Sonnberger bringen "Die Hausmeisterin" auf die Bühne

Foto: Helga Raml
2Bilder

SONNBERG. Die Theatergruppe Sonnberg führt heuer das Lustspiel "Die Hausmeisterin" von Walter G. Pfaus im Mehrzwecksaal auf. Premiere ist am Ostermontag, den 6. April, um 20 Uhr.

Weitere Aufführungstermine

Mittwoch, 08. April, 20 Uhr
Freitag, 10. April, 20 Uhr
Samstag, 11. April, 20 Uhr
Sonntag, 12 April, 14 und 20 Uhr
Dienstag, 14. April, 20 Uhr

Kartenreservierungen ab sofort online unter www.theatergruppe-sonnberg.at oder telefonisch täglich von 17:30 bis 20 Uhr unter 0664/4950879 möglich.

Inhalt des Stückes

Am ersten Morgen seines Rentnerdaseins erlebt der rüstige Phillip eine Überraschung nach der anderen. Seine Frau verlässt ihn am Morgen einfach sang- und klanglos und sagt kein Wort was sie macht oder wohin sie geht. Sein Sohn präsentiert ihm die vierte Freundin in Folge und denkt nicht daran, sich um das Frühstück zu kümmern. Ein fremder Mann wartet in der Wohnung auf Phillips Frau. Seine Schwägerin will ihm ihr „Höschen“ zeigen und verbündet sich mit dem Fremden. Sämtliche Bewohner nerven ihn mit Anrufen und sein bester Freund fällt ihm auch noch in den Rücken. So hat er sich den ersten Rententag nicht vorgestellt. Es kommt aber noch schlimmer, als der Arme mit einem fremden BH in seinen Händen von seiner Frau erwischt wird. Ein herrlich amüsantes Verwirrspiel bei dem die Lachmuskeln ordentlich durchtrainiert werden.

Darsteller & Team

Reinhard Plakolb als Phillip Wasmer
Bettina Pichler als Margit Wasmer (seine Frau)
Dominik Landl als Matthias Wasmer (beider Sohn)
Bettina Gussner als Jenny Brühl (seine Freundin)
Helga Raml als Anna Bolika (Margits Schwester)
Ernst Nopp als Otto Mahne (Phillips Freund)
Manuela Hirnschrodt als Helga Skribitzka (Hausbewohnerin)
Christoph Brenner als Helmut Laux (fremder Mann)

Regie: Eckart Dunzendorfer
Regieassistenz: Elisabeth Gussner
Maske: Erika Pree
Technik, Bühnenbau: Johann Kindermann und Helfer
Gesamtleitung: Helga Raml

Diese Aktion ist beendet.

Wann: 06.04.2015 20:00:00 bis 14.04.2015, 20:00:00 Wo: mehrzwecksaal, 4202 Sonnberg in Mühlkreis auf Karte anzeigen
Foto: Helga Raml
Foto: Helga Raml
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.