Neuer Boden in Donauhalle wird gelenkschonend
OTTENSHEIM. Ab der Wintersaison 2018/19 können Tennisspieler in der Donauhalle Ottensheim auf neuem Boden trainieren. Der Umbau erfolgt ab Mitte August 2018, wodurch der Tennisbetrieb etwa drei Wochen unterbrochen sein wird. In Zusammenarbeit mit der Sektion Tennis des TSV Ottensheim ist die Entscheidung auf "TopSlide" inklusive Dämpfung gefallen. Mit der Entscheidung, den mehr als 25 Jahre alten Boden auszutauschen und der damit einhergehenden Investition in Höhe von rund 75.000 Euro, setzt die Marktgemeinde Ottensheim einen wichtigen Schritt zur langfristigen Erhaltung der Donauhalle. Bei der Auswahl des Bodenmaterials wurde besonderer Bedacht auf die Ansprüche der Nutzer gelegt. Es handelt sich dabei primär um Hobbyspieler mit dem Wunsch nach einer Dämpfung und einer möglichst ähnlichen Spieleigenschaft zum Sandplatz.
Spezielles Granulat
Der Teppichboden hat eine Noppenstruktur mit Depotzonen und einem speziellen Granulat. So ist es möglich, kontrolliert und gelenkschonend zu "Gleiten" und die Richtung beliebig zu ändern, wie auf herkömmlichen Sandplätzen. Die Linien sind aus dem gleichen Material wie der übrige Tennisplatz, daher gibt es kein Verspringen mehr auf den Linien. „Wir sind überzeugt, dass wir mit dem neuen Boden unsere Auslastung weiter steigern können", so Martin Brunnbauer, Manager der Donauhalle.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.