Puchenau bastelt an altersgerechter Gartenstadt

- <b>Der Gehweg</b> zwischen Bahnstation Puchenau und der Polizei wurde neu errichtet.
- hochgeladen von Gernot Fohler
PUCHENAU (fog). In den rund 1000 Wohneinheiten der beiden Gartenstädte wohnen mehr als 2000 Menschen. Mehr als 1000 Gartenstadtbewohner sind über 50, rund 800 Leute sind Pensionisten. Barrierefreiheit spielt im zunehmenden Alter eine wesentliche Rolle. Im Zuge einer Präsentation einer Fachhochschulstudie über die Wohnzufriedenheit der Puchenauer – 45 Prozent sind "sehr zufrieden" – sprach Bürgermeister Gerald Schimböck auch die Notwendigkeit des Umbaus von Wegen innerhalb der Gartenstadt an.
Insbesondere in der Gartenstadt 2 gibt es einige problematische Rampen. Im Frühling werden Sachverständige, darunter auch ein Rollstuhlfahrer, nach Puchenau kommen, so Schimböck. "Gemeinde und Neue Arbeit arbeiten zusammen", sagt der Ortschef. Konkret umgesetzt wurde kürzlich im Zuge der Sanierung der Gartenstadtstraße bei der Gartenstadt 1 ein neuer Gehweg zwischen der Zugstation Puchenau und der Polizeistation. Auch dieser wird nach der Fertigstellung barrierefrei sein und komme sehr gut an, ist Schimböck zufrieden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.