Gemeinsam.Sicher.
Josef Rathgeb besuchte Polizeiposten in Ottensheim

Meinungsaustausch am Polizeiposten Ottensheim mit Postenkommandant Gerhard Fuchs (2.v.l.), LAbg. Bgm. Josef Rathgeb (3.v.l.) und Personalvertreter Erwin Reichetseder (Bildmitte). | Foto: ÖVP UU/Kapl
  • Meinungsaustausch am Polizeiposten Ottensheim mit Postenkommandant Gerhard Fuchs (2.v.l.), LAbg. Bgm. Josef Rathgeb (3.v.l.) und Personalvertreter Erwin Reichetseder (Bildmitte).
  • Foto: ÖVP UU/Kapl
  • hochgeladen von Veronika Mair

Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb besuchte kürzlich gemeinsam mit Bezirks-Personalvertreter Erwin Reichetseder den Polizeiposten in Ottensheim, um sich vor Ort über aktuelle Herausforderungen in der täglichen Polizeiarbeit zu informieren und sich zu bedanken.

OTTENSHEIM. Rathgeb betonte dabei die Bedeutung der guten und effektiven Zusammenarbeit aller Blaulichtorganisationen und insbesondere unserer Polizei im Bezirk. „Mein Dank gilt stellvertretend dem Postenkommandanten Gerhard Fuchs und allen Polizeibeamt:innen für ihren unermüdlichen tagtäglichen Einsatz für mehr Sicherheit für die Menschen in der Region. Gerade in Zeiten von Krisen und besonderen Herausforderungen wurde wichtige Arbeit für die Gesellschaft geleistet. Auf unsere Polizei ist Verlass“, betonte Rathgeb den Mehrwert unserer Einsatzorganisationen und versprach, sich auch weiterhin für die Anliegen der Polizei einzusetzen und diese auf Landes- und Bundesebene nach Kräften zu unterstützen.

Respekt und Wertschätzung

Rathgeb weiter: „Ich möchte betonen, dass die Bürgerinnen und Bürger hohes Vertrauen in die Arbeit der Polizei haben und ihr wichtiges Wirken sehr schätzen. Uns ist bewusst, dass dies oft unter schwierigen Rahmenbedingungen geschieht, die man gezielt und zeitgemäß weiterentwickeln muss. Für ihren Einsatz und ihre Leistungen gebührt der Polizei unser Dank. Ich möchte daher allen großen Respekt und unsere Wertschätzung aussprechen.“

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.