Maximilian Thier gewinnt Austria-Cup-Rennen

Maximilian Thier | Foto: Mario Riener

RAMSAU. Eigentlich hätte das Rennen in Bad Goisern ausgetragen werden sollen. Der extreme Föhn hat den Veranstaltern aber einen Strich durch die Rechnung gemacht und die Schneeunterlage ist gnadenlos dahingeschmolzen. Gleiches gilt auch für die Rettenbachalm in Bad Ischl, die ursprünglich als Ersatzort vorgesehen gewesen war. Kurzfristig hat sich daher Ramsau am Dachstein bereit erklärt, das Rennen zu übernehmen. Dort herrschten perfekte Bedingungen in einer traumhaften Winterlandschaft.

Der Einzelstartbewerb in der freien Technik wurde schließlich zu einer echten Herausforderung für alle Athleten. Die bekannte 2,5 km Weltcuprunde in der Ramsauer Langlaufarena mit mehreren brutalen Steigungen musste von den Herren ganze sechsmal bezwungen werden. Das ergibt am Ende 15 beinharte Kilometer.

Vor dieser Aufgabe ist auch Maximilian Thier von der SU Raika Zwettl gestanden, der in der Juniorenklasse am Start war. Der BORG-Schüler hat sich sein Rennen ganz hervorragend eingeteilt. Nach verhaltenem Beginn, an dem ihn auch noch ein Sturz zurückgeworfen hatte, konnte er zulegen und schließlich die gesamte innerösterreichische Konkurrenz überholen. Das bedeutete den Sieg in der Austria-Cupwertung und – international von größerem Interesse – Rang zwei in der FIS-Wertung hinter dem Tschechen Jacob Kordutch.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.