Garantiert keine Langeweile in den Sommerferien!
Ferienprogramm „SommerAktiv³“ 2021 mit vielen Erlebnissen³

- Besonders beliebt bei den Familien ist der spannende und vor allem lehrreiche Jägernachmittag mit dem passionierten Jäger Sepp Rathgeb (li im Bild) und seinem gesamten Team. Foto: Erika Ganglberger
- hochgeladen von Erika Ganglberger
Die Sommerferien sind nicht mehr weit – auch heuer gibt es in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg das beliebte Ferienprogramm „SommerAktiv³“. Es warten wieder viele attraktive und abwechslungsreiche Angebote auf die Kinder und Jugendliche.
Gerade nach der sehr langen Ausnahmesituation ist uns allen der soziale Kontakt ein großes Anliegen, damit wieder Normalität und ein unbeschwerter Alltag mit erlebnisreichen Sommerferien garantiert sind. Holen wir uns das Verbindende unseres „alten“ Lebens wieder zurück, Schritt für Schritt, so Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer.
So steht mit Sport, Spiel, Basteleien, Entdeckungsreisen und anderen bunten Angeboten dem Nachwuchs wieder viel Abwechslung bevor. Es soll jedoch auch die Eltern unterstützen, Familie und Beruf in der Urlaubszeit besser zu koordinieren.
Ohne den Einsatz vieler Helferinnen und Helfer wäre dieses einzigartige Ferienprogramm nicht möglich. Vielen Dank allen Organisationen und Vereinen, die gerade in dieser nicht einfachen Zeit mit anpacken und ihre tatkräftige Unterstützung anbieten, so Erika Ganglberger vom Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus, die wiederum für die Planung zuständig ist.
Erfreulicherweise gibt es rund 40 Angebote für Kinder ab 5 Jahre und Jugendliche. Natürlich auch heuer wieder dabei ist das Siloballen bunt bemalen, Schnuppertauchen im Freibad Oberneukirchen, die Holzwerkstatt oder der lehrreiche Jägernachmittag. Spannend wird es sicher auch beim Geochaching- oder Ninja Warrior Parcours. Sportbegeisterte Kids kommen beim Leichtathletik, Indoorklettern, Tennisschnuppern oder Kraulkurs auf ihre Kosten. Kreativität ist gefragt beim Batiken, Specksteinworkshop, beim Theaterworkshop oder beim Acrylbilder malen. Tolle Ausflüge wie der Höhenrausch Linz oder eine Esel- oder Alpakawanderung runden das Programm ab.
Das Ferienheft gibt es ab der letzten Schulwoche beim Marktgemeindeamt Oberneukirchen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.