Eidenberger fiebern Langlauf-Event entgegen

- Florian Schwentner
- Foto: Schwentner
- hochgeladen von Gernot Fohler
LACKENHOF. Die Athleten der SU EinDRUCK Eidenberg Skilanglauf Florian Schwentner und Niklas Peil waren zuletzt bei nationalen wie internationalen Bewerben regelmäßig im Spitzenfeld der Ergebnislisten zu finden. Am vergangenen Wochenende fand in Lackenhof am Ötscher ein Austria-Cup-Rennen statt. In der Klasse Schüler II männlich zeigte sich der 14-jährige Niklas Peil in Bestform. Nach einem Sturz konnte er zu einer tollen Aufholjagd ansetzen und sich letztendlich mit nur einer Sekunde Rückstand auf den Tiroler Florian Windbichler den großartigen zweiten Platz sichern. In der stark besetzten Klasse Jugend II wurde Florian Schwentner guter Siebenter. Die SU eindruck Eidenberg freut sich nun auf ein besonderes Großereignis in der Heimat. Am 31. Jänner und 1. Februar wird in Eidenberg die OÖ Landesmeisterschaft in der klassischen Technik sowie im Teamsprint Freistil ausgetragen.
Zwettler gut dabei
Auch das Team der SU Raika Zwettl war mit einer kleinen Abordnung in Lackenhof vertreten. Magdalena Schwarz holte in der Klasse Jugend I im Klassik-Rennen als auch in der Skating-Verfolgung zwei vierte Pläzte. Dabei haben in der klassischen Technik gerade einmal elf Sekunden auf eine Stockerlplatzierung gefehlt.
Nicht zufrieden war Maximilian Thier mit seinem 10 km-Auftritt auf den Klassik-Latten. Trotz Rang 6 wurmt ihn vor allem sein Zeitrückstand von über zweieinhalb Minuten auf die Bestzeit in der Juniorenklasse – das entspricht keinesfalls seinem Leistungsniveau. Im Skating-Verfolgungsrennen lief es besser. Rang 5 und vor allem die zweitbeste Einzelzeit stimmten Thier positiv.
Die Dritte und Jüngste im Bunde, Anja Grasböck, war nur im Klassikbewerb am Start Bei den Schülerinnen II des Jahrganges 2001 finishte die junge Langzwettlerin schlussendlich als 7.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.