Ab-Hof-Verkauf Schinagl
Hier führen Schweine ein "saugutes" Leben

- Familie Schinagl ist es wichtig, dass die Tiere nicht zum Schlachthof transportiert werden müssen.
- Foto: Schinagl
- hochgeladen von Veronika Mair
Klendorfer Familienbetrieb schlachtet Schweine direkt vor Ort und verkauft Produkte ab Hof.
ENGERWITZDORF. Vor rund fünf Wochen eröffnete die Direktvermarkter-Familie Schinagl einen neuen Verkaufsraum in Klendorf, Gemeinde Engerwitzdorf. "Mein Mann und ich haben das Geschäft offiziell im Jahr 2011 von meinen Eltern übernommen", erzählt Isabella Schinagl. Bereits seit 1990 gibt es dort einen kleinen Ab-Hof-Verkauf. Vor einigen Jahren baute die Familie einen Tier-Wohlfühl-Stall für Schweine. Daher konnte sie nun den alten Stall auf der Südseite des Hauses abreißen und Räume für die Vermarktung aufbauen. Neben Verkaufsraum wurden Schlachtraum, Kühlräume, Zerlegung und Küche erneuert. "Uns ist es ein Anliegen, keinen Tiertransport durchführen zu müssen, daher schlachten und verarbeiten wir auch direkt bei uns am Hof", sagt Schinagl.
Selbstbedienungsabteilung
Speck, Leberkäse, verschiedene Wurstprodukte, Frischfleisch, Grammel-, Speck- und Hascheeknödel sowie viele weitere Köstlichkeiten sind im Sortiment der Schinagls zu finden. Den Klendorfern ist es besonders wichtig, das geschlachtete Schwein zur Gänze zu verarbeiten.
"Und hier sind wir ganz transparent, man soll ja wissen, was in den Produkten drinnen ist", so Schinagl.
Jeden Donnerstag hat der Laden in der Klendorfer Straße 6 von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet. Verkauft werden neben den eigenen Produkten vom Schwein auch Brot, Eier, Käse- und Milchprodukte vom Nachbarn. Direkt im neuen Verkaufsraum gibt es außerdem von 5 bis 22 Uhr eine Selbstbedienungsabteilung. "Diese kommt sehr gut an. Wir hatten aber auch vorher schon viele Jahre eine Selbstbedienungshütte, daher kannten unsere Kunden das Prinzip schon", sagt Isabella Schinagl. Um dem Ganzen gerecht zu werden, sind am Betrieb auch zwei Mitarbeiter angestellt. Der Rest wird mit Hilfe der Eltern und Schwiegereltern gemeistert.
"Wir stehen hinter unserem Betrieb und hoffen, dass eines unserer drei Kinder die Familientradition weiterführt", so die Direktvermarkterin.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.