Die wichtigsten 10 Tipps für Firmengründer

Foto: Foto: goodluz/Fotolia

BEZIRK (fog). „Für eine erfolgreiche Gründung sind gute Beratung und Vorbereitung das Um und Auf“, verweist Franz Tauber, Leiter der Wirtschaftskammer UU, auf das Leistungsportfolio des WKOÖ-Gründer­service. Diese Beratung sei neutral, praxisbezogen und wird in allen Bezirksstellen angeboten, ergänzt Tauber. Unter http://www.gruenderservice.at gibt’s alle Infos. Zusätzlich wird auf dieser Homepage eine kostenlose Businessplan-Software angeboten. Empfehlenswert sind die kostenlosen Apps des WKO-Gründerservice (http://www.gruenderservice.at/apps). Auch das Arbeitsmarktservice bietet Gründern im Internet eine Starthilfe.

10 wichtige Gründertipps:

  • Suchen Sie vor der Investition um Förderungen an!
  • WKO und Banken helfen bei Förderanträgen.
  • Klären Sie rechtzeitig, ob Sie alle Voraussetzungen für die Gewerbe-Berechtigung haben (z. B. Meisterprüfung, Praxiszeiten, etc.)
  • Brauchen Sie eine Betriebsanlagen-Genehmigung?

  • Der Firmenstandort ist von großer Bedeutung. Richtigen Standort gewählt?
  • Klären Sie in einem Beratungsgespräch in der Wirtschaftskammer ab, welche Rechtsform für Ihr Unternehmen die beste ist.
  • Bei Firmenbuch-Eintragungen, die Vorlaufzeit berücksichtigen, damit Sie rechtzeitig mit der Firma starten können.
  • Innerhalb der Kleinunternehmer-Regelung können Sie sich von der Pensions- und Krankenversicherung befreien lassen.
  • Kollektivverträge gibt es bei WKO-Fachvertretungen.
  • Holen Sie sich den Steuerleitfaden für Betriebsgründer beim Finanzamt!

    Gründerworkshops der WKO UU am Linzer Hessenplatz:
    Di., 17. 3. 2015, 14 – 17.30 Uhr
    Mi., 22. 4. 2015, 14 – 17.30 Uhr
    Mi., 20. 5. 2015, 14 – 17.30 Uhr
    Mi., 17. 6. 2015, 14 – 17.30 Uhr
    Mi., 8. 7. 2015, 14 – 17.30 Uhr
    Infos: Tel. 05-90909

  • Anzeige
    Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

    BioLife
    Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

    1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

    Du möchtest kommentieren?

    Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

    UP TO DATE BLEIBEN

    Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

    Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

    MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

    ePaper jetzt gleich digital durchblättern

    Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


    Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

    Werde Regionaut!

    Jetzt registrieren

    Video einbetten

    Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Karte einbetten

    Abbrechen

    Social-Media Link einfügen

    Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

    Abbrechen

    Code einbetten

    Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
    Abbrechen

    Beitrag oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Foto des Tages einbetten

    Abbrechen

    Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

    Abbrechen

    Du möchtest selbst beitragen?

    Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.