Weltmilchtag
Lichtenberger Bäuerinnen besuchten Kinder

- Die Kinder durften ihre eigene Butter produzieren.
- Foto: Waltraud Schuhmann
- hochgeladen von Veronika Mair
Regionale Lebensmittel gehören zu einer gesunden und nachhaltigen Ernährung einfach dazu. Die Ortsbauernschaft Lichtenberg nahm den Weltmilchtag zum Anlass und besuchte den Lichtenberger Kindergarten und die Schulküche.
LICHTENBERG. Stefanie Danninger und Barbara Pany erzählten den Kindern einiges über ihren abwechslungsreichen Arbeitsalltag auf ihren Milchviehbetrieben. Die Schulanfänger durften Butter machen, der im Anschluss mit frischem Bauernbrot auch gleich verkostet wurde. Zum Abschluss gab es einen Erdbeermilchshake. In der Schulküche in Lichtenberg wird täglich für mehr als 100 Kinder frisch gekocht, die Verwendung von regionalen Produkten der Lichtenberger Direktvermarkter ist schon lange Zeit eine Selbstverständlichkeit. Für diese vorbildliche Vorgehensweise bedankte sich die Ortsbauernschaft Lichtenberg bei den engagierten Schulköchinnen und bei der Gemeinde als Schulerhalter mit einem kleinen Geschenkpaket der Gmundner Molkerei.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.