Februar 2022
Caritas-Schule startet mit Teilzeit-Ausbildung in Altenarbeit

Foto: Caritas
3Bilder

Die Caritas Oberösterreich bietet an ihrer Schule am Schiefersederweg in Linz-Urfahr ab Februar 2022 die Ausbildung für Fachkräfte in der Altenarbeit in Teilzeitform an.

LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Die Ausbildung dauert ein Semester länger und lässt sich gut mit familiären bzw. beruflichen Verpflichtungen vereinbaren. „Mit dem Angebot der Teilzeit-Ausbildung reagieren wir auf den Wunsch vieler Interessierter, deren Ausbildungsstart oft an den zeitlichen Rahmenbedingungen scheiterte. Außerdem wollen wir auf diesem Weg noch mehr Menschen für einen Beruf in der Altenarbeit begeistern und dem bestehenden Fachkräftemangel entgegen wirken“, sagt Elisabeth Heinze, Leiterin der Caritas-Schule am Schiefersederweg.

Flexible Zeiten

Die neue Ausbildungsform dauert zwar ein halbes Jahr länger, dafür ist der theoretische Unterricht nur an zwei Tagen in der Woche von 8 bis 13 Uhr, was für Eltern die Kinderbetreuung erleichtert. Zusätzlich fallen bis zu maximal 18 Stunden Praktikum pro Woche an - was die Ausbildung auch nebenberuflich möglich macht. Damit kommt die Teilzeitform auch den späteren sehr flexibel zu vereinbarenden Arbeitszeiten nach, die ein Beruf in der Pflege und Betreuung mit sich bringt. „Viele junge Familien schätzen an diesem Beruf beispielsweise, dass während die Kinder noch sehr klein sind, nur Wochenenddienste oder Nachtdienste gemacht werden können und später problemlos aufgestockt werden kann“, weiß die Schulleiterin. Im Mobilen Bereich sind die meisten Dienste vormittags möglich, während die Kinder in Kindergarten oder Schule betreut sind.

Eine Ausbildung – zwei Berufsabschlüsse

Die Absolventen der Fachsozialbetreuung Altenarbeit haben einen weiteren Vorteil: Mit der Ausbildung haben sie gleichzeitig einen zweiten Berufsabschluss in der Tasche – jenen der Pflegeassistenz, der die Jobgarantie zusätzlich erhöht. Um- und Quereinsteiger profitieren von der finanziellen Unterstützung durch das Fachkräftestipendium. Voraussetzung der Teilzeit-Ausbildung ab Februar sind genügend angemeldete Personen. Ansonsten erfolgt der Start im September 2022. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Der nächste Infoabend findet digital oder telefonisch am Dienstag, 14. Dezember, statt. Nähere Informationen und Anmeldung unter www.ausbildungszentrum-sozialberufe.at oder Tel. 0732 732 466.

Foto: Caritas
Foto: Caritas
Foto: Caritas
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.