Weniger Stress, bessere Qualität
Warum die Schlachtung am eigenen Hof sinnvoll ist

Bei der teilmobilen Schlachtung wird den Tieren der stressbehaftete Transport in den Schlachthof erspart.  | Foto: scalatore59_panthermedia
3Bilder
  • Bei der teilmobilen Schlachtung wird den Tieren der stressbehaftete Transport in den Schlachthof erspart.
  • Foto: scalatore59_panthermedia
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Seit 2021 ist es gesetzlich erlaubt, Schlachtungen von Tieren direkt am bäuerlichen Betrieb durchzuführen, ohne einen eigenen Schlachtraum haben zu müssen. Die sogenannte teilmobile Schlachtung vermindert nicht nur Stress für Landwirt, Schlächter und Tier, sondern wirkt sich vor allem positiv auf die Fleischqualität aus. 

URFAHR-UMGEBUNG. Die teilmobile Schlachtung bietet Bäuerinnen und Bauern eine sinnvolle Alternative zu herkömmlichen Schlachtungen in einem Schlachtbetrieb. Die Tiere können in ihrer vertrauten Umgebung bleiben, der stressbehaftete Transport fällt ebenso weg. Voraussetzung dafür ist eine Fixierungsvorrichtung, sodass die Betäubung des Tieres ordnungsgemäß durchgeführt werden kann.

Die Tiere werden in gewohnter Umgebung fixiert und dann betäubt. So passiert die Schlachtung für die Tiere möglichst stressfrei.  | Foto: Lackinger
  • Die Tiere werden in gewohnter Umgebung fixiert und dann betäubt. So passiert die Schlachtung für die Tiere möglichst stressfrei.
  • Foto: Lackinger
  • hochgeladen von Clemens Flecker

"Dauert maximal eine Minute"

Sobald das Tier fixiert wurde, ist zügiges Handeln gefragt, wie Fleischhauer Manfred Pilsl aus Sonnberg verrät: "Nach der Betäubung muss das Tier innerhalb einer Minute am Anhänger sein. Dort wird es dann durch einen Herzstich entblutet und dann bei uns im Betrieb verarbeitet. Pro Schlachtung haben wir eine Stunde Zeit, um das Fleisch vom Bauernhof in unseren Verarbeitungsraum zu bringen."

Die schonend gestaltete Schlachtung wirke sich auch stark auf die Fleischqualität aus. "Hier merken wir einen großen Unterschied zwischen Tieren, die direkt vom Schlachthof kommen und jenen, die am Hof geschlachtet wurden. Wenn der Transportstress und die Angst beim Tier wegfallen, dann blutet es viel besser aus, das Fleisch bleibt zart, saftig und auch länger haltbar", erklärt Pilsl. Geschlachtet werden bis dato ausschließlich Rinder. 

LKOÖ-Präsident Franz Waldenberger, Manfred Sieberer, Landmetzgerei Sieberer, Maria Ritzberger, Referentin Direktvermarktung LK OÖ, Manfred Pilsl, Anbieter von Lohnschlachtungen in Urfahr-Umgebung, Thomas Hain, Landesveterinärdirekor OÖ und Markus Lackinger, Anbieter von Lohnschlachtungen in Urfahr-Umgebung (v.l.n.r.). | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
  • LKOÖ-Präsident Franz Waldenberger, Manfred Sieberer, Landmetzgerei Sieberer, Maria Ritzberger, Referentin Direktvermarktung LK OÖ, Manfred Pilsl, Anbieter von Lohnschlachtungen in Urfahr-Umgebung, Thomas Hain, Landesveterinärdirekor OÖ und Markus Lackinger, Anbieter von Lohnschlachtungen in Urfahr-Umgebung (v.l.n.r.).
  • Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Schlachtung nur mit Tierarzt

Bei den Schlachtungen muss ein Tieramtsarzt anwesend sein, der sämtliche Vorgänge überprüft und bei korrekter Durchführung das Einverständnis für weitere mobile Schlachtungen erteilt. Jede Schlachtung ist meldepflichtig, die Anwesenheit eines Beschautierarztes während der Betäubung und Entblutung ist gesetzlich vorgeschrieben.

Laut Franz Waldenberger, Präsident der Landwirtschaftskammer OÖ, gebe es aktuell 65 Betriebe in Oberösterreich, die mobile Schlachtung in Betracht ziehen beziehungsweise schon umsetzen. "Landwirte, die sich intensiv um ihre Tiere kümmern und deren Wohlbefinden sicherstellen möchten, schätzen diese Möglichkeit besonders. Durch die Möglichkeit, das Tier in seiner vertrauten Umgebung zu schlachten, entfällt das Einfangen, Treiben, Verladen und Transportieren."

Bei der teilmobilen Schlachtung wird den Tieren der stressbehaftete Transport in den Schlachthof erspart.  | Foto: scalatore59_panthermedia
Die Tiere werden in gewohnter Umgebung fixiert und dann betäubt. So passiert die Schlachtung für die Tiere möglichst stressfrei.  | Foto: Lackinger
LKOÖ-Präsident Franz Waldenberger, Manfred Sieberer, Landmetzgerei Sieberer, Maria Ritzberger, Referentin Direktvermarktung LK OÖ, Manfred Pilsl, Anbieter von Lohnschlachtungen in Urfahr-Umgebung, Thomas Hain, Landesveterinärdirekor OÖ und Markus Lackinger, Anbieter von Lohnschlachtungen in Urfahr-Umgebung (v.l.n.r.). | Foto: Landwirtschaftskammer OÖ
Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Urfahr-Umgebung auf MeinBezirk.at/Urfahr-Umgebung

Neuigkeiten aus Urfahr-Umgebung als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Urfahr-Umgebung auf Facebook: MeinBezirk Urfahr-Umgebung

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.