Tag 1 + 2
GUUTE Lehrlingsshows starten nach zwei Jahren Pause fulminant

- Foto: Eric Krügl
- hochgeladen von Gernot Fohler
Die ersten beiden GUUTE Lehrlingshows im Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf und im Gramaphon Gramastetten sind geschlagen. Die Lehrlinge zeigten dabei hervorragende Bühnenpräsenz. Heute geht im Haus am Ring in Bad Leonfelden die dritte Show über die Bühne. Die BezirksRundSchau ist Medienpartner.
ENGERWITZDORF/GRAMASTETTEN. "Den Firmen taugt es irrsinnig, dass es nach zwei Jahren Pause wieder die Shows gibt. Auch die Lehrlinge sind mit Freude dabei. Am Anfang will keiner präsentieren, aber danach sind alle happy", sagt die Personalentwicklerin Regina Göpfert, die das Format "GUUTE Lehrlingsshow" konzipiert hat. Bei den Shows stellen Lehrlinge von Firmen aus der Region ihre Lehrberufe vor Schülern vor, um ihnen eine Lehrausbildung schmackhaft zu machen. "Ob die Schüler dann eine Lehre machen oder in eine höhere Schule weitergehen, bleibt ihnen überlassen. Wir zeigen Möglichkeiten auf." Zumindest könnten sich die Mittelschüler und Schüler der Polytechnischen Schulen ein erstes Bild von Lehrberufen machen.
Zwei Workshop-Tage
In nur zwei Workshop-Tagen werden die Lehrlinge auf die Show vorbereitet. Der erste Tag widmet sich der Rhetorik, der zweite der Bühnenpräsentation. Die Lehrlingsbeauftragten der Firmen könnten an sich mitreden, lassen ihren Lehrlingen aber freie Hand. Bei den GUUTE Lehrlingsshows nehmen Lehrlinge von größeren Firmen, aber auch Lehrlinge von kleineren Betrieben teil.
Nervös, aber super
"Im Großen und Ganzen ist es gut gelaufen. Nervös waren wir schon. Am Anfang sogar weniger, weil ich das auswendig gelernt habe", meinte zum Beispiel Stefan Höglinger aus Neußerling, der die Zimmerer-Lehre bei der Firma Simader in Oberneukirchen macht. Höglinger trat gemeinsam mit seinem Firmenkollegen Felix Pfleger aus Eidenberg auf, der eine Hochbauer-Lehre absolviert. Alleine aufzutreten ist sicher schwieriger. Kfz-Mechatroniker Umut Kadir von der Kneidinger Center GmbH schlug sich tapfer auf der Bühne. Er wurde von Moderatorin und Coach Melanie Peterseil mit den Worten "Wenn er ein Auto sieht, dann schlägt sein Herz höher" anmoderiert. Beeindruckend war, wie ehrlich er seinen Lebenslauf dem Publikum präsentierte. Einen super Auftritt hatten die drei Lehrlinge Lukas Pilsl, Sebastian Maureder und Elias Rechberger von der Firma Kapl Bau in Bad Leonfelden. Lukas und Sebastian trugen Elias auf einem Holzbalken auf die Bühne.
Publikum einbezogen
Was alle Lehrlinge gut machten, war die Einbeziehung des Publikums. So erklärte Lehrling Lisa Leitner von Kosmetik- und Fußpflege Rechberger in Schloss Puchenau ihre Massagetechniken, indem sie einen Schüler auf die Bühne holte und eine Handmassage verabreichte. Die Kältetechniker von Hauser fabrizierten sogar Speiseeis auf der Bühne, das Schüler bei der richtigen Beanwortung einer Frage gewinnen konnten.
Diese Firmen entsandten Lehrlinge ins Kulturhaus Schöffl Engerwitzdorf:
Rittberger Gastro GmbH, Hellmonsödt
Rabmer Hochbau GmbH, Altenberg
Schinko GmbH, Neumarkt im Mühlkreis
Tschernuth GmbH, Gallneukirchen
Hauser Kühlmöbel und Kältetechnik GmbH, Linz
Quabus GmbH, Steyregg
Oppenborn GmbH, Gallneukirchen
figarouno, Gallneukirchen
Honeder, Engerwitzdorf
MGlass, Steyregg
Diese Firmen entsandten Lehrlinge ins Gramaphon Gramastetten:
Rora Installationen GmbH, Feldkirchen
Kosmetik und Fußpflege Rechberger, Puchenau
Simader Baumeister und Zimmermeister GmbH, Oberneukirchen
Hauser Kühlmöbel und Kältetechik GmbH, Linz
Kapl Bau GmbH, Bad Leonfelden
May-IT, Gramastetten
Kneidinger Center, Ottensheim
Hier geht es zu den Bildern der Trainings.
Hier geht es zu den Bildern der Lehrlingsshow in Bad Leonfelden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.