Vortrag am 15. März 2022
Elf Gemeinden in Urfahr-Umgebung in Radon-Hochrisikozone

Foto: AUVA

Besonders bei großen Temperaturunterschieden und im Winter tritt das radioaktive Edelgas Radon verstärkt aus.

BEZIRK. Elf Gemeinden in Urfahr-Umgebung liegen im "Radonschutzgebiet", haben die höchste Radon-Belastung in Österreich: Bad Leonfelden, Haibach, Hellmonsödt, Oberneukirchen, Ottenschlag, Reichenau, Reichenthal, Schenkenfelden, Sonnberg und Zwettl. Radon kommt natürlich vor und ist ein nicht wahrnehmbares Gas. Es tritt überall aus der Erde aus. Es kann sich in Innenräumen von Gebäuden konzentrieren. Laut der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) ist Radon die zweithäufigste Lungenkrebsursache in Österreich.

Verpflichtende Messungen

Die Ende 2020 in Kraft getretene Radonschutzverordnung definiert Radonvorsorgegebiete, das sind ca. 90% des Bundesgebiets. Unter den 104 Gemeinden im Radonschutzgebiet befinden sich eben die elf UU-Gemeinden. Mit 1. August 2022 müssen Unternehmen in den Radonschutzgebieten verpflichtend Radonmessungen an Arbeitsplätzen in Erd- und Kellergeschoßen durch eine Überwachungsstelle feststellen lassen. Die AUVA startet dazu eine Informationsoffensive. Der erste Vortrag findet am 15. März in Bad Leonfelden statt.

Vortrag:

"Firmen in Radonschutzgebieten"; Di., 15.3.2022, 8.30 Uhr, Hotel Spa Bründl, Badweg 1, Bad Leonfelden

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.