Sonnberger bringen "Die Hausmeisterin" auf die Bühne

- Foto: Helga Raml
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
Mit etwas Glück 2 x 2 Karten gewinnen
SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg führt heuer das Lustspiel "Die Hausmeisterin" von Walter G. Pfaus im Mehrzwecksaal auf. Premiere ist am Ostermontag, den 6. April, um 20 Uhr.
Weitere Aufführungstermine
Mittwoch, 08. April, 20 Uhr
Freitag, 10. April, 20 Uhr
Samstag, 11. April, 20 Uhr
Sonntag, 12 April, 14 und 20 Uhr
Dienstag, 14. April, 20 Uhr
Kartenreservierungen ab sofort online unter www.theatergruppe-sonnberg.at oder telefonisch täglich von 17:30 bis 20 Uhr unter 0664/4950879 möglich.
Inhalt des Stückes
Am ersten Morgen seines Rentnerdaseins erlebt der rüstige Phillip eine Überraschung nach der anderen. Seine Frau verlässt ihn am Morgen einfach sang- und klanglos und sagt kein Wort was sie macht oder wohin sie geht. Sein Sohn präsentiert ihm die vierte Freundin in Folge und denkt nicht daran, sich um das Frühstück zu kümmern. Ein fremder Mann wartet in der Wohnung auf Phillips Frau. Seine Schwägerin will ihm ihr „Höschen“ zeigen und verbündet sich mit dem Fremden. Sämtliche Bewohner nerven ihn mit Anrufen und sein bester Freund fällt ihm auch noch in den Rücken. So hat er sich den ersten Rententag nicht vorgestellt. Es kommt aber noch schlimmer, als der Arme mit einem fremden BH in seinen Händen von seiner Frau erwischt wird. Ein herrlich amüsantes Verwirrspiel bei dem die Lachmuskeln ordentlich durchtrainiert werden.
Darsteller & Team
Reinhard Plakolb als Phillip Wasmer
Bettina Pichler als Margit Wasmer (seine Frau)
Dominik Landl als Matthias Wasmer (beider Sohn)
Bettina Gussner als Jenny Brühl (seine Freundin)
Helga Raml als Anna Bolika (Margits Schwester)
Ernst Nopp als Otto Mahne (Phillips Freund)
Manuela Hirnschrodt als Helga Skribitzka (Hausbewohnerin)
Christoph Brenner als Helmut Laux (fremder Mann)
Regie: Eckart Dunzendorfer
Regieassistenz: Elisabeth Gussner
Maske: Erika Pree
Technik, Bühnenbau: Johann Kindermann und Helfer
Gesamtleitung: Helga Raml
Diese Aktion ist beendet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.