Langlauf-Arena in Sonnberg ist fast fix

Manfred Rechberger, der Langlauf-Sektionsleiter der Union Sonnberg, wird im Gremium der neuen GmbH stehen.
  • <b>Manfred Rechberger</b>, der Langlauf-Sektionsleiter der Union Sonnberg, wird im Gremium der neuen GmbH stehen.
  • hochgeladen von Gernot Fohler

SONNBERG (fog). Geplant ist eine 2,5 Kilometer lange beschneibare Loipe mit Flutlicht, die großteils auf der bestehenden Strecke führen wird und mindestens für Kontinentalcuprennen tauglich ist. In der ersten Etappe soll die Flutlichtanlage samt Verrohrung plus Beschneiungsanlage mit vier Schneekanonen und Teichen errichtet werden – in der zweiten parallel zur Loipe eine Skiroller- und Inlineskaterstrecke, eventuell sogar noch eine Fitnesslaufstrecke. Baukosten: insgesamt 2,2 Millionen Euro. "Das Projekt wird eine GmbH, die aus zehn Leuten aus den Langlaufsektionen Sonnberg, Zwettl und Hellmonsödt besteht, umsetzen", sagt Manfred Rechberger von der Sportunion Sonnberg. Der Sektionsleiter ist einer davon. Derzeit laufen die finalen Gespräche. Grünes Licht gibt es von den drei Bürgermeistern aus Sonnberg, Hellmonsödt und Zwettl und vom Land OÖ. "Wenn die Gemeinden sich einigen und die Vereine mitziehen, wird das Land finanzielle Mittel bereitstellen", sagt Sportlandesrat Michael Strugl.

Aber: "Noch nicht klar ist, wer die Betriebskosten von 50.000 Euro im Jahr tragen wird. Der LSV und der ÖSV werden sich beteiligen müssen. Wir brauchen die Garantie für zehn Jahre finanzielle Sicherheit", sagt Rechberger. Und: "Wir werden von den Langläufern Loipen- und Flutlichtgeld verlangen." Drei Euro, wie in Weigetschlag, seien vorstellbar. Für Sonnberg spricht die Linz-Nähe. Das Langlaufzentrum Schön-eben (Bezirk Rohrbach) bedeutet für Linzer Schulen – zum Beispiel das BORG Honauerstraße mit der Zwettler Nachwuchsläuferin Magdalena Schwarz – eine halbe Stunde mehr Fahrtzeit und außerdem gibt es keinen Kunstschnee. Auch der Waldinger Naturfreunde-Langlauflehrer Herbert Schöttl kann sich vorstellen, teils in Sonnberg Kurse durchzuführen: "Vor allem die Flutlichtanlage ist interessant." Nicht nur für den Nachwuchssport sei das Langlaufzentrum wichtig, sagen die Befürworter, sondern auch für den Tourismus. Das nordische Zentrum soll mit der Hellmonsödter Sonnenloipe verbunden werden. Mit Mehrzweckhalle, Dorfhalle, Union-Klubgebäude, Parkplätzen und Gasthaus "Auf d’Sunnseitn" ist die nötige Infrastruktur in Sonnberg vorhanden. Der Nordische Sportdirektor des LSV Otto Leodolter begrüßt das Sonnberger Vorhaben: "Wir brauchen schneesichere Loipen für den Nachwuchs- und Breitensport, damit wir Tauwetter überbrücken können."

Kritik ist verstummt
Auch Bad Leonfelden hätte gerne mit Landesgeldern ein Langlauf-Projekt umgesetzt. Die Loipe in Weigetschlag sollte mit dem Parkplatz bei den Sternstein-Liften verbunden werden. Die Kritik der Union Bad Leonfelden am Sonnberger Projekt ist verstummt. "Es kann nicht alles in Bad Leonfelden sein", sagt Union-Obmann Helmut Feilmair. Für Leonfelden würde sprechen, dass jährlich 5000 Loipenkarten in Weigetschlag verkauft werden. Aber: Bad Leonfelden wäre ein reines Tourismusprojekt und würde dem Nachwuchssport kaum zugute kommen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.