Klarer Sieg der Waldinger U13-Fahrerinnen beim Finale vom OÖ-MTB Nachwuchs-Cup 2013

die weiblichen Starterinnen vom Radclub Walding bei der Elisabeth-Trophy in Kürnberg (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
6Bilder
  • die weiblichen Starterinnen vom Radclub Walding bei der Elisabeth-Trophy in Kürnberg (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
  • hochgeladen von Radclub Walding

Am 29. September fand bei zehn Grad und starkem kalten Ostwind in Kürnberg (NÖ, an der Grenze zu Steyr) das achte und letzte Rennen zum OÖ-MTB Nachwuchs-Cup statt, wobei es aufgrund der bisherigen knappen Siege bei diesem Rennen am spannendsten für die Nachwuchsbikerinnen der Kategorie U13 des Radclubs Walding zuging.
Vor dem letzten Rennen lag Julia Hametner einen Punkt vor Laura Schöttl in Führung, nach Abzug eines Streichresultates führte jedoch Schöttl vor Hametner. So musste das letzte Rennen die Entscheidung über den Sieg im OÖ-MTB-Cup bringen. Schöttl ging allerdings durch eine Verkühlung geschwächt an den Start und konnte somit das Tempo von Hametner gegen Ende der zweiten Runde nicht mehr halten. In der dritten Runde konnte Hametner zu Flora Aufderklamm aufschließen, die nach einem fulminanten Start zwischenzeitlich schon mit ca. 15 Sekunden in Führung war. Zu Beginn der vierten Runde lag jedoch Hametner bereits vor Aufderklamm am ersten Platz, konnten den Vorsprung kontinuierlich ausbauen und fuhr nach fünf Runden als Siegerin vor Aufderklamm und Schöttl, ins Ziel.

In der OÖ-Cupwertung bedeutet der Sieg beim Cross-Country-Bewerb in Kürnberg von Hametner somit auch den ersten Rang im OÖ-MTB Nachwuchs-Cup, gefolgt von Schöttl und Aufderklamm.

In der Kategorie U15w musste Sabrina Luksch noch um den dritten Gesamtrang im OÖ-MTB Nachwuchs-Cup kämpfen, wobei die Entscheidung schnell gefallen war, da ihre direkte Gegnerin Viktoria Herber (RC Rochelt Niederneukirchen) bereits in der ersten Runde mit einem großen Rückstand zurücklag. Luksch belegte in Kürnberg schließlich hinter der als Cupsiegerin bereits feststehenden Nina Kastner (Bike Team Windhaag) den zweiten Platz.

Lukas Schindler, der einzige männlicher Starter an diesem Rennen des Radclubs Walding, belegte in der U15m den achten Platz.

In der Mannschaftswertung belegt Walding beim OÖ-MTB Nachwuchs-Cup den dritten Platz hinter Bike Team Kaiser und RC Rochelt Niederneukirchen.

Alle Endplatzierungen im OÖ-MTB Nachwuchs-Cup 2013 vom Radclub Walding:

U9 m 4. Platz Severin Rauschal

U11 w 2. Platz Mariella Flemme

U11 m 8. Platz Mario Hammerschmid
10. Platz Marco Weigert

U13 w 1. Platz Julia Hametner
2. Platz Laura Schöttl
3. Platz Flora Aufderklamm

U15 w 3. Platz Sabrina Luksch

U15 m 8. Platz Lukas Schindler

U17 w 1. Platz Julia Zeininger

U17 m 4. Platz David Kneidinger

http://www.radclub-walding.at
http://www.facebook.com/rcwalding

Wo: Radclub, Sportpark, 4111 Walding auf Karte anzeigen
die weiblichen Starterinnen vom Radclub Walding bei der Elisabeth-Trophy in Kürnberg (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
rechts Flora Aufderklamm beim U13 Rennen (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
Laura Schöttl und Julia Hametner beim U13-Rennen (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
Sabrina Lukasch 2. bei der Elisabeth-Trophy in Kürnberg, 3. in der Gesamtwertung OÖ-MTB Nachwuchs-Cup (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
Die Siegerinnen der Kat. U13 bei der Elisabeth-Trophy in Kürnberg und OÖ-MTB Nachwuchs-Cup (Foto: Radclub Walding/Markus Schöttl)
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.