Urfahr-Umgebung
Weigl Control, Kapl Bau und Wolfmair holten die GUUTE Awards

Kapl-Bau-Geschäftsführer Alexander Gruber, Birgit Wolfmair und Manfred Weigl (v. l.) | Foto: WKO/Eric Krügl
8Bilder
  • Kapl-Bau-Geschäftsführer Alexander Gruber, Birgit Wolfmair und Manfred Weigl (v. l.)
  • Foto: WKO/Eric Krügl
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Ein Höhepunkt des Wirtschaftskammer-Frühlingsempfangs, der heuer zum zweiten Mal im Haus am Ring in Bad Leonfelden stattfand, war die Verleihung des 20. GUUTE Awards. Ausgezeichnet wurden Weigl Control aus Ottensheim, Kapl Bau aus Bad Leonfelden und Wolfmair Beschichtung aus Goldwörth. Die Sonderkategorie Eferding ging an die hali GmbH in Eferding. WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger holte gemeinsam mit Sabine Lindorfer, Obfrau der WKO Urfahr-Umgebung, und WKO-Bezirksstellenleiter Franz Tauber die Unternehmer auf die Bühne. Während Weigl und Kapl zum ersten Mal die vier Kilogramm schwere Granit-Trophäe stemmen durften, gewann Birgit Wolfmair bereits zum vierten Mal den GUUTE Award. Ab dem vierten Sieg gibt es eine Turmalin-Trophäe. Erwin Brandl, der Mastermind der GUUTE Card, erhielt für die 25-jährige Entwicklung dieser Wertkarte die WKO-Wirtschaftsmedaille. Unglaubliche 40.000 GUUTE Cards wurden in Umlauf gebracht.

Die 4 GUUTE Award Sieger:


Weigl GmbH & Co KG, Ottensheim
Selbst die weltgrößten Vergnügungs- und Themenparks vertrauen auf die Technik der Marke Weigl Control. Der Produzent von interaktiven und multimedialen Steuerungsgeräten stattet seit 2015 auch das damals weltgrößte 5D-Kino in Asien aus und liefert die Technologie für die Steuerung von Springbrunnen von den Niederlanden bis nach Spanien. Mit nur fünf Mitarbeitern werden die Steuerungsgeräte in Ottensheim entwickelt, produziert und in die ganze Welt exportiert.

Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden
266 Mitarbeiter sorgen bei der Kapl Bau GmbH für die Umsetzung von Neubau bzw. Sanierungs- und Umbauprojekten. Vom Keller bis zum Dach als auch beim Poolbau können sich Kunden voll und ganz auf die Leistungen des 1860 gegründeten Familienunternehmen verlassen. Die Nachhaltigkeit ist dabei stets ein wichtiger Aspekt. So wurden beispielsweise Bienenstöcke am Firmengelände aufgestellt oder Lagerflächen zur Aufbereitung von Abbruchmaterial als Recyclingmaterial errichtet. Mit derzeit 39 Lehrlingen ist der die Kapl Bau Gmbh auch ein wichtiger Ausbildungsbetrieb in der Region.

Wolfmair Beschichtungs Ges.m.b.H., Goldwörth
Mit 17 Mitarbeitern hat sich die Wolfmair Beschichtungs Ges.m.b.H als Spezialist in Sachen Pulverbeschichtungen einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt sich tatkräftig für die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ein und konnte durch effizienzsteigernde Maßnahmen Energie und Produktionszeit einsparen. Seither lebt das Unternehmen die 4-Tage-Woche mit 36 Stunden bei vollem Lohnausgleich, was den Betrieb auch für neue Mitarbeiter attraktiv macht. Durch den geplanten Umstieg auf ein Niedrigtemperatur-Pulver sollen künftig massive Gaseinsparungen erzielt werden.

Sonderpreis für Eferding geht an die hali gmbH
Aufgrund der in den letzten Jahren stets gestiegenen Ausbreitung von GUUTE über den Bezirk Urfahr-Umgebung hinaus, wurde dieses Jahr auch ein Sonderpreis für Betriebe aus dem Bezirk Eferding verliehen. Dieser ging an die hali gmbH, die auf die Produktion und den Verkauf von qualitativ hochwertigen Büromöbeln spezialisiert ist. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Lieferanten und Partnern zusammen, Holzverschnitte und Stoffreste werden lokal aufgearbeitet, Mitarbeiter werden belohnt, wenn sie nachhaltig in die Arbeit pendeln. Mit diesen und vielen anderen Initativen leistet die hali gmbH auch viel für den Umweltschutz. Die GUUTE-Trophäe für Eferding ist nicht aus Granit, sondern aus Flusskieselstein.

Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Urfahr-Umgebung und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.