Linz/Gallneukirchen
Sparkasse-Urgestein ging in Pension

- Georg Schönberger
- Foto: Schönberger
- hochgeladen von Gernot Fohler
Georg Schönberger war auch lange Zeit Filialleiter in Gallneukirchen
LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Am 1. Oktober ging Sparkasse OÖ-Direktor Georg Schönberger in den wohlverdienten Ruhestand. Der 65-jährige Engerwitzdorfer war zuletzt an der Linzer Promenade als Bereichsleiter für Privatkunden tätig. Lange Zeit leitete er die Geschäftsstelle Gallneukirchen, die derzeit generalsaniert wird.
Anfang der 1980er-Jahre stieg Schönberger nach Besuch des Stiftgymnasiums Schlierbach ins Bankbusiness ein. Die erste Station des damals 20-Jährigen war die Oberbank-Filiale in der Linzer Leonfeldener Straße. Am Bankschalter hatte er begonnen. "Das war früher ein tagelanges Ein- und Aussortieren von Belegen. Wenn die Kunden ihren Lohn erhielten, am 1. und 15. des Monats, war besonders viel zu tun", erinnert sich Schönberger an die analoge Zeit. Das Bankgeschäft habe sich in den vergangenen 45 Jahren radikal zum Positiven verändert. "Es ging immer mehr in Richtung Beratung."
Eintritt bei Sparkasse OÖ
1993 wechselte Schönberger zur Sparkasse OÖ. Er wurde gleich Leiter der Filiale Gallneukirchen, die damals am Marktplatz angesiedelt war, dort wo sich heute das Café Leon befindet. Im ersten Stock hatte er sein Büro. Damit trat Schönberger auch in die Fußstapfen seines Vaters, der nach der Eröffnung der Gallneukirchner Sparkassen-Filiale im Jahr 1978, diese Position innehatte.
1998 kam der nächste Karriereschritt von Georg Schönberger bei der Sparkasse. Er wechselte in den Marktbereich Kommerz Linz-Nord an die Promenade und war für Unternehmenskunden zuständig. 2003 wurde er im Privatkunden-Segment Leiter der Verkaufsregion Gallneukirchen-Freistadt. Drei Jahre später stieg er zum Regionalleiter Linz-Nord auf. Am Höhepunkt war er im Jahr 2008, als er zum Sparkasse-Direktor ernannt wurde. Die Nähe zum Kunden sei dem Bank-Urgestein ein Anliegen gewesen. Die soziale Verantwortung gegenüber Firmenkunden war ihm stets bewusst. "Ich habe jeden Kunden persönlich gekannt."
Nach Pensionsantritt
"In der Pension wird mir nicht fad", sagt der 65-Jährige. Er ist Schatzmeister beim Lions Club Gallneukirchen und er möchte seine Tochter unterstützen, die sich gerade selbstständig gemacht hat. Auch in der Pension wird er sich - wie bisher - ehrenamtlich engagieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.