Erhebung
Feldkirchen startet im März Mobilitätswerkstatt

Foto: Marktgemeinde Feldkirchen a.d.D./Krammer
  • Foto: Marktgemeinde Feldkirchen a.d.D./Krammer
  • hochgeladen von Veronika Mair

Feldkirchen möchte die Verkehrssituation der Bevölkerung verbessern. Von März bis Mai wird deshalb die Bevölkerung zur Mithilfe gebeten.

FELDKIRCHEN. Tagtäglich bewegen wir uns von A nach B. Diese Wege legen alle ganz unterschiedlich zurück. Für ein ausgewogenes und vielfältiges Mobilitätsangebot zu sorgen, welches sicher, leistbar und nachhaltig ist sowie allen gleichermaßen die Teilhabe am sozialen Leben ermöglicht, gehört daher zu den wichtigsten Aufgaben einer Gemeinde. Damit gezielt die passendsten und wirkungsvollsten Maßnahmen gesetzt werden können, die eine Verbesserung für möglichst viele Menschen bringen, ist es wichtig, die Bedürfnisse und die Alltagswege der Bevölkerung so gut wie möglich zu kennen.


Mobilitätserhebung von März bis Mai 2022

Deshalb hat der Feldkirchner Gemeinderat in seiner Sitzung am 6. Mai 2021 beschlossen, in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energiemodellregion eine Mobilitätserhebung durchzuführen. Diese bildet die Grundlage für die Erstellung eines zukunftsfähigen Mobilitätskonzepts und für die Planung konkreter Umsetzungen. Dabei ist die Mithilfe der Bevölkerung gefragt, denn je mehr Personen sich an der Erhebung beteiligen, desto aussagekräftiger ist das Bild, das von der derzeitigen Mobilität in der Gemeinde und den Anforderungen an die kommenden Veränderungen im Verkehr entsteht. Durchgeführt wird die Erhebung im Rahmen der „mobyome“-Mobilitätswerkstatt von März bis 
Mai 2022. Gestartet wird am 1. März 2022. Dazu gehören auch verschiedene Veranstaltungen rund um das Thema nachhaltige Mobilität, die informieren, aber auch Raum für Austausch und Diskussion bieten werden.

Anzeige
Auch die Feuerwehrmusik Gramastetten wird bei der Marschwertung wieder ihr Können unter Beweis stellen. | Foto: MV Gramastetten
3

21. bis 23. Juni
Ein großes Fest der Blasmusik in Gramastetten

"Im Schritt, Marsch!" heißt es in wenigen Wochen, wenn das Bezirksmusikfest des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung über die Bühne geht. Als diesjähriger Veranstalter hat die Feuerwehrmusik Gramastetten wieder ein buntes Programm organisiert. GRAMASTETTEN. Von 21. bis 23. Juni 2024 wird der Sportplatz in Gramastetten zum Hotspot für Blasmusik-Fans. Nach 2018 laden die Gramastettner Musiker auch heuer zum Bezirksmusikfest mit Marschwertung ein. Das Programm Freitag Ab 17 Uhr:...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.