Urfahr-Umgebung - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Energie AG-Generaldirektor Leo Windtner. | Foto: Energie AG

Alles Energie AG

Mit 1. Oktober wurde die OÖ. Ferngas AG vollständig in die Energie AG eingegliedert. Die PowerStrategie 2020 soll das Unternehmen trotz schwieriger Bedingungen im Energiebereich effizienter und kundenorientierter machen, sagt Generaldirektor Leo Windtner. Die Energiepreise seien wegen der Förderungen für Wind- und Sonnenkraft in Europa im Keller. Braunkohlewerke laufen in Deutschland wegen der geringen CO2-Kosten als Ausgleichsenergie zu Wind und Sonne auf Hochtouren. Und in Österreich lohnt es...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Lagerhaus: "Wir wollen die Kräfte bündeln"

Ein stärkerer Marktauftritt und weniger Verwaltung wird durch die Lagerhaus-Fusion erwartet. OTTENSHEIM/ROHRBACH. Obmann Josef Hammer und Geschäftsführer Johann Ilk vom Lagerhaus Urfahr und Umgebung über die Fusion mit Rohrbach. BezirksRundschau: Warum wird eine Fusion angestrebt und wann geht sie über die Bühne? Ilk: In der größeren wirtschaftlichen Einheit können wir Kräfte bündeln, gebietsübergreifend anbieten und Synergien nutzen. Durch größere Einkaufsvolumina können wir mit der Industrie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Karriere im Amtshaus

Christina Lehner (15) durchläuft am Gemeindeamt Engerwitzdorf nun sämtliche Abteilungen. ENGERWITZDORF (fog). Christina Lehner ist bereits der fünfte Lehrling, der am Gemeindeamt Engerwitzdorf die Ausbildung zum Verwaltungsassistenten absolviert. Die 15-jährige Unterweitersdorferin, die an der Neuen Mittelschule Gallneukirchen zur Schule ging, hat am 1. September angefangen. Sie wird jede Abteilung auf dem Amt kennenlernen. "Für mich war klar, dass ich mich für diese Lehrstelle bewerbe. Auch...

  • Freistadt
  • Gernot Fohler
Anzeige
Ein Besuch der Jahresstiege und der Aussichtsplattform in Gramastetten lohnt sich auf jeden Fall. | Foto: Mair

Gemeindereportage
Gramastetten hat das ganze Jahr über etwas zu bieten

Gramastetten ist nicht nur ein beliebter Wirtschaftsstandort in der Nähe zu Linz. Die Gemeinde hat auch sonst einiges zu bieten: regelmäßige Kultur-Veranstaltungen, Jahresstiege, Rodlbad, Ruine Lichtenhag, rege Vereinstätigkeiten, Bauernmarkt und vieles mehr. GRAMASTETTEN. Im Rahmen einer Ortsreportage hat die BezirksRundSchau aktuelle Themen aus Gramastetten aufgegriffen. ----------------------------------------------------- Gramastetten wird am Wochenende zum Blasmusik-Hotspot Nach 2018...

Anzeige
Zentrale in Roitham
2 7

HAUSMESSE bei Holzprofi Pichlmann

Rund um Holz,- Metall,- und Brennholzbearbeitung dreht sich alles bei den Holzprofi Hausmessen im Oktober und November 2014. Schauen Sie vorbei! Alle begeisterten Holz- und Metallbearbeiter erwarten zahlreiche Aktionen, Neuvorstellungen und Vorführungen: Drechseln, Holzspalten, Blochbandsäge, etc. Spezielle Aktionen auf Maschinen und Werkzeug sowie mehr als 120 Gebrauchtmachinen runden das attraktive Messeprogramm ab. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Das Team von Holzprofi Pichlmann freut...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
Theresa Schmidt hat schon Übung, neben dem Gespräch mit Kunden die Sträuße zusammenzustellen.

"Arbeit mit Blumen macht Spaß"

Theresa Schmidt ist derzeit im dritten Lehrjahr als Blumenbinder und -händlerin bei Blumen Böhm. GALLNEUKIRCHEN (dur). Die 17-jährige Theresa Schmidt hat vor ihrer Berufswahl in mehreren Betrieben geschnuppert, um zu sehen, ob die Arbeit für sie passt. Abwechslungsreiche Arbeit "Ich war immer schon gerne in der Natur. Die Arbeit macht mir Spaß, sowohl der Umgang mit den Kunden als auch die Arbeit mit den Blumen. Ich finde es super, wenn ich kreative Ideen einbringen kann. Die Arbeit ist so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
In Oberösterreich entschließen sich fast die Hälfte aller Lehrlinge für die zusätzliche Matura. | Foto: ehrenberg-bilder/Fotolia

Lehrlinge machen Matura

280 Oberösterreicher haben das Ausbildungsmodell "Lehre mit Matura" bereits abgeschlossen. BEZIRK. "Sieben Jahre nach dem Start des Projektes "Lehre mit Matura" können wir eine positive Zwischenbilanz ziehen. 6000 Lehrlinge machen die Matura derzeit nebenbei. In ganz Österreich sind es 15.000", sagt Martin Tanzer, Geschäftsführer des Vereins zur Förderung der Lehrlinge in Oberös- terreich und Bürgermeister in Alberndorf. Der Verein ist eine oberösterreichische Lösung, um das Projekt zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Johann Ilk

Lagerhaus: Vor der Fusion wird einiges verkauft

OTTENSHEIM (fog). Einer Verschmelzung der Lagerhäuser Urfahr-Umgebung und Rohrbach bis Anfang April 2015 steht nichts im Weg. Das gaben Obmann Josef Hammer und Geschäftsführer Johann Ilk bei der ordentlichen Generalversammlung in der Raiffeisenbank Ottensheim bekannt. Künftig sollen Synergieeffekte genutzt werden. "Der Markt hat sich verändert, wir müssen größer werden", so Ilk, der Geschäftsführer nach der Fusion bleibt. Zwei "Sorgenkinder" hat das Lagerhaus UU derzeit. Erstens ist der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ein gut gestalteter Lebenslauf führt häufig zur Einladung zum Gespräch. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia

"Bild von Ihnen soll entstehen"

Peter Drescher verrät, worauf Personalberater bei Lebensläufen achten PUCHENAU (dur). "Wenn ein Lebenslauf gut gestaltet ist und man merkt, dass sich der Bewerber bemüht hat, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man zu einem Gespräch eingeladen wird", spricht der Puchenauer Personalberater Peter Drescher aus Erfahrung. Aktuellstes nach oben Als Standard gilt ein Lebenslaufmodell der Europäischen Union. Die berufliche Laufbahn und die Ausbildung werden darin chronologisch umgekehrt angeführt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Seit 1988 wurde kontinuierlich ausgebaut, der letzte Zubau ist gerade fertiggestellt worden. | Foto: Göweil
3

Göweil baut weiter aus

Seit der Gründung wächst die Firma Göweil an Produkten, Umsatz, Mitarbeitern und Firmengröße. KIRCHSCHLAG (dur). In einer Werkstatt im Elternhaus baute sich Herbert Göweil, gelernter Schlosser, 1988 mit seiner Frau und seinem Bruder ein Unternehmen für Schlosserei und Landmaschinenhandel auf. Noch im selben Jahr entwickelte Göweil die erste Wickelmaschine. Im Gegensatz zu den Produkten am Markt baute der Jungunternehmer einen rotierenden Wickelarm. Mit diesem System ist ein Herabfallen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Bürgermeister Hofrat DI Josef Rathgeb, WB-Bezirksobmann Reinhard Stadler, Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl, Wirtschaftsbundobmann von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg Karl Pramer und Jakob Burgstaller (Zivilschutzverband und FF Oberneukirchen)
169

Tag der Wirtschaft & Sicherheit in Oberneukirchen

Geballte Kompetenz vor der Haustüre! Am Sonntag, 21. September 2014 führte die heimische Wirtschaft ganztägig ihre vielfältigen Produkte und Leistungen vor, die sie zu einer tragenden Säule der Gemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg machen. Über 40 Betriebe präsentierten sich am Marktplatz von Oberneukirchen. Organisiert wurde der Infotag vom heimischen Wirtschaftsbund und der Marktgemeinde. Regionale Betriebe standen den BesucherInnen Rede und Antwort. Ein großer Publikumsmagnet waren auch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Martin Gallistl, Erwin und Andrea Ausserwöger sowie Hermann Schellmann (v. l.).
2

Ausserwöger feierte Übersiedelung nach Walding

WALDING (fog). Vor drei Monaten übersiedelte die Firma AE Ausserwöger Elektrotechnik GmbH von Rottenegg in die Waldinger Mühlkreisbahnstraße, in das Gebäude in dem zuvor die Glaserei Geirhofer angesiedelt war. "Der alte Firmensitz ist zu klein geworden", sagt Boss Erwin Ausserwöger, der das Unternehmen vor 13 Jahren gründete. Am vergangenen Freitag ging bei spätsommerlichen Temperaturen die Eröffnungsfeier mit zwei Spanferkel, Bier, Wein und Bauernkrapfen über die Bühne. Unter die vielen Gäste...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Foto: Fotolia/Sandor Kacso

Veranstaltungen am "Tag der Altenarbeit"

BEZIRK. Die ARGE Alten- und Pflegeheime OÖ organisiert in Kooperation mit dem Sozialressort des Landes am Freitag, 3. Oktober wieder einen „Tag der Altenarbeit“. Dabei werden in 85 Alten- und Pflegeheimen, beziehungsweise Einrichtungen der Altenarbeit Oberösterreichs die Türen geöffnet, um die vielfältigen Aktivitäten und innovativen Projekte, die verschiedenen Berufe und das tägliche Engagement der Mitarbeiter und Auszubildenden zu präsentieren. Soziallandesrätin Gertraud Jahn betont die große...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Christian Cakl | Foto: EXIT-sozial
1

Christian Cakl ist neuer Geschäftsführer bei EXIT-sozial

LINZ/BAD LEONFELDEN. Acht Jahre hat Christian Cakl SOS-Menschenrechte Österreich geleitet. Jetzt ist der 41-jährige Linzer neuer kaufmännischer Geschäftsführer von EXIT-sozial. "Ich blicke der Aufgabe mit Spannung und Freude entgegen. Es ist mir wichtig, dass Menschen mit psychosozialen Problemen die bestmögliche Hilfe finden. Dafür die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, sehe ich nun als meine Aufgabe", sagt der studierte Politologe mit langjähriger Erfahrung in der Unternehmens- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

"Außergewöhnlich, aber nicht zu exzentrisch bewerben"

ENGERWITZDORF/LINZ (fog). "Die Motivation muss sofort ins Aug springen", sagt Christian Buchinger, der stellvertretende Personalchef der Firma E+E Elektronik in Engerwitzdorf zum Thema Bewerbungsschreiben. Es sollte, so Buchinger, auch ersichtlich sein, dass sich jemand mit der Firma, bei der er sich bewirbt, beschäftigt hat. "Der Serienbrief sollte darin nicht erkennbar sein." Aber: Zu spezifisch darf das Bewerbungsschreiben auch wieder nicht sein: "Heutzutage muss rüberkommen, dass man...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

tech2b-Förderung für Notruf-Sender

STEYREGG. Die Bembu GmbH Steyregg erhielt für die Erfindung eines Handgelenk-Notrufsenders die tech2b-Förderung. Wissenschaftler können bei Unternehmensgründungen diese Unterstützung beantragen.

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Bürgermeisterin Karin Kampelmüller, Peter Köppl von der Landwirtschaftskammer, Martin und Brigitta Bräuer und  Vizebürgermeister Christian Pühringer. | Foto: Foto: Oberfichtner

"Nacht des Genusses" bei Reichenthaler Bäcker

REICHENTHAL. Bevor die Bäcker wieder ans Werk gingen, eroberten in der „Nacht des Genusses“ die Feinschmecker die Backstube von Naturbäcker Martin Bräuer in Reichenthal. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Besucher unter anderem auch selber Flesserl und Salzstangerl formen. Beim reichhaltigen Butterbrotbuffet wurde über die Zubereitung von Steinofenbrot mit echtem Natursauerteig geplaudert. Der Duft von frischem Brot und Bräuer-Tee zog zahlreiche Besucher an, die es sichtlich genossen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Billa startete Bau der Filiale Feldkirchen

FELDKIRCHEN (reis). Der Rewe-Konzern errichtet an der Hauptstraße nahe der Badeseearena der Union Feldkirchen einen neuen Einkaufsmarkt. Die Erdarbeiten haben vor wenigen Tagen begonnen. Wie der Grundbesitzer Richard Thalhammer der BezirksRundschau mitteilte, ist die Eröffnung für Februar 2015 geplant. Thalhammer plant dort zudem einen zusätzlichen Trakt, in dem kleinere Geschäfte einziehen sollen. Die Pläne für einen Feldkirchner Einkaufsmarkt lassen sich allerdings erst nächtes Jahr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Private Banking in Lichtenberg eröffnet

LICHTENBERG. Auch die Raiffeisenbank Lichtenberg, eine Filiale der Raiffeisenbank Gramastetten-Herzogsdorf, zieht in das neue Gemeindezentrum, das am 21. September eröffnet wird, um. Gleichzeitig erweitert Raiffeisen Lichtenberg ihr Geschäftsfeld um das "Privatissimo – Private Banking Lichtenberg". Es ist ein Spezialservice für private Vermögensanlagen. "Unter dem Motto Privatissimo bieten wir unseren Kunden die wohl privateste Form, ihr Vermögen zu verwalten und zu vermehren", sagt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Sandra Wartner an ihrem Arbeitsplatz in der RISC Software GmbH. | Foto: privat

"Bin mit dem Computer aufgewachsen"

BAD LEONFELDEN/HAGENBERG (dur). Seit Ende Juli absolviert Sandra Wartner ein Praktikum bei der Risc Software GmbH in Hagenberg. "Ich wollte die Sommerferien nutzen, um mein Wissen zu erweitern, erste Erfahrungen in der Medizininformatik zu sammeln und Einblick in die Mitarbeit bei einem Forschungsprojekt zu erhalten. Dazu habe ich mich auf der Karrieremesse FH Next über mehrere Firmen informiert und beworben. Nach einem Bewerbungsgespräch bei der RISC Software GmbH hatte ich meine Zusage für...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der klassisch schlichte "Stuhl Lentia" wurde auf Platz drei gewählt. | Foto: cityfoto
1 2

Dritter Platz bei Designerbewerb für "Stuhl Lentia" aus Reichenthal

REICHENTHAL. Klaus Pühringer, Geschäftsführer der Reichenthaler Tischlerei, reichte sein klassisch schlichtes Modell "Stuhl Lentia" beim Designwettbewerb "holzArt" ein und landete auf Platz drei der Preisträger. Der Bewerb zeigt die gestalterischen Leistungen der oberösterreichischen Tischlerbranche und der Holzgestalter sowie den Mehrwert, der von ihnen geschaffenen Werke ausgeht. Vor den Vorhang wurden jene geholt, die ihren Ideen freien Lauf lassen und in Verbindung mit handwerklicher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Stefan Koll, Benedikt Birngruber, Klaus Führlinger und Marvin Burgstaller (v. l.). | Foto: Schütz
2

Schütz setzt durch Lehrlinge auf künftige Fachkräfte

SONNBERG. Die Firma Schütz Elektrotechnik setzt durch die Ausbildung ihrer Lehrlinge auf künftige Fachkräfte aus der eigenen Firma. Der Grundstein dafür wird durch gute Zusammenarbeit mit umliegenden Polytechnischen Schulen und angebotenen Schnuppertagen gelegt. Im Rahmen von Schnuppertagen können Interessierte ihr Talent gleich direkt im Arbeitsalltag ausprobieren. Wie gut die Lehrlinge ausgebildet werden zeigt sich an ihren Leistungen. Lehrlinge auf allen Stufen der Karriereleiter sind...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Beim Culinarix wird der beste Speck verschiedenster Art aus ganz Oberösterreich prämiert. | Foto: Joachim Opelka/Fotolia
2

Neun prämierte Specksorten beim Culinarix aus UU

BEZIRK. Beim Speck-Culinarix auf der Herbstmesse Wels wurde Oberösterreichs bester Speck in verschiedenen Kategorien bewertet. Die Spezialitäten vom Schwein, Rind und Wild wurden einer strengen Juryprüfung unterzogen, wobei es sich um eine professionelle sensorische Untersuchung von geschulten Experten handelte. Unter der fachlichen Leitung des Lebensmittel-Technologen Franz Siegfried Wagner wurden alle Produkte anonym verkostet und bewertet. Unterstützt wurde der Verkostungsleiter von Schülern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Wirtschaftsvertreter gratulierten: Reinhard Stadler (WKO), Karin Göweil(FidW), Ernst Wiesinger (Obmann Eisen- und Hartwarenhandels der Wirtschaftskammer), Ulrike Rabmer-Koller (WKO), Andrea Goldmann, Elisabeth Bierma (FidW), Franz Tauber (WKO) und Wolfgang Griesmann (Wirtschaftsbundobmann in Engerwitzdorf; v. l.).
1 9

Als Frau erfolgreich in "Männerbranche"

Nach zehnjähriger Arbeit wurde Andrea Goldmann zur Unternehmerin des Monats September gewählt. ENGERWITZDORF (dur). "Ich bin stolz, zur Unternehmerin des Monats gewählt worden zu sein. Es ist eine Bestätigung für mich, dass die Zeit und Energie, die ich in die Arbeit gesteckt habe, nicht umsonst war. Generell soll man Frauen mehr vertrauen, zumuten und sie einfach werkeln lassen", sagt Goldmann. 2004 hat sich Andrea Goldmann mit ihrer Firma Goldmann Pools & Wellness in Linz selbständig gemacht....

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Anzeige

LIMAK LEADERSHIP DIALOGUE & MBA INFO LOUNGE 16.9. in Linz

Erfahren Sie aus erster Hand, was Sie in den MBA Programmen der LIMAK lernen können. Zwei Teilnehmer/innen geben Interessierten einen Einblick in die Programme. Bei der anschließenden MBA Info Lounge beantworten die Experten und Expertinnen der LIMAK persönlich Ihre Fragen wie: Welche Weiterbildung ist für mich die Richtige? MBA oder doch kompakter IN.TENSIVE Zertifikatslehrgang? Welche Voraussetzungen brauche ich für eine postgraduale Weiterbildung? Und welche Finanzierungs- und...

  • Linz
  • LIMAK Austrian Business School

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.