Langfristiges Projekt
Verkehrssicherheit in Altenberg schrittweise verbessert

Bürgermeister Michael Hammer | Foto: Marktgemeinde Altenberg
  • Bürgermeister Michael Hammer
  • Foto: Marktgemeinde Altenberg
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist Bürgermeister Michael Hammer und der Marktgemeinde Altenberg ein zentrales Anliegen. In enger Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft konnten in den vergangenen Monaten zahlreiche Verbesserungen erarbeitet und mittlerweile erfolgreich umgesetzt werden.

ALTENBERG. „Unser Ziel ist es, die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer – insbesondere von Kindern, Fußgängern und Radfahrern – nachhaltig zu verbessern. Die nun umgesetzten Schritte sind ein weiterer wichtiger Beitrag dafür“, so Bürgermeister Hammer.

Im Detail wurden folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen realisiert:

  • Verlängerung des Ortsgebiets Oberbairing in Richtung Niederbairing
  • Verlängerung des Ortsgebiets Oberbairing entlang der Hochstraße
  • Neuordnung der Kreuzungssituation in Stratreith durch Anbringung von Stopp-Tafel
  • Markierung einer Querungsstelle beim Föhrenweg
  • Ausweitung der 30 km/h-Zonen im Bereich Raiffeisenweg und Waldweg
  • Einführung einer freiwilligen 50 km/h-Beschränkung in der Hochstraße und im Bereich Kitzelsbach („Schlumpf-Siedlung“) durch entsprechende Hinweisschilder
  • Rechtskonforme Anpassung der Verkehrsregelungen und Beschilderung im Ortsgebiet Willersdorf (man sieht gerade in der Stadtgemeinde Gmunden, was herauskommt, wenn Ortsgebiete nicht rechtskonform beschildert sind und welche Rechtsunsicherheiten damit entstehen)

Diese Maßnahmen sind Teil eines langfristig angelegten Verkehrssicherheitskonzepts. Die konstruktive Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft war dabei ein wesentlicher Erfolgsfaktor. Bürgermeister Hammer bedankt sich auch bei den Bürgern für ihre Anregungen und die breite Unterstützung im Sinne der Verkehrssicherheit.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.