Radweg südlich der B127 in Puchenau wird nun teurer

Falls der Radweg jemals durch die Puchenauer Au geplant werden sollte, ist mit den größten Widerständen zu rechnen. | Foto: Gemeinde Puchenau
  • <f>Falls der Radweg</f> jemals durch die Puchenauer Au geplant werden sollte, ist mit den größten Widerständen zu rechnen.
  • Foto: Gemeinde Puchenau
  • hochgeladen von Gernot Fohler

PUCHENAU (fog). Für die umstrittene Radhauptroute Linz-Puchenau, die im Sommer 2018 fertig sein soll, klärt das Land Oberösterreich mehrere Möglichkeiten ab. Nun scheint eine Lösung nördlich des Heizwerks der Linz AG zu bestehen, so der Sprecher von Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ). ÖBB und Linz AG seien damit einverstanden. Derzeit läuft eine Variantenuntersuchung westlich des Heizwerks. Es ist auch noch nicht entschieden, ob der Radweg als Mischverkehr oder durch getrennte Verkehrsführung entlang der Bahnlinie gehen wird, so das Büro Steinkellner. Vermessungsarbeiten seien durchgeführt worden.
Laut Bürgermeister Gerald Schimböck (ÖVP) ist eine Verbesserung des Radwegs nördlich der B127 geplant. Genau gesagt soll im Bereich Oberpuchenauerstraße, bei der ehemaligen Firma Exacta, eine Verschränkung des Radwegs, die gefährliche Einmündung entschärfen. "Eine ähnliche Verschränkung wie am Dürnberg in Ottensheim ist geplant. Dazu gibt es schon eine Zusage von Landesrat Steinkellner für eine Kostenbeteiligung des Landes", so Schimböck.

Radweg wird teurer

Aber auch die Gegner formieren sich und haben das überparteiliche Aktionskomitee "Kein Radweg durch das Gemeindegebiet von Puchenau südlich der B127" gebildet. Dieses besteht aus den Interessensgemeinschaften der Gartenstädte 1 und 2 sowie des Verschönerungsvereins, insgesamt zirka 700 Haushalte. Diese Bürgerinitiative lehnt sowohl einen sogenannten Mischverkehr durch die Gartenstadt ab und auch einen Radweg durch die Donauau. Darüber hinaus bezweifelt die Bürgerinitiative, dass die ursprüngliche Route mit der B127-Unterführung im Bereich Anschlussmauer, teurer als die jetzige Radweg-Variante kommen werde.
Das Büro Steinkellner bestätigt dies: "Die südliche Variante wird in Summe einen höheren Komfort und höhere Sicherheit bieten." Die Radhauptroute würde Verbesserungen für den Alltagsradverkehr schaffen, vor allem für Puchenauer, die nach Linz wollen. "Das rechtfertigt die etwas höheren Kosten."

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.