Urfahr-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige

MBA Vielfalt an der LIMAK – MBA Info Lounge

Im Rahmen der LIMAK Management MBAs werden nicht nur Leadership-Kompetenzen erweitert und ein breites Management-Wissen vermittelt. Sie ermöglichen auch eine tiefe Spezialisierung in einem von acht Fachbereichen. Mehr Infos bei einer der LIMAK MBA Lounges in Linz, Amstetten, Salzburg, Ried/Innkreis oder Wien. Im MBA-Bereich bietet die älteste Business School, die heuer ihr 25-jähriges Bestehen feiert, sowohl spezialisierte Management MBA Programme als auch internationale MBAs mit ein oder zwei...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School
Anzeige
Foto: Renault
2

Der neue Renault Twingo - bei den Herbsttagen von Renault Sonnleitner!

Beim Herbstfest von 11. - 27. September können Sie 13 neue Twingo für 1 Jahr gewinnen! Außerdem gibt es tolle Finanzierungsmöglichkeiten für alle Renault - und Dacia Modelle. Bei Ihrem Sonnleitner Händler - 13 Mal in Oberösterreich, Salzburg und neu jetzt auch in Amstetten. HERBSTFEST Sonnleitner präsentiert den Twingo bei dem jährlichen Herbstfest, welches jede Region individuell gestaltet hat. Besonderheit ist hierbei, dass man einen Twingo für 1 Jahr gewinnen kann. IN ALLEN FILIALEN VON...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
In der Fachschule Bergheim erfolgt am Freitagnachmittag oder am Samstagvormittag der Praxisunterricht. | Foto: Fachschule Bergheim

Zweiter Bildungsweg an der Abendschule

Nächste Woche startet das neue Schuljahr. Berufstätige könnten sich spontan in der Abendschule anmelden. BEZIRK/LINZ (fog). Wer über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügt oder mindestens 21 Jahre alt ist, kann in Urfahr-Umgebung eine der beiden Abendschulen innerhalb der Fachschulen in Feldkirchen-Bergheim oder Kirchschlag besuchen. Freie Plätze gibt es zwar erst wieder im Schuljahr 2015/16. Anmelden sollte man sich schon bald. Die Linzer Abendschulen nehmen für das heurige Schuljahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

4

Job-Forum auf der GUUTE-Messe

GALLNEUKIRCHEN. Bei der GUUTE-Messe, die von 12. bis 14. September in Gallneukirchen stattfindet, geht noch einmal das Job-Forum über die Bühne. Die GUUTE-Messe wird es in der jetzigen Form nicht mehr geben. Beim Job-Forum gibt es Infos zu allen Berufen, Ausbildungswegen sowie Lehr- und Arbeitsstellen im Bezirk. Vorrangig werden Schüler, Eltern, Pendler und Berufs-Wiedereinsteiger angesprochen. Was soll ich werden? Welche Ausbildung soll ich machen? Gibt es einen passenden Lehrplatz für mich?...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Pramhofer

Familie aus Elmberg gewann Jungzüchterbewerb

ELMBERG. Die Familie Kitzberger aus Elmberg räumte beim Jungzüchterbewerb anläßlich der Jubiläumsfeiern im Rinderkompetenzzentrum Freistadt ab. Die 12-jährige Michaela wurde mit ihrer Kuh Bibi Sieger in der Gruppe vier. Auch die beiden jüngeren Brüder führen mit Preisen nach Hause.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Von li nach re: Jakob Burgstaller (FF Oberneukirchen), Karl Pramer (Wirtschaftsbundobmann), Josef Foisner (Wirtschaftsbund-Obmann –Stellv.) und Bgmst. DI Josef Rathgeb.
4

Tag der Wirtschaft & Sicherheit!

Präsentation von über 40 Betrieben aus der Gemeinde Oberneukirchen, Waxenberg und Traberg! Der Wirtschaftsbund und die Marktgemeinde Oberneukirchen laden herzlich zum "Tag der Wirtschaft & Sicherheit" ein. Am Marktplatz von Oberneukirchen werden sich am Sonntag, 21. September 2014 über 40 heimische Betriebe präsentieren. Weitere Höhepunkte werden Schauübungen von Zivilschutz, Polizei, Rettung und Feuerwehr sein. Ein Kinderprogramm und spritzige Musik der Oberneukirchner "Früchtebecher" runden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder. | Foto: voestalpine

voestalpine-Chef fordert von Politik: "Wir brauchen jetzt Entscheidungen"

voestalpine-Generaldirektor Wolfgang Eder sieht Österreich wegen der sinkenden Ausbildungsqualität langfristig in ein Mega-Problem laufen. Er will die Bildungspolitik in der Hand jener sehen, "die wirklich etwas zu sagen haben". Mit der Grundsatzfrage "Wie sieht die Stahlerzeugung der Zukunft aus" stellt er ob der raschen technologischen Entwicklung für sein Unternehmen die Hochöfen in Frage. BezirksRundschau: Die voestalpine hat 500 Konzerngesellschaften mit Standorten in mehr als 50 Ländern...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Zehn Lehrbetriebe des Bezirkes stellen sich den Jugendlichen beim Jobforum als Arbeitgeber vor. | Foto: BRS

Programmgroßaufgebot bei der letzten GUUTE-Messe

GALLNEUKIRCHEN. Von 12. bis 14. September jeweils von 10 bis 18 Uhr findet die letzte GUUTE-Messe auf dem Areal der Fleischmanufaktur Riepl in Gallneukirchen statt. Die Großveranstaltung bietet letztmalig noch einmal einen umfangreichen Überblick über die Wirtschaft in Urfahr-Umgebung. Über 150 Aussteller zu den Themen Bauen, Wohnen, Energie, Gesundheit und Auto werden sich in vier Ausstellungshallen präsentieren. Jugendlichen kann das Job-Forum bei der Berufswahl helfen. Nachmittage für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Klaus Pachner hilft mit seinen Assistentinnen Michaela Traxler (l.) und Isabella Preslmayr (r.) Arbeitnehmern bei Fragen. | Foto: ÖGB

Neuer ÖGB-Regionalsekretär für den Bezirk

BEZIRK. Klaus Pachner ist der neue ÖGB-Regionalsekretär für die Bezirke Urfahr-Umgebung, Freistadt und Perg. Gemeinsam mit seinen Assistentinnen Isabella Preslmayr in Freistadt und Michaela Traxler in Perg bietet Pachner den rund 19.000 ÖGB-Mitgliedern in der Region arbeits- und sozialrechtliche Beratung, vertritt die Interessen von Arbeitnehmern und unterstützt Betriebsräte in der Region. Pachner wird zwischen den ÖGB-Standorten Freistadt und Perg wechseln. Montags bis donnerstags von 8 bis 12...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Experten stehen den Jungunternehmern in Kleingruppen Rede und Antwort. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

Termine für Gründerworkshops im Herbst

BEZIRK. Das WKOÖ-Gründerservice ist ein starker Partner für angehende Selbständige. „Gute Beratung und Vorbereitung sind das Um und Auf einer erfolgreichen Gründung“, ist WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber überzeugt. Die Qualität des Gründerservice bestätigt jetzt auch eine market-Umfrage: 92 Prozent der befragten Personen gaben an, dass sie sich bei Fragen in Sachen Selbständigkeit zuerst an das Gründerservice wenden würden. Noch erfreulicher ist, dass 96 Prozent der befragten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Franz Mahringer, Josef Gossenreiter, Karl Priglinger-Simader, Karl Buchgraber, Karin Kampelmüller, Walter Scheibenreif und Michael Hammer (v. l.). | Foto: Bauernbund

Sommergespräche des Bauernbundes

OBERNEUKIRCHEN. Bauernbund-Bezirksobmann Josef Gossenreiter und Bezirksbäuerin Karin Kampelmüller luden die Funktionäre des Urfahraner Bauernbundes zum Sommergespräch nach Waxenberg. Am neu gestalteten Dorfplatz in der Ortschaft Höf referierte Karl Buchgraber, Institutsleiter an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein zum Thema: „Wofür steht die Bauernschaft in der heutigen Gesellschaft“. Sein besonderes Anliegen ist, dass die Konsumenten von der naturnahen, tiergerechten und umweltschonenden Produktion...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2

GÖWEIL "TAG DER OFFENEN TÜR"

Am Tag der offenen Tür lädt die GÖWEIL Maschinenbau Gmbh seine Kunden, Freunde, Nachbarn, Interessierte... ein, die Möglichkeit zu nutzen, in die Produktion hineinzuschauen und neue Produkte kennen zu lernen! Wann: 27.09.2014 10:00:00 bis 28.09.2014, 16:00:00 Wo: Fa. GÖWEIL Maschinenbau, Davidschlag 11, 4202 Davidschlag auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Simone Kaiser
WKO-Obmann Reinhard Stadler (l.) und WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber (r.) freuen sich über die gute Zwischenbilanz. | Foto: WKOÖ

Seit Jahresbeginn 211 neue Unternehmer in UU gegründet

BEZIRK. „Der Bezirk Urfahr-Umgebung ist nach wie vor ein fruchtbarer Boden für den Unternehmernachwuchs“, freut sich WKO-Obmann Reinhard Stadler, dass sich „sein“ Bezirk mit 194 neugegründeten Unternehmen sowie 17 Betriebsübernahmen, insgesamt 211 neuen Unternehmen, im ersten Halbjahr 2014 im ersten Drittel aller oö. Bezirke positionieren konnte. Nahezu die Hälfte aller Neugründungen entfiel mit 96 neuen Unternehmen auf die Sparte Gewerbe und Handwerk. Auf den Plätzen zwei und drei liegen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Leopold Gartner (r.) bedankt sich bei Erwin Beimrohr für die Investition in das neue Bäckerei-Café mit Trafik in Vorderweißenbach. | Foto: beha

Beimrohr eröffnet neues Geschäft mit Bäckerei und Trafik

Nahversorgung im Schmankerldorf bleibt gesichert VORDERWEISSENBACH. Mit einer neuen Kombination aus Bäckerei-Café und Trafik sichert die Bäckerei Ritter die Nahversorgung in Vorderweißenbach. Das neue Geschäft in den Räumlichkeiten der ehemaligen Trafik Mascher direkt im Ortszentrum wurde nach nur wenigen Wochen Umbauzeit Mitte August eröffnet. Neben Bäckerei-Café und Trafik steht ein gut sortierter Zeitschriften-, Schreibwaren- und Schulartikelshop ebenso zur Verfügung wie eine Lotto- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Isabel Rust, die stellvertretende Hoteldirektorin in Bad Leonfelden, mit Lehrling Daniela im Hotelfoyer.
1

Berufserfahrung im Ausland sammeln

Mitarbeiter der Falkensteiner Hotels können in allen 30 Hotels der sechs Länder arbeiten BAD LEONFELDEN (dur). Auslandserfahrung wird in der Berufswelt immer wichtiger, besonders in der Hotellerie. Aus diesem Grund fördern die Direktoren der 30 Falkensteiner Hotels Auslandserfahrung ihrer Mitarbeiter. "Unsere Mitarbeiter können in allen Hotels in Österreich, Italien, Kroatien, Serbien, Tschechien und der Slowakei arbeiten, um ihre Erfahrungen dann wieder in ihren Stammhotels einzubringen. Davon...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Leonie Rudelsdorfer wurde durch ihr Technikwissen und ihre PC-Kenntnissen zur Technikqueen.

"Als Frau in der Technik hat man viele Möglichkeiten"

PC-Ass Leonie Rudelsdorfer aus Alberndorf nimmt als eine von 25 Siegerinnen beim Bewerb Technikqueen an Mentoringkurs teil. ALBERNDORF (dur). Leonie Rudelsdorfer aus Alberndorf geht ab Herbst in die dritte Klasse der HTL Leonding für Informatik und nimmt nebenbei ab Oktober am Mentoringprogramm der Aktion Technikqueen teil. Diese Initiative der OMV Aktiengesellschaft und Siemens bietet Mädchen die Möglichkeit, Technik und technische Berufe für sich zu entdecken und gibt ihnen viele Tipps für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Foto: Ilja Hendel / Wissenschaft im Dialog
3

Forschung ahoi! MS Wissenschaft geht in Linz vor Anker

Die MS Wissenschaft geht in Linz, Schiffsstation Ars Electronica Center, von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. September vor Anker. Das schwimmende Science Center macht Wissenschaft auf unterhaltsame Weise erlebbar und bietet faszinierende Einblicke in die Forschung. Heuer zeigt es eine interaktive Ausstellung zum Thema digitale Technologien und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft. Nicht nur SMS, Online-Banking oder zahllose Apps fürs Smartphone, auch Datenbrillen, smarte Computer im...

  • Enns
  • Oliver Koch
Spirituosen-Unternehmer Peter Affenzeller und Hollywood-Star Lindsay Lohan in der Linzer PlusCity. | Foto: Foto: cityfoto.at
2

Peter Affenzeller präsentiert „White Swan“

Der Mühlviertler Whisky-Produzent aus Alberndorf präsentiert seine neue Produktlinie ALBERNDORF. Der erfolgreiche Jungunternehmer Peter Affenzeller (28), der mittlerweile mit seiner Mühlviertler Whisky-Destillerie auch international bekannt ist, erweitert nun sein Sortiment. Exklusive Vodka- und Gin-Produkte wurden vergangene Woche beim „Weißes Fest“ in der Paschinger Plus City präsentiert. Neue Linie „White Swan“ heißt die neue Produktfamilie und ist ab sofort im Stammhaus in Alberndorf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Cyril Comtat/Fotolia

"Ein Ausgleich muss da sein"

GRAMASTETTEN (fog). Gesunde Mitarbeiter sind Unternehmern zunehmend ein Anliegen. Seit 2012 nimmt die Fensterfirma Schmidinger in Gramastetten an einem Programm der "Betrieblichen Gesundheitsfördung" (BGF) teil, welche bei der OÖ Gebietskrankenkasse angesiedelt ist. Bei einem gemeinsamen Workshop mit den 38 Mitarbeitern, darunter 20 Monteure wurde eine Bestandsaufnahme erarbeitet: Was ist wichtig um gesund zu bleiben? "Dabei hat sich herausgestellt, dass die Vorstellungen über Gesundheit sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Franz Möller

Der GUUTE-Einkauf mit Fahrrad

GALLNEUKIRCHEN. „Einkaufen in der eigenen Region spart Zeit und Geld, sichert uns die Nahversorgung und erhält die sozialen Kontakte“, sagt der Gallneukirchner Umweltausschuss-Obmann Bernhard Berger. Da diese regionalen Einkaufsfahrten oft kürzer als fünf Kilomgter sind und – dank moderner E-Bike-Technologie – auch in unseren Breiten bequem mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können, setzt die „RadRegion Gusental“ einen Schwerpunkt auf das Thema „Einkaufen mit dem Rad“ und präsentiert diesen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
6

Umackern beim künftigen Agrarischen Bildungszentrum in Hagenberg

Noch wogte ein schönes Roggenfeld auf dem Gelände des zukünftigen Agrarischen Bildungszentrums (ABZ) in Hagenberg. Das nasse Wetter hat die Ernte bisher verhindert. Dessen ungeachtet fanden sich am Dienstag, den 29. Juli 2014 die Lehrerkollegien sowie die Bediensteten der drei landwirtschaftlichen Fachschulen Freistadt, Katsdorf und Kirchschlag auf dem Gelände ein, um mit einem kleinen Fest in der Mitte der Ferien (Ferienteiler) die zukünftige Partnerschaft durch die Zusammenlegung der drei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In weißen Blusen oder Hemden strahlen Frauen und Männer Kompetenz bei Geschäftsterminen aus. | Foto: MaFiFo/Fotolia
4

Nicht zu konservativ ins Büro

Stylistin Andrea Lehner gibt Tipps für die richtige Bürokleidung GALLNEUKIRCHEN (dur). Arbeitet man in einer Bank, hat man keinen großen Spielraum in Sachen Arbeitskleidung. Hosenanzug, Stoffhosen und Kostüme sind vorgeschrieben, Jeans nicht erwünscht. Trotzdem schadet ein modischer Stil nicht. "Wichtig ist, sich dem Alter entsprechend zu kleiden. Man sollte erkennen, ob Frauen 20 oder 40 Jahre alt sind", sagt die Stylistin Andrea Lehner. Kompetent in weiß Mit weißen Blusen oder Hemden wirkt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In der Zipfer Brauerei | Foto: Josef Schütz
4

Altenberger Unternehmer auf Besichtigungstour

ALTENBERG. Viel vor hatten die 18 Teilnehmer des Wirtschaftsbundes Altenberg beim letzten Ausflug. Besichtigt wurden die Kühlhallen der Firma Daily Service Tiefkühllogistik GmbH & Co KG in Asten. Das handels- und herstellerneutrales Logistikdienstleistungs-Unternehmen versorgt den Markt flächendeckend mit Tiefkühlprodukten. Weiter ging es nach Zipf zur Hofmolkerei Staufer GmbH, zum Hersteller von gesunden, gentechnikfreien Milchprodukten ohne Konservierungs-und Bindemittel. Ein...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Die neue Wohnanlage des 2. Bauabschnittes in Feldkirchen | Foto: Neue Heimat
2

Schlüsselübergabe bei Wohnanlage in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die NEUE HEIMAT OÖ errichtete im Zentrum von Feldkirchen 34 Mietwohnungen. Diese sind auf zwei Baukörper aufgeteilt und wurden auf zwei Etappen gebaut. Am 10. Juli 2014 wurden die Schlüssel für die 17 geförderten Mietwohnungen des 2. Bauabschnitts feierlich übergeben. Bei der Schlüsselübergabe waren Landesrat Manfred Haimbuchner und Bürgermeister Franz Allerstorfer unter den Ehrengästen und gratulierten gemeinsam mit Geschäftsführer Robert Oberleitner zum neuen Zuhause. Ausstattung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.