Hoher Besuch
Sänger Chris Steger besuchte die Blindenlanglaufwoche

Von links: Chris Steger, Max Stein aus Sarleinsbach und Christian Gierlinger aus Linz.
3Bilder
  • Von links: Chris Steger, Max Stein aus Sarleinsbach und Christian Gierlinger aus Linz.
  • hochgeladen von Veronika Mair

Zum 35. Mal fand von 2. Bis 9. März die Blindenlanglaufwoche in St. Martin am Tennengebirge statt. 18 Blinde und Sehbehinderte aus Österreich und Deutschland waren diesmal dabei.

EIDENBERG/ST. MARTIN. Da bei der diesjährigen Blindenlanglaufwoche nur 14 Begleiter angemeldet waren, war Organisator Adi Hinterhölzl aus Eidenberg, der bereits zum 29. Mal die Leitung über hatte, sehr gefordert, um die fehlenden Begleiter aus dem Ort und dem Salzburger Land zu bekommen. Trotz des milden Winters mit wenig Schnee waren die Teilnehmer an fünf Tagen auf Langlaufskiern unterwegs. In Filzmoos, auf der Aualm im Lammertal und auf der wunderschönen Gnadenalm wurden ausreichend Schnee und herrliche Loipen gefunden. Bis zu 35 Kilometer pro Tag wurden von den schnellsten Pärchen gelaufen.

Adi Hinterhölzl, Annete aus München, Arnold Stocker aus Ulrichsberg und Franz Engleder aus Linz.
  • Adi Hinterhölzl, Annete aus München, Arnold Stocker aus Ulrichsberg und Franz Engleder aus Linz.
  • hochgeladen von Veronika Mair

Mit 84 Jahren allein angereist

Besonders beeindruckend war ein 84-jähriger schwerst Sehbehinderter aus Norddeutschland, der jährlich dabei ist und immer noch gut 25 Kilometer schafft. "Wie er mit 84 Jahren allein die Anreise mit dem Zug mit mehrmaligem Umsteigen schafft, ist bewundernswert. Allgemein beeindruckend, wie gut sich die Blinden in den Loipen zurechtfinden und bei sicherer Begleitung auch die Abfahrten ohne Sturz bewältigen. Nicht nur auf der Loipe, sondern vor allem im alltäglichen Zurechtfinden der Blinden, können wir uns nur ein Beispiel nehmen", sagt Hinterhölzl.

Chris Steger sang mit den Blinden

Bereits im Vorjahr wünschten sich die Blinden, dass Chris Steger aus St. Martin einmal ins Haus Barbara kommt. Die Überraschung und Freude waren riesig, als Chris am letzten Abend kurzfristig mit seiner Gitarre vorbeischaute. Er nahm sich Zeit und stellte sich den Fragen der Blinden und Begleiter. "Als Chris mit unseren Blinden Gitarristen Max Stein aus Sarleinsbach und Christian Gierlinger aus Schlierbach gemeinsam den Großvater spielte, hatten einige Tränen der Freude in den Augen. Herzlichen Dank für diese unvergessliche Stunde in St. Martin", so der Eidenberger.

Begleiter für nächstes Jahr gesucht

Nächstes Jahr findet die Blindenlanglaufwoche von 8. Bis 15. März wieder in St. Martin statt und es werden Begleiter gesucht. Die Blindenfreizeiten wurden in den 70er-Jahren vom Kamillianer Pater Wilfried Lutz erfunden, um den Blinden Wanderwochen, Skiwochen und Tandemwochen zu ermöglichen. Die Begleitung findet ausschließlich ehrenamtlich statt. Die Begleiter sind haftpflichtversichert, falls einmal etwas passiert.

Von links: Chris Steger, Max Stein aus Sarleinsbach und Christian Gierlinger aus Linz.
Adi Hinterhölzl, Annete aus München, Arnold Stocker aus Ulrichsberg und Franz Engleder aus Linz.
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.