SchülerInnen der NMS Oberneukirchen besuchten heimische Betriebe

- Firmenchef Martin Elmer führte die interessierten Jugendlichen persönlich durch den Betrieb.
- hochgeladen von Erika Ganglberger
Lust auf einen Lehrberuf zu bekommen oder ein Handwerk erlernen zu wollen, bekommt man ehestens dann, wenn man positive Eindrücke gewinnen kann. Die Vor- und Nachteile einer handwerklichen Berufsausbildung hautnah zu erfahren, diese Möglichkeit hatten die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Oberneukirchen beim Betriebserkundungstag im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichtes.
Betriebe wurden mit Pädagogen der NMS und Bildungsberaterin der NMS Oberneukirchen, Maria Schmidt im Ort besucht, viel Interessantes wurde geboten und die Kinder konnten Fragen stellen, beobachten und so manch gute Köstlichkeit konsumieren. Die Informationen wurden von den Schülern auf verschiedene Art und Weise im Unterricht aufgearbeitet und den Mitschülern, Lehrern und interessierten Eltern im Form von Rollenspielen, selbst produzierten Filmen, PowerPoint Präsentationen, Dialogen und Plakaten präsentiert. Neben dem Lernen kam also der Spaß an diesem informativen Tag sicher nicht zu kurz.
Danke an die Oberneukirchner Unternehmen, die sich an dieser großartigen Aktion beteiligt haben: Das waren aus Oberneukirchen: Firma SIMADER Bau- und Zimmerei, Schlossere Naderer Metall GmbH, Installationsbetrieb Beneder, Wintergarten-Holzalufenster Elmer und aus Waxenberg das Landhotel Hoftaverne Atzmüller und die Bio-Bäckerei Hörschläger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.