SV Gramastetten
Lukas Steidl über die schwierige Corona-Zeit im Verein (Video!)

Lukas Steidl und seine Gramastettner Kicker lieferten im Herbst eine beeindruckende Performance in der 1. Nord. | Foto: Benjamin Reischl
  • Lukas Steidl und seine Gramastettner Kicker lieferten im Herbst eine beeindruckende Performance in der 1. Nord.
  • Foto: Benjamin Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

GRAMASTETTEN. Ungewissheit herrscht derzeit bei den Vereinen im Fußball-Unterhaus. Der soziale Aspekt des Vereinslebens geht verloren, weiß der Sportliche Leiter des SV Gramastetten, Lukas Steidl.

"Der Fußballverband hat eine Regelung getroffen, die es ermöglicht, die Meisterschaft zu werten, aber Funktionäre, Spieler und Zuseher hoffen, dass wir im Frühling so viele Spiele wie möglich bestreiten können", erklärt Gramastetten-Funktionär Lukas Steidl im Gespräch mit der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung. In diesem Kontext komme vor allem das soziale Miteinander zum Tragen, denn "das Gesellschaftliche steht im Vordergrund. Viele wünschen sich, wieder auf den Sportplatz kommen zu dürfen. Man möchte wieder unter Menschen sein."
unterstützen, denn der Erfolg ist mit jungen, heimischen Spielern da", erläutert Steidl.

Zoom als Ersatz

Um das Miteinander nicht gänzlich zu verlieren, griffen die Gramastettner auf Videokonferenzen via Zoom zurück, "dennoch hoffen wir, dass es in den kommenden Wochen zu einer Besserung kommt und wir zumindest in Kleingruppen wieder trainieren dürfen." Damit die Nachwuchskicker nicht den Draht zum Ball verlieren, gab es vom Verein Trainingsutensilien geschenkt.
Da trotz der schwierigen Zeit auf weitere Investitionen in die Infrastruktur nicht verzichtet werden soll, streben die Gramastettner die Errichtung einer Flutlichtanlage an. "Finanziell wäre eine Rückkehr sehr wichtig, denn wir haben einige Projekte, die wir umsetzen wollen, darunter die Errichtung einer Flutlichtanlage am Hauptfeld. Allgemein hoffen wir, dass uns Sponsoren weiterhin unterstützen, denn der Erfolg ist mit jungen, heimischen Spielern da", erläutert Steidl.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.