Kaminbrand in der Lichtenberger Pöstlingbergstraße – schlafende Kinder geweckt

- Foto: Daniel Leeb
- hochgeladen von Gernot Fohler
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg rückten am 10. April 2018, um 21.26 Uhr zu einem Kaminbrand in die Pöstlingbergstraße aus.
LICHTENBERG. Bei einem Einfamilienhaus in Neulichtenberg entstand aus unbekannter Ursache ein Glimmbrand hinter der Verschalung/Isolierung des Dachbodens.
Die Besitzer des Hauses, welche sich zu diesem Zeitpunkt im Wohnzimmer aufhielten, wurden durch das Anschlagen der Rauchmelder alarmiert und verständigten die Feuerwehr.
Die Eigentümer weckten ihre drei bereits schlafenden Kinder und verließen umgehend das Haus. Verletzt wurde niemand.
Starker Rauch
Zu diesem Zeitpunkt war der Zugang zu den Mansardenräumen bereits stark verraucht. Schon am Anfahrtsweg rüsteten sich die Atemschutzträger mit schwerem Gerät aus um sofort mit den Löscharbeiten beginnen zu können. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich das Feuer bereits auf den Dachstuhl des Hauses ausgebreitet hat.
Drei Feuerwehren nachalarmiert
Vom Einsatzleiter wurden die Freiwilligen Feuerwehren Koglerau, Gramastetten und Ottensheim mit dem Atemschutzfahrzeug nachalarmiert. Durch die gute Zusammenarbeit konnte durch den Einsatz von 9 Atemschutztrupps ein weiteres Ausbreiten verhindert und das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Im Einsatz waren rund 60 Feuerwehrleute. Am Wohnhaus entstand erheblicher Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.