Sender, der endlich für Handyempfang sorgt. | Foto: Gemeindeamt

Handyempfang für ganz Eidenberg

EIDENBERG. Seit 2002 gibt es einen speziell gewidmeten Standort für einen Handysender in Eidenberg. Gespräche mit der Telekom gab es, Ergebnisse aber nicht. "Als ich 2009 Bürgermeister wurde, habe ich sofort alles probiert, um für Handyempfang zu sorgen. Ich habe jedes Monat bei A1 angerufen. Entlang der Rodl funktionierte nicht einmal der Notruf, dass musste sich ändern. Zunächst wurde in Eidenberg ein Sender aufgestellt, jetzt folgte der Mast in Untergeng. Nun ist fast das ganze...

Gruppenfoto der Eidenberger Kinder mit Betreuern in hohen Lüften. | Foto: privat
2

Eidenberger Kinder eroberten Baumwipfelpfad in Lipno

EIDENBERG/LIPNO. 22 Kinder nahmen an der Fahrt des ÖAAB Eidenberg zum tschechischen Baumwipfelpfad in Lipno teil. Sie bestiegen den 675 m langen Pfad der auf der Plattform des beeindruckenden Aussichtsturmes in einer Höhe von 40 Metern endet. Höhepunkt des Besuchs war die Abfahrt über die 52 Meter lange Rutsche, in der man in kürzester Zeit wieder festen Boden erreichte. Zum Abschluss spendierte Bürgermeister Adi Hinterhölzl, der sich für diesen erlebnisreichen Ausflug auch Zeit nahm, allen...

Foto: privat
5

Diamantenes Priesterjubiläum von Pater Ganglberger

EIDENBERG/BADLEONFELDEN. Ende Juni feierte Pater Bernhard Ganglberger sein diamantenes Priesterjubiläum für 60 Jahre als Priester. Am Gottesdienst des Eidenberger Ehrenbürgers nahmen auch Eidenbergs Bürgermeister Adi Hinterhölzl mit Gattin und Mesner Peter Haider mit Gattin teil. Hinterhölzl würdigte in seiner Ansprache Ganglbergers Verdienste für Pfarre und Gemeinde Eidenberg. Unter den zahlreichen Gratulanten beim anschließenden Frühschoppen im Seniorenheim waren auch Bürgermeister Alfred...

Der Kran für die Umbauarbeiten steht seit Ende Juni bei dem Schulgebäude. | Foto: Gemeinde

Schulumbau startet

EIDENBERG. Nach langer Diskussion beginnt er Schulum- und zubau in Eidenberg nun. Die Firma Weissel ist spezialisiert auf den Umbau von Schulen und hat Ende Juni mit den Arbeiten begonnen. Als erster Schritt wird die ehemalige Schulwartwohnung, wegen zu geringer Raumhöhe abgerissen und eine zusätzliche Klasse errichtet. Im neuen ausgebauten Dachgeschoss findet dann die schulische Nachmittagsbetreuung ihren Platz. Der Pausenraum wird vergrößert, indem die Schule mit dem Turnsaal zusammengebaut...

Die Untergenger Volksschule zählt zu den Kleinschulen. Im Sommersemester 2014 gingen 32 Kinder hier zur Schule. | Foto: Foto: Thomasberger

Letztes Treffen in der Volksschule Untergeng

Am Freitag, 27. Juni findet von 11 bis 14 Uhr ein Tag der offenen Tür im 75 Jahre alten Gebäude statt. EIDENBERG. Mit Schulschluss Ende nächster Woche werden in der Volksschule Untergeng die Pforten für immer geschlossen. Das 75 Jahre alte Gebäude wird abgerissen und an seiner Stelle ein Kindergarten errichtet. Die Genger Schüler besuchen ab Herbst die Eidenberger Volksschule, welche ausgebaut wird. Seit das Aus der Untergenger Schule besiegelt ist, haben sich die Wogen in der Gemeinde...

4

Neuer Sender sorgt für guten Handyempfang in Eidenberg

EIDENBERG. Handynetzbetreiber A1 hat mit dem Bau eines großen Handysenders beim „Höfer“ begonnen. Jahrelang bemühten sich Bürgermeister Adi Hinterhölzl und Eidenberger Unternehmer. Nach dem Senderbau in Eidenberg kommt nun auch der für den Empfang wichtigere aber teurere Handymast beim Höfer. Seit 2001 gab es dort bereits eine Sonderwidmung. Jedoch scheiterte es damals an den finanziellen Mitteln. Im Vorjahr hätte die Gemeinde einen Beitrag von 70 000 Euro aufbringen sollen, "ein unmöglicher...

4

Adi Hinterhölzl leitet zum 20. Mal die Blindenlanglaufwoche

EIDENBERG. Über einen Bericht in der Kirchenzeitung im Jahr 1990 kam Adi Hinterhölzl, Bürgermeister in Eidenberg zu den Blindenwochen von Pater Lutz. 1991 war er das erste Mal Teilnehmer der Blindenlanglaufwoche. Als ehemaliger oö. Landeskaderläufer im Skilanglauf war das genau das Richtige für ihn. Nach dem altersbedingtem Ausscheiden seines Vorgängers Franz Huemer mit beinahe 80 Jahren übernahm Hinterhölzl 1995 diese Aufgabe. Jährlich in der zweiten Märzwoche findet die Blindenlanglaufwoche...

Dr. Hans Reiter, Dr. Michael Kirschbichler, Dr. Stefan Mertl, Dr. Nina Hintringer-Spindelbalker, Dr. Christoph Müllner, Dr. Sebastian Prammer, Dr. Norbert Prammer, Dr. Astrid Hofbauer (v.l.n.r.). | Foto: privat
1

Neue Sprengel für ärztlichen Notdienst

Ab 1. Juli werden zwei Ärztesprengel zusammengelegt. Fünf Gemeinden im Bezirk sind betroffen. BEZIRK. Die Gemeinden Oberneukirchen, Zwettl, St. Veit, St. Johann werden mit dem Ärztesprengel Gramastetten, Eidenberg, Pöstlingberg, Lichtenberg zusammengelegt. Ab 1. Juli werden sich in dieser Region sieben Ärzte den hausärztlichen Notdienst an den 365 Tagen des Jahres teilen. Für die Ärzte bedeutet dies weniger Wochenenddienste und ermöglicht auch eine Aufteilung des Wochenenddienstes. Denn ein...

2

Bürgermeister fährt nächtelang Jugendliche nach Hause

Beim kommenden Feuerwehrfest in Eidenberg startet der blaue Bus in die zehnte Saison um die Eidenberger Jugend kostenlos nach Hause zu bringen. EIDENBERG. Weil im Jahr 2003 viel zu wenige Taxibusse beim jährlichen Feuerwehrfest zur Verfügung standen, hatte der heutige Eidenberger Bürgermeister Adi Hinterhölzl (VP) – damals der Feuerwehrkommandant – mit einem Privatbus damit begonnen, die Jugend nach Hause zu bringen. "Auch von Festen in Nachbargemeinden wurden dann die Jugendlichen von...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.